Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 2157.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    -Kriegs Erlass BWI7-70437/9#4 vom 25. März 2022 BWI7-70437/9#4 Berlin, 22. Juni 2022 Seite 1 von 7 I Vorbemerkung Angesichts des großen, weit über den Bundesbau hinausreichenden Wirkungskreises des [...] Absatz 1 Nummer 3, § 9d Seite 2 von 7 VOB/A nicht ausdrücklich Stoffpreisgleitklauseln vor. Mit dem Erlass wird die VOB/A nicht geändert, sie wird lediglich ausgelegt [...] , muss im Einzel- fall geprüft werden. II Neue Vergabeverfahren II.1 Stoffpreisgleitklauseln auch für nicht ausdrücklich benannte Stoffe Die Richtlinie zu Formblatt 225 des VHB schreibt u.a. vor

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Das im vergangenen Jahr angelaufene Programm Klimafreundliche Nutzfahrzeuge und Infrastruktur sieht zwei Bausteine vor. Betriebe, die batterie- oder brennstoffzellenelektrisch angetriebene Modelle anschaffen, erhalten 80 Prozent der Mehrkosten gegenüber einem konventionellen Dieselfahrzeug. In selber Höhe werden die Ausgaben für den Aufbau der erforderlichen Tank- und Ladeinfrastruktur gefördert. Das Programm ist ausgerichtet auf die Fahrzeugklassen N1 (bis 3,5 t), N2 (3,5 t bis 12 t) und N3 (über 12 t), bei denen der Umweltbonus nicht greift. Die Anschaffung von Plug

  3. Profis leisten was 2021

    Datum: 21.06.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baiersbronn einladen wollte, konnte angesichts der Auflagen für Veranstaltungen nicht stattfinden. Die 1. Bundessiegerinnen und Bundessieger und alle 1. Preisträgerinnen und Preisträger des

  4. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Erweiterung“. Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt bis zum 1. Juli 2022 durch Bereitstellung der Planunterlagen im Rathaus und auf der Internet­ seite der Gemeinde Rangendingen. Stadt Burladingen Vorhabenbezogener Bebauungsplan „K15“ und Flächennutzungsplan­ änderung im Bereich des vorhaben­ bezogenen Bebauungsplans „K15“ in Burladingen, Stadtteil Ringingen. Der Entwurf des Bebauungsplans mit Begründung [...] Öffentlichkeitsbeteili­ gung erfolgt durch Planauslegung bis zum 15. Juli 2022 bei der Stadt­ verwaltung Hechingen sowie den Gemeindeverwaltungen Rangen­ dingen und Jungingen. Betroffene Handwerksbetriebe können sich

  5. Profis leisten was 2020

    Datum: 30.10.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    davon betroffen. Die für den 15. Dezember geplante Feierstunde, zu der die Handwerkskammer alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kammer-, Landes- und Bundeswettbewerb und deren Ausbildungsbetriebe nach Baiersbronn einladen wollte, konnte angesichts der Auflagen für Veranstaltungen nicht stattfinden. Die 1. Bundessiegerinnen und Bundessieger und alle 1. Preisträgerinnen und Preisträger

  6. Mindestlohn steigt auf 12 Euro

    Datum: 10.06.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Abweichend von der ursprünglichen Regelung basiert diese Erhöhung auf einem Gesetzentwurf der Bundesregierung und geht über die Empfehlungen der paritätisch besetzten Mindestlohnkommission hinaus. Damit wird der Mindestlohn in diesem Jahr insgesamt drei Mal angehoben. Bereits zum 1. Januar trat die Anhebung auf 9,82 Euro in Kraft, ab dem 1. Juli gelten 10,45 Euro. Dabei handelt es sich um die von der Mindestlohnkommission vorgeschlagenen Erhöhungen. Arbeitszeiten von Minijobbern prüfen Ebenfalls ab 1. Oktober steigt die Entgeltgrenze für Minijobs von 450 Euro auf 520 Euro. Bezogen auf

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsvorfälle identifiziert wer- den. Ferner ist zu beachten, dass die Kasse auch andere Vorgänge i. S. d. § 146a Abs. 1 Satz 1 AO aufzeichnen muss. Hinweis: Die Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung [...] eigenständige Transaktionen in der TSE abgesichert werden. Die DSFinV-K enthält an mehreren Stellen (u.a. Rz. 2.7.1, Anhang H) wichtige Ausführungen darüber, was in diesen Fällen zu beachten ist, um den [...] . - Werden Bewirtungsrechnungen ausgestellt? Verwendet der Bewirtungsbetrieb ein elektronisches Aufzeichnungssystem mit Kassenfunktion i. S. d. § 146a Abs. 1 AO i. V. m. § 1 KassenSichV, werden für

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsvorfälle identifiziert wer- den. Ferner ist zu beachten, dass die Kasse auch andere Vorgänge i. S. d. § 146a Abs. 1 Satz 1 AO aufzeichnen muss. Hinweis: Die Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung [...] eigenständige Transaktionen in der TSE abgesichert werden. Die DSFinV-K enthält an mehreren Stellen (u.a. Rz. 2.7.1, Anhang H) wichtige Ausführungen darüber, was in diesen Fällen zu beachten ist, um den [...] . - Werden Bewirtungsrechnungen ausgestellt? Verwendet der Bewirtungsbetrieb ein elektronisches Aufzeichnungssystem mit Kassenfunktion i. S. d. § 146a Abs. 1 AO i. V. m. § 1 KassenSichV, werden für

  9. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihrer Sitzung am Montag, dem 18. Juli 2022, um 15.30 Uhr, in der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versamm- lung ein. Die Sitzung ist öffentlich [...] digitale Werkzeuge umstellen wollen, erfahren zudem, welche Fördermit- tel zur Verfügung stehen. Themen und Termine ț Digitale Werkzeug- und Fahr- zeugortung: 29. Juni 2022, 15.30 bis 16.30 Uhr ț Digitale Zeiterfassung und digi- tales Bautagebuch: 6. Juli 2022, 15.30 bis 16.30 Uhr ț Digitale Ressourcen- und Tourenplanung: 13. Juli 2022, 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr Die Teilnahme ist kostenfrei

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Schuleinsätze an 16 Schulen, darunter zwei Gymnasien, realisiert werden. De facto wurden in diesem Jahr schon über 1.500 Schülerinnen und Schüler erreicht. Für Veranstaltungen mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern