Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 23.

  1. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    100%
     

    konstituierenden Sit- zung am Mittwoch, dem 20. November 2024, um 15.30 Uhr im Tagungssaal „Schafstall“ auf der Achalm in Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Hand werker zu dieser Versamm- lung [...] Förderrunde um 1.000 Euro erhöht. Förderanträge können online auf der Internetseite des Bafa gestellt werden. Dort gibt es eben- falls ein Merkblatt zur Förderricht- linie sowie eine Liste der förderfä [...] Erwartungen liegen damit auf dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Beschäftigten im regi- onalen Handwerk dürfte in den ver- gangenen drei Monaten abgenom- men haben. 15 Prozent stockten ihre Belegschaften

  2. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    100%
     

    konstituierenden Sit- zung am Mittwoch, dem 20. November 2024, um 15.30 Uhr im Tagungssaal „Schafstall“ auf der Achalm in Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Hand werker zu dieser Versamm- lung [...] Förderrunde um 1.000 Euro erhöht. Förderanträge können online auf der Internetseite des Bafa gestellt werden. Dort gibt es eben- falls ein Merkblatt zur Förderricht- linie sowie eine Liste der förderfä [...] Erwartungen liegen damit auf dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Beschäftigten im regi- onalen Handwerk dürfte in den ver- gangenen drei Monaten abgenom- men haben. 15 Prozent stockten ihre Belegschaften

  3. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    79%
     

    Pkw). Im Vorjahr betrug deren Anteil noch 91,8 Prozent. Insgesamt ging die Zahl der Pkw mit her- kömmlichen Verbrennungsmoto- ren im Betrachtungszeitraum um 1,5 Prozent zurück. Der Bestand an Pkw [...] wurden auf je 1.000 Einwohnerinnen und Ein- wohner 786 Kraftfahrzeuge gemel- det, im Landkreis Tübingen 679, im Zollernalbkreis 862, im Landkreis Freudenstadt 869 und im Landkreis Sig maringen 880 [...] melden Die Praktikumswoche Baden- Württemberg geht rund um die Herbstferien in eine neue Runde. Die landesweite Aktion vom 14. Oktober bis 1. November ermög- licht Schülerinnen und Schülern ab 15

  4. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    79%
     

    Pkw). Im Vorjahr betrug deren Anteil noch 91,8 Prozent. Insgesamt ging die Zahl der Pkw mit her- kömmlichen Verbrennungsmoto- ren im Betrachtungszeitraum um 1,5 Prozent zurück. Der Bestand an Pkw [...] wurden auf je 1.000 Einwohnerinnen und Ein- wohner 786 Kraftfahrzeuge gemel- det, im Landkreis Tübingen 679, im Zollernalbkreis 862, im Landkreis Freudenstadt 869 und im Landkreis Sig maringen 880 [...] melden Die Praktikumswoche Baden- Württemberg geht rund um die Herbstferien in eine neue Runde. Die landesweite Aktion vom 14. Oktober bis 1. November ermög- licht Schülerinnen und Schülern ab 15

  5. Relevanz:
     
    61%
     

    Jahren 10 Jahre mit 0, 1 oder 2 tilgungsfreien Jahren 15 Jahre mit 0, 1 oder 2 tilgungsfreien Jahren 20 Jahre mit 0, 1, 2 oder 3 tilgungsfreien Jahren Die Darlehenslaufzeit soll sich an der betriebs- [...] ausgezahlt. 3.5 Sollzinssätze 3.5.1 Zinsverbilligung Die KfW und die L-Bank verbilligen die Darlehen für die gesamte Laufzeit. Darlehen mit 15- oder 20- jähriger Laufzeit werden nur innerhalb der 10 [...] _knr_std: 08212000-01 ofsXX1_to_smail3: brigitte.staiger@l-bank.de ofsXX1_from_smail3: brigitte.staiger@l-bank.de print: 0 ofsXX1_name_std: KF778663LB ofs_Sonst_Daten: 08212000

  6. Relevanz:
     
    35%
     

    Exportstärke das dritte Jahr in Folge den weltgrößten Leistungsbilanzüberschuss aufweisen.1 Für die hiesigen Unternehmen bringt die- ser Trend immer mehr berufliche Aus- landsreisen oder dauerhafte Entsendun [...] . Zusammen- fassung 1 Ifo-Institut, Pressemitteilung vom 20.8.2018. Dieser Leitfaden klärt auf über: • welche Phasen die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung umfasst, • wie Unternehmen die [...] Einführung in die Gefährdungsbeurteilung 1. Definition und Zielsetzung 2. Die sieben Phasen der Gefährdungsbeurteilung 3. Vorbereitung a. Rechtliche Grundlagen b. Durchführung und

  7. Relevanz:
     
    35%
     

    Exportstärke das dritte Jahr in Folge den weltgrößten Leistungsbilanzüberschuss aufweisen.1 Für die hiesigen Unternehmen bringt die- ser Trend immer mehr berufliche Aus- landsreisen oder dauerhafte Entsendun [...] . Zusammen- fassung 1 Ifo-Institut, Pressemitteilung vom 20.8.2018. Dieser Leitfaden klärt auf über: • welche Phasen die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung umfasst, • wie Unternehmen die [...] Einführung in die Gefährdungsbeurteilung 1. Definition und Zielsetzung 2. Die sieben Phasen der Gefährdungsbeurteilung 3. Vorbereitung a. Rechtliche Grundlagen b. Durchführung und

  8. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    81%
     

    reutlingen grundlagenseminar für sachver- ständige 29. und 30. November 2019 meistervorbereitungskurse teil iii und iV, Vollzeit + teilzeit je ab 28. Januar 2020 Büroleiter/-in im Handwerk – Büropraxis 1 ab [...] 2020 sachkundeschein Asbest – Abbruch- und Instandhaltungsar- beiten, Vollzeit März 2020 Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler [...] ab dem 1. Janu- ar 2020 mit einer zertifizierten tech- nischen Sicherheitseinrichtung aus- gerüstet sein müssen. Dadurch sol- len Manipulationen an den Kassen- aufzeichnungen erschwert werden

  9. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    81%
     

    selbstständig, sei moti- viert und immer bereit, sich techni- sches Knowhow anzueignen und sei- ne praktischen Fertigkeiten zu ver- bessern. Das belegt auch der Noten- durchschnitt von 1,5 in der überbe [...] , Friseurin aus Rotten- burg, bei Salon Ingrid in Tübingen 15 Jahre alexander kremer, Glaser aus From- menhausen, bei Glaserbetrieb Rolf Pfeffer in Starzach 30 Jahre Jörg kittelberger, Gerüstbauer aus Tü [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Kampagne „Unser Land voller Energie“ soll den Handwerker beim Kunden unterstützen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 3 | 1. Februar 2019 | 71. Jahrgang 7

  10. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    81%
     

    Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 17. August 2017, Aktenzeichen 42 [...] Rubrik „Amtliche Bekanntma- chungen“ am 22. September 2017 veröf- fentlicht. Dieser Beschluss trat zum 1. September 2017 in Kraft. amtlicHe BekanntmacHung Inklusionspreis Jetzt bewerben Noch bis zum 15. Oktober können sich engagierte Arbeitgeber für den „Inklusionspreis für die Wirtschaft“ bewerben. Inklusion bedeutet für Ar- beitgeber, Menschen mit Behinde- rungen in die Belegschaft zu