Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1707.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausgabe 5 vom 28. Februar 2025 Ausgabe 4 vom 14. Februar 2025 Ausgabe 3 vom 31. Januar 2025 Ausgabe 1-2 [...] Ausgabe 6 vom 22. März 2024 Ausgabe 5 vom 1. März 2024 Ausgabe 4 vom 16. Februar 2024 Ausgabe 3 vom 2. Februar 2024 Ausgabe 1-2 vom 19. Januar 2024 2023

  2. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    sein: ț Notendurchschnitt im zuletzt er- teilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern bzw. Bereichen von mindestens 2,4. ț Bestätigung des Ausbildungsbe- triebes, dass der [...] , auf nunmehr 26 Prozent. Nahezu identisch entwi- ckelten sich die Umsätze. 30 Prozent der Betriebe meldeten höhere Ein- nahmen, während 21 Prozent ein Minus verzeichneten (2/2024: 26 beziehungsweise [...] für Waren und Dienstleistungen nach oben anpas- sen (2/2024: 36 Prozent). Der verlang- samte Anstieg dürfte sich in den kommenden Monaten fortsetzen. Insgesamt rechnen derzeit knapp 28 Prozent der

  3. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle

  4. hwkrt_organigramm_20250801.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    /2412-253 GB 5: Unternehmensberatung GB 6: Bildungsakademien GB 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung GB 2: Finanzen und Controlling

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    : Armin Renner Arbeitsmaterialien: Kursmappe Teil 1 , Leistungsbeschreibung Kursmappe Teil 2 , Leistungsbeschreibung Kursinhalte [...] Durchführung praktischer Arbeiten Abschnitte SIM und AP Umsetzung einer Simulation und Arbeitsprobe mit Fachgespräch Abschnitte ST-DT Analoge und digitale Kompetenztests Zeitpunkt: Ab dem 2 [...] .renner[at]hwk-reutlingen.de FL2/04 Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes Abschnitte A-D Dekorative Oberflächen gestalten Abschnitt G Einsatz von digitalen Medien Abschnitt PA

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf P h o to : P ix ab ay Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche Stand August 2025 Seite 2 von 15 Die -GUTE FORM- der Unterrichtung: „Man ist erst Meister, wenn man Meister ist.“ Die Unterweisungsmethode Anders als bei einer reinen Fallmethode

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / LB Reparaturlackierung eines Fahrzeuges, oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche Stand August 2025 Seite 1 von 7 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unters chri ft wird die Richtigkei t der Angaben über die [...] der ÜBA. Abschnitt PA / PA0 bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter Datum:Datum: Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / LB Reparaturlackierung eines

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    die Nachweise entsprechend zu liefern. 2.0 Sicherheit / Qualität Für die ausgeschriebenen Produkte hat der/die Anbietende auf Verlangen den Nachweis über die ständige gute Sicherung hinsichtlich [...] Auftraggeberin (Handwerkskammer Reutlingen) AN = Auftragnehmer:in (bietendes/bewerbendes Unternehmen) 3.2. Lieferung / Montage Ist im Leistungsverzeichnis außer der Lieferung eine Übergabe der Ausrüstung [...] vorschriftsmäßige (entsprechend Punkte 1 und 2) Funktionstüchtigkeit der gelieferten Produkte notwendig sind, hinweisen und mit der AG abklären. 5.0 Betriebsunterlagen Sofern für den Auftrag relevant, sind

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    ai 2 02 3) - Vergabe-/Projekt-Nr.: 1. Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung? ²) R ic ha rd B oo rb er g Ve rla g G m bH & C o KG U rh eb er re ch tli ch g es ch [...] /des Datenschutzbeauftragten des Auftraggebers eintragen. 2. Wie sind die Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten? ³) Information Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im/bei ¹) Die oben in diesem Vordruck - Komm DE (L) [...] Verarbeitung personenbezogener Daten dient der Durchführung des Vergabeverfahrens und erfolgt auf Grundlage von § 4 LDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und e DSGVO. Seite 1 von 2 Ohne die Daten sowie die

  10. 10__LV_Formatkreissa__ge.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    4.0 Grundsätzliche Ausführungsfestlegungen Die AG behält sich eine Überprüfung auf die Einhaltung des Leistungsverzeichnisses, insbesondere auf Material und Konstruktion, vor. 3.2. Lieferung / [...] eingehalten werden. Im Auftragsfall sind die Nachweise entsprechend zu liefern. 2.0 Sicherheit / Qualität Für die ausgeschriebenen Produkte hat der/die Anbietende auf Verlangen den Nachweis über die [...] muss der/die AN auf ggf. noch erforderliche Voraussetzungen (z.B. besondere Anschlussbedingungen etc.), die für die einwandfreie und vorschriftsmäßige (entsprechend Punkte 1 und 2