Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 2157.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von rund gut 539 Millionen Euro angeregt. Mehr als 1.720 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 295 Gründerinnen und Gründer. Sie erhielten Darlehen fast 74 Millionen Euro. An 568 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von mehr als 249 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an alle, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen wollen oder einen bereits etablierten Betrieb führen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern und der Bürgschaftsbank bietet

  2. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    92%
     

    Datenschutzerklärung und Hinweise zur Datenverarbeitung 1. Kontaktdaten verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter 1.1 Verantwortliche Stelle Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk[at]hwk-reutlingen.de 1.2 Datenschutzbeauftragter Safia Rapp Rechtsanwältin Am Mahlensteig 14 72574 Bad Urach Telefon 07125 933554 E-Mail safiarapp[at]datenschutzexpertin.de www.datenschutzexpertin.de 2. Zwecke der Verarbeitung 2.1 Einwilligung

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    ) Nachweis: 1,5-fache der regulären Ausbildungszeit nach der Ausbildungsverordnung Über die Gebühr in Höhe von 30 Euro erhalten Sie einen Gebührenbescheid. Der Gebührenbescheid geht an: den Antragsteller den Arbeitgeber Arbeitgeber: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Die Anträge für die Sommerprüfung müssen bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winterprüfung bis spätestens [...] , Datum Antragsteller: Nachweis 1,5-fache der regulären Ausbildungszeit: Gebühr_Antragsteller: Gebühr_Arbeitgeber: Ausbildungsberuf: Arbeitgeber: PLZ Auszubildender: Wohnort Auszubildender

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    erhalten Sie einen Gebührenbescheid. Der Gebührenbescheid geht an: den Antragsteller den Arbeitgeber Bitte beachten: Die Anträge für die Sommerprüfung müssen bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winterprüfung bis spätestens 1. September des jeweiligen Jahres vorliegen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Ort, Datum Unterschrift Antragsteller

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    hinwill. Wir wissen, was wir tun. www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche Flyer_Integration_durch_Ausbildung_HWK-RT.indd 1-3Flyer_Integration_durch_Ausbildung_HWK-RT.indd 1-3 20.01.2023 12 [...] . Teilnahmevoraussetzungen ■ gute Bleibeperspektive (Aufenthaltstitel/ Aufenthaltserlaubnis) ■ Schulbesuch von mindestens 7 bis 9 Jahren ■ mindestens das Sprachniveau B1 (Berufsvorbereitung) ■ für die Absolvierung

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    nachträglich geändert werden können. § 15 Haftungsausschluss, Haftpflichtversicherung (1) Der Sachverständige darf seine Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nicht ausschließen oder der Höhe [...] qualifizierend sind, weitere Fortbildungspunkte. (3) Für jedes Jahr der Bestellungszeit sollen 15 bis 25 Fortbildungspunkte erworben werden. 10 § 18 Bekanntmachung, Werbung (1) Der [...] Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung .............................. 3 § 1 Bestellungsgrundlage

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    nachträglich geändert werden können. § 15 Haftungsausschluss, Haftpflichtver sicherung (1) Der Sachverständige darf seine Haftung für Vorsatz und grobe Fahr- lässigkeit nicht ausschließen oder der Höhe nach [...] - dungspunkte. (3) Für jedes Jahr der Bestellungszeit sollen 15 bis 25 Fortbildungs- punkte erworben werden. § 18 Bekanntmachung, Werbung (1) Der Sachverständige darf seine öffentliche Bestellung und Vereidi [...] Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . .

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    nachträglich geändert werden können. § 15 Haftungsausschluss, Haftpflichtver sicherung (1) Der Sachverständige darf seine Haftung für Vorsatz und grobe Fahr- lässigkeit nicht ausschließen oder der Höhe nach [...] - dungspunkte. (3) Für jedes Jahr der Bestellungszeit sollen 15 bis 25 Fortbildungs- punkte erworben werden. § 18 Bekanntmachung, Werbung (1) Der Sachverständige darf seine öffentliche Bestellung und Vereidi [...] Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . .

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    nachträglich geändert werden können. § 15 Haftungsausschluss, Haftpflichtver sicherung (1) Der Sachverständige darf seine Haftung für Vorsatz und grobe Fahr- lässigkeit nicht ausschließen oder der Höhe nach [...] - dungspunkte. (3) Für jedes Jahr der Bestellungszeit sollen 15 bis 25 Fortbildungs- punkte erworben werden. § 18 Bekanntmachung, Werbung (1) Der Sachverständige darf seine öffentliche Bestellung und Vereidi [...] Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . .

  10. Termine & Veranstaltungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    -0. Landkreis Zollern-Alb Termine (jeweils 13-17 Uhr) 30. März 25. Mai 27. Juli 28. September 30. November Ort: Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelstraße 12/1, 72458 [...] -0. Termine (jeweils 9-12 Uhr) 23. Februar 27. April 29. Juni 26. Oktober Ort: Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt Die Beratungen finden vormittags statt. Bitte [...] der Deutschen Rentenversicherung Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Raum 1.22 16. Mai 2023 18. Juli 2023 19. September 2023 21. November 2023 jeweils 9