Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 785.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Strategiekonzept und Handlungsfelder 8 4.2 Strukturierung der Handlungsfelder 8 4.3 Handlungsfelder für Betriebe, Handwerksorganisationen und Politik (B, O, P) 10 4.3.1 Handlungsbereich „Unternehmensstrategien, Geschäftsmodelle und Prozesse“ 10 4.3.2 Handlungsbereich „Führung und Motivation, Qualifizierung, Kompetenzen und Wissensmanagement“ 23 5 Schlussbetrachtungen 33 Kap [...] (Handwerkskammer Mann- heim Rhein-Neckar-Odenwald) 10. Marktchancen des demografischen Wandels II (Landesfachverband Schrei- nerhandwerk, Fachverband Elektro- und Informationstechnik, Fachverband

  2. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Stand 10. August 2017 Dialog und Perspektive Handwerk 2025 - 20 Maßnahmen Personaloffensive Handwerk 2025 1. Einrichtung einer digitalen Informations- und Wissensplattform, das für Betriebsinha- berinnen und –inhabern über Strategien zur Mitarbeitergewinnung und –bindung informie- ren und Umsetzungshilfen geben soll 2. Förderung von bis zu 8 Personalberaterstellen bei den [...] - wicklungen in den Berufen filmisch aufbereitet und entsprechende Lernformate entwickelt 10. Förderung einer Lernfabrik 4.0 für das Handwerk („Multilabor“ zur Digitalisierung im Ge- bäude); modellhafte

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Strategiekonzept und Handlungsfelder 8 4.2 Strukturierung der Handlungsfelder 8 4.3 Handlungsfelder für Betriebe, Handwerksorganisationen und Politik (B, O, P) 10 4.3.1 Handlungsbereich „Unternehmensstrategien, Geschäftsmodelle und Prozesse“ 10 4.3.2 Handlungsbereich „Führung und Motivation, Qualifizierung, Kompetenzen und Wissensmanagement“ 23 5 Schlussbetrachtungen 33 Kap [...] (Handwerkskammer Mann- heim Rhein-Neckar-Odenwald) 10. Marktchancen des demografischen Wandels II (Landesfachverband Schrei- nerhandwerk, Fachverband Elektro- und Informationstechnik, Fachverband

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2017 gemäß §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i. V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung nachfolgende Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung vom 20. Juli [...] Abs. 2 in Ver- bindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg vom 18. Januar 2018 AZ 42

  5. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer reutlingen zur überbetrieblichen ausbildung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der [...] .roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen dVs-schweißlehrgang, Vollzeit ab März 2018 sachkundescheine Airbag und Gurtstraffer in Kraftfahrzeugen 10. März 2018 Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen am 24. März 2018 Kraftfahrzeug-Service-Techniker, Teilzeit ab 10. März 2018 knX-kurse Heizen, Kühlen, Lüften, abends ab 12. April 2018 Projektierung und Inbetriebnahme, Vollzeitkurs ab 28. Mai 2018 elektrofachkraft für

  6. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    . 05 4 2. 10 7 2. 07 7 2. 03 7 19 95 19 96 19 97 19 98 19 99 20 00 20 01 20 02 20 03 20 04 20 05 20 06 20 07 20 08 20 09 20 10 20 11 20 12 20 13 20 14 20 15 20 16 20 17 reu [...] DVS-Schweißlehrgang, Vollzeit ab März 2018 Sachkundescheine Airbag und Gurtstraffer in Kraftfahrzeugen 10. März 2018 Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen am 24. März 2018 Kraftfahrzeug-Service-Techniker, Teilzeit ab 10. März 2018 KNX-Kurse Heizen, Kühlen, Lüften, abends ab 12. April 2018 Projektierung und Inbetriebnahme, Vollzeit- kurs ab 28. Mai 2018 Elektrofachkraft für festgelegte Tä- tigkeiten

  7. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    2015 bis 2017 nach Berufsfeldern 10 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich der letzten 6 Jahre in den 11 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand – Landesvergleich in den 12 20 [...] 76 8 29 83 7 81 0 27 82 2 80 2 20 74 8 72 8 20 75 4 73 3 21 III . H ol zg ew er be 13 6 11 9 17 12 1 10 5 16 11 1 93 18 11 3 97 16 11 4 10 5 9 IV . Be kl ei du ng -T ex ti l-L ed er 26 17 9 20 10 10 16 3 13 26 9 17 15 6 9 V. N ah ru ng sm it te lg ew er be 99 65 34 10 3 61 42 97 58 39 90 55 35 10 2 61 41 VI . G es un dh ei t u . K ör

  8. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    nummern. termine 30. Januar 2018, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 31. Januar 2018, 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutal [...] 19. Januar 2018 | 70. Jahrgang10 Deutsche Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie die entwicklung der software iw- elan erfolgt in Abstimmung mit der Bun [...] 10. März 2018 Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen am 24. März 2018 kraftfahrzeug-service-techniker, Teilzeit ab 10. März 2018 elektrofachkraft für festgelegte tä- tigkeiten, Teilzeit ab 23. April 2018

  9. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Service-Techniker, Teilzeit ab 10. März 2018 Elektrofachkraft für festgelegte Tätig- keiten, Teilzeit ab 23. April 2018 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II Vollzeit ab 23. April 2018 Teilzeit ab

  10. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    lassen. Die Veranstaltung in der Raichberg- straße 87-89 beginnt um 10 Uhr. Bianca locher (links) mit Firmenchef Rainer Schmauder (rechts). Foto: pr Jubiläum bei Friseur Schmauder Bianca Locher [...] Freibetrag für Einzelunter- nehmen, Personengesellschaften und juristische Personen beläuft sich auf 10.000 Euro. Für juristi- sche Personen wird zum Grundbeitrag ein Zu- schlag erhoben. Han [...] kraftfahrzeug-service-techniker, Teilzeitlehrgang ab 10. März 2018 elektrofachkraft für festgelegte Tätig- keiten, Teilzeitkurs ab 23. April 2018 meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und