Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 1173.

  1. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Laut Statistischem Bundesamt in Wiesbaden verdienten Frauen auch im Jahr 2023 weniger als Männer. So erhielten Frauen mit durchschnittlich 20,84 Euro einen um 4,46  Euro geringeren Brut-

  2. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Laut Statistischem Bundesamt in Wiesbaden verdienten Frauen auch im Jahr 2023 weniger als Männer. So erhielten Frauen mit durchschnittlich 20,84 Euro einen um 4,46  Euro geringeren Brut-

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Was tun nach dem Abitur? Das fragte sich auch Maximilian Sefaj. Er entschied, nicht zu studieren und lieber eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Relativ unschlüssig war er jedoch, was die Richtung

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    PflegeZG Kopfzahl (mit Auszubildenden) Ab 16 AN beim Arbeitgeber Anspruch auf Teilzeitarbeit § 8 TzBfG Kopfzahl (ohne Auszubildende) Ab 20 AN beim Arbeitgeber Bestellung eines Datenschutzbeauftragten, wenn mind. 20 AN mit nicht automatisierter Datenverarbeitung zu tun haben § 38 BDSG Kopfzahl (mit Auszubildenden) Ab 20 AN beim Arbeitgeber Schwerbehindertenanzeige bzw [...] Produzierendes Gewerbe – Statistikgesetz Kopfzahl (u.a. mit Auszubildenden) Ab 20 tätigen Personen im Unternehmen Einbezug in die jährliches Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz

  5. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stammkapi- tals, Handwerkskammer und Indust- rie- und Handelskammer rund 40 Prozent. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 20 berufenen Mitgliedern und deren Stellvertretern zusammen. Thomas Keck [...] Albstadt 20 Jahre ț Bernd Gruler, Polier aus Spaichin- gen, bei Decker GmbH & Co. KG in Nusplingen ț David Heindorf, Einrichter/ CNC-Fräser für autonome Ferti- gungsinseln aus Rosenfeld, bei Mafu

  6. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stammkapi- tals, Handwerkskammer und Indust- rie- und Handelskammer rund 40 Prozent. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 20 berufenen Mitgliedern und deren Stellvertretern zusammen. Thomas Keck [...] Albstadt 20 Jahre ț Bernd Gruler, Polier aus Spaichin- gen, bei Decker GmbH & Co. KG in Nusplingen ț David Heindorf, Einrichter/ CNC-Fräser für autonome Ferti- gungsinseln aus Rosenfeld, bei Mafu

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Gemeinden, Landkreise und Regionalverband halten rund 60 Prozent des Stammkapitals, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer rund 40 Prozent. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 20 berufenen Mitgliedern

  9. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    unter Tel. 07121/ 2412-260 oder per E-Mail: ausbildung@ hwk-reutlingen.de Melden von Mitarbeitern mit Schwerbehinderung Bis zum 31. März 2024 müssen Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit melden, wie viele schwerbehinderte Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter sie haben. Hintergrund: Ab einer Betriebs- größe von 20 Arbeitsplätzen sind Unternehmen in Deutschland ver- pf

  10. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    unter Tel. 07121/ 2412-260 oder per E-Mail: ausbildung@ hwk-reutlingen.de Melden von Mitarbeitern mit Schwerbehinderung Bis zum 31. März 2024 müssen Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit melden, wie viele schwerbehinderte Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter sie haben. Hintergrund: Ab einer Betriebs- größe von 20 Arbeitsplätzen sind Unternehmen in Deutschland ver- pf