Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1173.

  1. Fachkräfteeinwanderung

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    50%
     

    bis zu drei Jahre verlängert werden. Während der Anerkennungspartnerschaft ist eine Nebenbeschäftigung von bis zu 20 Stunden je Woche erlaubt. Vorabzustimmung der [...] Nebenbeschäftigung von bis zu 20 Stunden pro Woche während der Qualifizierungsmaßnahme erlaubt (bislang zehn Stunden). Weitere Informationen [...] auf neun Monate statt wie bisher sechs Monate verlängert. Während der Ausbildungsplatzsuche ist jetzt eine Beschäftigung von 20 Stunden/Woche sowie eine Probebeschäftigung von insgesamt zwei

  2. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zur Zahntech­ nikerin absolviert. Sedih­Rentschler stammt aus Mol­ dawien und kam vor 20 Jahren nach Deutschland. Im Gepäck hatte sie gleich zwei Studienabschlüsse, in Architektur sowie in [...] ­ astinnen und Gymnasiasten unter den neuen Azubis annähernd gleich­ geblieben. Der Anteil ausländischer Auszubildender stieg leicht auf 20,2 Prozent und liegt damit über dem Niveau von 2018. Erstmals

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Bruttostundenlohn 20,00 Euro Lohnnebenkosten 16,77 Euro Gemeinkosten 24,52 Euro Gewinn 3,23 Euro Stundenverrechnungssatz netto 64,52 Euro 19 Prozent

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Gymnasiastinnen und Gymnasiasten unter den neuen Azubis annähernd gleichgeblieben. Der Anteil ausländischer Auszubildender stieg leicht auf 20,2 Prozent und liegt damit über dem Niveau von 2018. Erstmals seit der

  5. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk gesamt 0 20 40 60 80 100 besser bleibt gleich schlechter 7,5 10,4 6,1 19,1 16,0 19,4 18,2 12,5 65,0 56,3 57,1 57,1 52,0 50,0 48,5 55,1 27,5 33,3 36,8 23,8 32,0 30,6 33 [...] Braun GmbH, seinem heutigen Aus- bildungsbetrieb. Über seine Prakti- kantenzeit sagt der 20-Jährige heute: „Es hat sich in jedem Fall gelohnt. Ich hatte eine klare Vorstellung vom Beruf und auch eine [...] den vergangenen 20 Jahren hat die Firma über 110 junge Menschen aus- gebildet. Auch in Sachen Nachwuchs- werbung geht der Betrieb mit der Zeit, beteiligt sich an Messen und Aktionen und ist auch in

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerk – Tendenz steigend. Denn jährlich bleiben rund 20.000 Ausbildungsplätze unbesetzt, was den zukünftigen Fachkräftemangel verstärkt. Dabei bietet das Handwerk jungen Menschen beste Zukunftsaussichten

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    . Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    vergangenen 20 Jahren hat die Firma über 110 junge Menschen ausgebildet. Auch in Sachen Nachwuchswerbung geht der Betrieb mit der Zeit, beteiligt sich an Messen und Aktionen und ist auch in den Sozialen Medien

  10. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    22. Mai, jeweils 9 bis 12 Uhr. Terminvereinbarung: Barbara Bezler, Tel. 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@ hwk-reutlingen.de Kreissparkasse Reutlingen IBAN DE20 6405 0000 0000 0132 24 SWIFT [...] , sind ihr zwei Unterschiede zu ihrem Ausbildungsbetrieb aufgefallen. Zum einen beim Material. „Vollholz ist kein Thema. Es werden ausschließ­ lich Platten und Werkstoffe verarbei­ tet“, sagt die 20 [...] gefertigten Unikaten inspirieren zu lassen. Inzwischen beteiligen sich mehr als 20 europäische Länder an diesem gemeinsamen Wochenende der offenen Werkstätten. Ziel ist es, die Bedeutung des Kunsthandwerks