Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 162.

  1. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Geschäftsaussichten wurden schlechter bewertet – noch überwog bei den Betrieben allerdings der Anteil der Optimisten. Allerdings war von der eher euphorischen Konjunkturstimmung aus dem Sommerhalbjahr 2006 nicht viel [...] ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2005 2006 2007 Lehrlinge insgesamt 5.394 5.356 5.593 davon weiblich 1.261 1.271 1.343 davon männlich 4.133 4.084 4.250 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.228 2.203 2.318 Ausbildungsbetriebe 2.490 2.500 2.380 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2005 2006 2007 Kfz

  2. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    /9/EG) Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU; ersetzt 2006/95/EG) Was ist neu? Die überarbeiteten Richtlinien

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    getreten. Auf Basis der 3. EU-Führerscheinrichtlinie von 2006 erfolgen einige Änderungen innerhalb der einzelnen Führerscheinklassen (für Neuerwerber). Weitergehende Informationen finden Sie auf den Seiten

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Geschäfte schlechter als im Herbst 2006.

  5. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2006 2007 2008 Lehrlinge insgesamt 5.356 5.593 5.698 davon weiblich 1.271 1.343 1.399 davon männlich 4.084 4.250 4.299 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.203 2.318 2.272 Ausbildungsbetriebe 2.500 2.380 2.510 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2006 2007 2008 Kfz [...] ; 6,3 Prozent hatten keine Angaben zum Schulabschluss gemacht. Bestandene Meisterprüfungen im Vergleich 2006 2007 2008 Neue Meister 266 285 285 davon weiblich 35 46 37 davon männlich 231 239 248 Davon

  6. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2006 2007 2008 Lehrlinge insgesamt 5.356 5.593 5.698 davon weiblich 1.271 1.343 1.399 davon männlich 4.084 4.250 4.299 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.203 2.318 2.272 Ausbildungsbetriebe 2.500 2.380 2.510 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2006 2007 2008 Kfz [...] ; 6,3 Prozent hatten keine Angaben zum Schulabschluss gemacht. Bestandene Meisterprüfungen im Vergleich 2006 2007 2008 Neue Meister 266 285 285 davon weiblich 35 46 37 davon männlich 231 239 248 Davon

  7. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    . So ist er von 1996 bis heute Gesellenbeisitzer, später Meis- terbeisitzer der Prüfungskommission bei Friseurprüfungen. In der Friseur- innung Freudenstadt saß er von 2000 bis 2006 im Vorstand und war Ober- meister der Friseurinnung Freuden- stadt von 2006 bis 2021. Darüber hinaus wurde er im Jahr 2018 mit dem Silbernen Handwerkszeichen, 2022 auch mit dem Goldenen Hand- werkszeichen geehrt

  8. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    . So ist er von 1996 bis heute Gesellenbeisitzer, später Meis- terbeisitzer der Prüfungskommission bei Friseurprüfungen. In der Friseur- innung Freudenstadt saß er von 2000 bis 2006 im Vorstand und war Ober- meister der Friseurinnung Freuden- stadt von 2006 bis 2021. Darüber hinaus wurde er im Jahr 2018 mit dem Silbernen Handwerkszeichen, 2022 auch mit dem Goldenen Hand- werkszeichen geehrt

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Damit stehen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen nun insgesamt 104 Sachverständige in 33 handwerklichen Bereichen für eine objektive und unabhängige Beurteilung zur Verfügung. Bei der öffentlic

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Das berichtete Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der diesjährigen Meisterfeier vor rund 850 geladenen Gästen in der Reutlinger Friedrich-List-Halle. Festredner war in diese