Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 410.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    füllen lässt.“ Bei einer gemeinsam mit der IHK im vergangenen Jahr durchgeführten Umfrage unter Betrieben am Standort Meßstetten hatte sich bereits ergeben, dass 20 Prozent der dortigen

  2. IHM 2012: Innovatoren gesucht

    Datum: 20.10.2011

    Relevanz:
     
    5%
     

    Die Teilnahme an der Sonderschau ist nur auf Einladung möglich. Ein Fachgremium wählt die besten Beiträge aus allen Bewerbungen aus. Bewerbungsschluss ist der 1. Dezember 2011. Die Schau wird mit Mitt

  3. Relevanz:
     
    12%
     
    Illustration Arbeitssicherheit

    Die Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik (BGETF) greift die häufigsten Unfallursachen im Betrieb in einem neuen Onlineangebot auf. Die Lernmodule „Sicher und gesund am Arbeitsplatz interAKTIV“ sind auf der Homepage der BG verfügbar, bieten viel Information und multimediale Übungen. Unter anderem werden die Gefahrbereiche Strom und Straßenverkehr und wichtige Verhaltensregeln thematisiert. Im jeweils 15- bis 20-minütigen multimedialen Übungsteil machen Grafiken, Bilder und Videoclips auch komplexe Zusammenhänge anschaulich. Wer will, kann zum Abschluss sein Wissen prüfen. In jedes Modul

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    erfolgreich – Starten Sie durch im Exportgeschäft 29. September 2011, 17 bis 20 Uhr Nestle Fensterbau, Lange Teile 1, 72178 Waldachtal-Hörschweiler Programm Die Teilnahme ist kostenfrei

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    rund 20 Millionen Mitglieder angehören, machen die Datenschützer inzwischen Druck: Sie forderten alle Webseitenbetreiber in Schleswig-Holstein auf, Facebook-Dienste bis Ende September zu deaktivieren und

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Beitreibungskosten des Gläubigers sowie Anspruch auf angemessenen Ersatz aller diesen Pauschalbetrag überschreitenden und durch den Zahlungsverzug bedingten Beitreibungsaufwand. Die Richtlinie wird 20 Tage nach der

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Betriebspraxis kaum mehr der Fall ist – liegt die Schwelle, von der ab ein DSB nachzuweisen ist, bei 20 Personen. Bei der Ermittlung des Schwellenwertes müssen alle Mitarbeiter berücksichtigt werden, die am

  8. Gründermesse NewCome 2011

    Datum: 02.03.2011

    Relevanz:
     
    8%
     

    .newcome.de/beratung gebeten. Anmeldeschluss ist der 20. März 2011 . Den Gemeinschaftsstand der baden-württembergischen Handwerkskammern finden Sie in Halle 2 B12. NewCome 2011 Messe und Landeskongress rund um die

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Der Wettbewerb "Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis" wird erstmalig ausgeschrieben. Veranstalter ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rohstoffagentur. Gesucht werden Unternehmensbeispiele und anwendugngsorientierte Forschungsergebnisse für rohstoff- und materialeffiziente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis geht zu gleichen Teilen an vier mittelständische Unternehmen und eine Forschungseinrichtung. Die Preisverleihung findet am 16. November 2011 in Berlin statt. Einsendeschluss ist der 20

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Berufsbildung zählt. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Mai 2011. Die Preisverleihung findet anlässlich des 6. BIBB-Berufsbildungskongresses „Kompetenzen entwickeln – Chancen eröffnen“ am 19. September in Berlin