Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1173.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21. Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik Mechaniker/in für

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21. Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Glaser/in Glaser/in (17390) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    (38280-02)......................................................................................................................................... 20 Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt 03 - Fleischerei (38280-03) [...] Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr GEB1/20 ** 1 Durchführung von Unterhalts- und Zwischenreinigungsmaßnahmen BA TÜ HK RT HK RT GEB2/20 1 Pflegen, Konservieren und Aufbereiten der Oberflächen BA TÜ HK RT HK RT GEB3/20 1 Durchführen von Industriereinigungsmaßnahmen und Einsatz von Höhenzugangstechnik BA TÜ HK RT HK RT GEB4/20 1

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    (38280-02)......................................................................................................................................... 20 Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt 03 - Fleischerei (38280-03) [...] Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr GEB1/20 ** 1 Durchführung von Unterhalts- und Zwischenreinigungsmaßnahmen BA TÜ HK RT HK RT GEB2/20 1 Pflegen, Konservieren und Aufbereiten der Oberflächen BA TÜ HK RT HK RT GEB3/20 1 Durchführen von Industriereinigungsmaßnahmen und Einsatz von Höhenzugangstechnik BA TÜ HK RT HK RT GEB4/20 1

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21. Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Fotograf/in Fotograf/in (57380) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in

  6. Rentensprechtage

    Datum: 17.02.2023

    Relevanz:
     
    12%
     

    Dienstag, 20. Mai 2025 Dienstag, 23. September 2025 Dienstag, 25. November 2025 Anmeldung Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Beschluss der Vollversammlung am 20. November 2024. A – Verwaltungsgebühren € 1.0 Handwerksrolle, Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Mitglieder nach § 90 Abs. 3 [...] Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 2.0 Berufsausbildung 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2 [...] Ausbilderprüfung 20% der Gebühr, mindestens 25 € höchstens 100 € 3.4.2 Ersatz- und Zweitausfertigungen von Prüfungszeugnissen und Urkunden als Schmuckblatt 40,00 3.4.3 Bescheinigung über eine abgelegte

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Beschluss der Vollversammlung am 20. November 2024. A – Verwaltungsgebühren € 1.0 Handwerksrolle, Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Mitglieder nach § 90 Abs. 3 [...] Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 2.0 Berufsausbildung 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2 [...] Ausbilderprüfung 20% der Gebühr, mindestens 25 € höchstens 100 € 3.4.2 Ersatz- und Zweitausfertigungen von Prüfungszeugnissen und Urkunden als Schmuckblatt 40,00 3.4.3 Bescheinigung über eine abgelegte

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeitigen Fassung vom 20. November 2024, zuletzt genehmigt durch Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 21. November 2024 AZ: WM42-42-311/118. Veröffentlicht auf der Homepage der Handwerkskammer Reutlingen (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ und „Rechtsgrundlagen“ und als Hinweis in der Deutschen Handwerkszeitung. Diese Gebührenordnung tritt am 1

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeitigen Fassung vom 20. November 2024, zuletzt genehmigt durch Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 21. November 2024 AZ: WM42-42-311/118. Veröffentlicht auf der Homepage der Handwerkskammer Reutlingen (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ und „Rechtsgrundlagen“ und als Hinweis in der Deutschen Handwerkszeitung. Diese Gebührenordnung tritt am 1