Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 180.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Handwerk | Industrie | Handel | Dienstleistungen | 1 Leitfaden Abgrenzung Handwerk | Industrie Handel | Dienstleistungen Deutscher Handwerkskammertag e.V. Inha

  2. Relevanz:
     
    17%
     

    (AfT) zusammen. Jährlich werden mehr als 210.000 Personen nach einheitlichen Richtlinien ausgebildet, von denen mehr als 120.000 geprüft werden. Es werden Tagungen, Kolloquien, Seminare und

  3. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

     113 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 21. November 2024, Aktenzeichen WM42-42-311/120, den Beschluss der Vollversamm- lung vom 20. November 2024 zur Festsetzung des Handwerkskam

  4. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

     113 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 21. November 2024, Aktenzeichen WM42-42-311/120, den Beschluss der Vollversamm- lung vom 20. November 2024 zur Festsetzung des Handwerkskam

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr GEB1/20 ** 1 Durchführung von Unterhalts- und Zwischenreinigungsmaßnahmen BA TÜ HK RT HK RT GEB2/20 1

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr GEB1/20 ** 1 Durchführung von Unterhalts- und Zwischenreinigungsmaßnahmen BA TÜ HK RT HK RT GEB2/20 1

  7. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    24%
     

    4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 120 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,80% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb bis 100.000 Euro + 0,60% aus Gewerbeertrag [...] Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 21.11.2024 AZ: WM42-42- 311/120 genehmigt. Der Beschluss wurde am 02.12.2024 ausgefertigt und hiermit nach § 106 Abs. 2

  8. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    24%
     

    4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 120 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,80% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb bis 100.000 Euro + 0,60% aus Gewerbeertrag [...] Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 21.11.2024 AZ: WM42-42- 311/120 genehmigt. Der Beschluss wurde am 02.12.2024 ausgefertigt und hiermit nach § 106 Abs. 2

  9. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    24%
     

    4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 120 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,80% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb bis 100.000 Euro + 0,60% aus Gewerbeertrag [...] Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 21.11.2024 AZ: WM42-42- 311/120 genehmigt. Der Beschluss wurde am 02.12.2024 ausgefertigt und hiermit nach § 106 Abs. 2

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr als 141.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 800.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 120 Mrd. Euro. Im Jahr 2023 befanden sich 45.000 Menschen im baden-würt- tembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und