Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 772.

  1. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    H, Mengen ț Annerose Lourmann, Dekorationsnäherei, Balingen 25 Jahre ț Malerbetrieb Buhmann OHG, Mengen ț Heber Terramix GmbH & Co. KG, Straßenbau, Metzingen ț Peter Heintz, Friseursalon [...] zweiten Lehr- jahr im Familienbetrieb Bodenmül- ler GmbH & Co. KG in Haigerloch als Maurer ausgebildet. Im Betrieb aufgewachsen Bereits als kleines Kind begleitete Jacob seinen Vater Joachim Boden- [...] Bodenmüller GmbH & Co. KG ist ein Bauunterneh- men mit Tradition und in der dritten Generation. Bereits seit 1954 – dieses Jahr steht das 70-jährige Firmenjubi- läum an – liefert Bodenmüller quali- tative

  2. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    rund um das Auto und Mobilität ab. Das Unterneh- men beschäftigt 25 qualifizierte Mit- arbeiter, viele davon selbst ausgebil- det. In den vergangenen 20 Jahren wurden 23 Nachwuchskräfte ausge- bildet [...] maxi- mal 25 Teilnehmern. Die Termine: ț 18. Oktober 2024, Teil 1: Binden ț 8. November 2024, Teil 2: Finden ț 29. November 2024, Teil 3: Führen Jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Teil- nahme [...] eingetragen und die Wanderunterstützung ausbezahlt. Kluft, Buch und Spruch sind die drei Voraussetzungen für den kleinen Geldbetrag, so will es die Tradition. Pro Jahr können rund zehn Wanderge- sellen bei

  3. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    rund um das Auto und Mobilität ab. Das Unterneh- men beschäftigt 25 qualifizierte Mit- arbeiter, viele davon selbst ausgebil- det. In den vergangenen 20 Jahren wurden 23 Nachwuchskräfte ausge- bildet [...] maxi- mal 25 Teilnehmern. Die Termine: ț 18. Oktober 2024, Teil 1: Binden ț 8. November 2024, Teil 2: Finden ț 29. November 2024, Teil 3: Führen Jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Teil- nahme [...] eingetragen und die Wanderunterstützung ausbezahlt. Kluft, Buch und Spruch sind die drei Voraussetzungen für den kleinen Geldbetrag, so will es die Tradition. Pro Jahr können rund zehn Wanderge- sellen bei

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Leistungsspektrum rund um das Auto und Mobilität ab. Das Unternehmen beschäftigt 25 qualifizierte Mitarbeiter, viele davon selbst ausgebildet. In den vergangenen 20 Jahren wurden 23 Nachwuchskräfte ausgebildet [...] auf Anhieb gut gefallen. Da wusste ich, dass es passt“, sagt Greiner. Seine Zwischenbilanz nach dem nach zwei Jahren fällt rundum positiv aus. Greiner schraubt an Motoren, wie er es ausdrückt, führt

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    zur üblichen Beförderung land- und forstwirtschaftlicher Erzeugnisse oder Bedarfsgüter ein- gesetzt werden, emissionsfreie Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Ge- samtmasse von bis zu 4,25 t, emissionsfreie Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Ge- samtmasse von mehr als 4,25 t (längstens bis 31.12.2025). Fahrzeuge, die weder für den Güterkraftverkehr bestimmt sind noch hierfür verwendet werden [...] für Logistik und Mobilität verbunden. Die Registrierung gilt für maximal zwei Jahre. Sie kann anschlie- ßend verlängert werden. Registrierungen, die bis zum Ablaufter- min nicht verlängert wurden

  6. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    .................................................................................. 16 § 25 Beschlussfähigkeit des Berufsbildungsausschusses .................................................................... 16 § 26 Geschäftsordnung des Berufsbildungsausschusses [...] in Ausbildungsordnungen vermitteln, die nach § 25 HwO erlassen worden sind und insgesamt einer abgeschlossenen Gesellenausbildung im Wesentlichen entsprechen (§ 90 Abs. 3 und 4, § 1 Abs. 2 Satz 2 Nr [...] Wahlverfahren richtet sich nach der Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer gemäß Anlage C der Handwerksordnung. Die Wahl zur Vollversammlung erfolgt auf 5 Jahre. Eine

  7. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    .................................................................................. 16 § 25 Beschlussfähigkeit des Berufsbildungsausschusses .................................................................... 16 § 26 Geschäftsordnung des Berufsbildungsausschusses [...] in Ausbildungsordnungen vermitteln, die nach § 25 HwO erlassen worden sind und insgesamt einer abgeschlossenen Gesellenausbildung im Wesentlichen entsprechen (§ 90 Abs. 3 und 4, § 1 Abs. 2 Satz 2 Nr [...] Wahlverfahren richtet sich nach der Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer gemäß Anlage C der Handwerksordnung. Die Wahl zur Vollversammlung erfolgt auf 5 Jahre. Eine

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    der Mindestausbildungsvergütung ergebende Vergütungshöhe (649 Euro im Jahr 2024 im ersten Berufsausbildungsjahr) für das jeweilige Ausbildungsjahr nicht um mehr als 25 Prozent (162,25 Euro) reduziert [...] ? ............................... 4 4. Wie erfolgt die zukünftige Anpassung der Mindestausbildungsvergütung ab dem Jahr 2024 [...] individuelle Berufsausbil- dung des jeweiligen Auszubildenen beginnt. Für den Auszubildenden, der seine Ausbil- dung etwa im Jahr 2024 beginnt und diese im Jahr 2025 in einem anderen Betrieb fort- setzt, bleibt

  9. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    stellte unter anderem den Jahresabschluss 2023 fest, beschloss Änderungen und Anpas- sungen und wählte Dr. Heike Spader- na-Klein, Leiterin der Stabsstelle Personal, und Richard Schweizer, Justiziar und [...] verzeichnet sind, zu besetzen. „Abgerechnet wird zum Schluss, wie Präsident Herrmann immer sagt, denn erst zum Jahres- ende wissen wir, wie es tatsächlich aussieht, wenn die Zahl der Lösungen von [...] Vertragslösungen zu verringern. Hintergrund der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sind die jähr- lich mehr als 20 Prozent an Ausbil- dungsverhältnissen, die aus unter-

  10. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    stellte unter anderem den Jahresabschluss 2023 fest, beschloss Änderungen und Anpas- sungen und wählte Dr. Heike Spader- na-Klein, Leiterin der Stabsstelle Personal, und Richard Schweizer, Justiziar und [...] verzeichnet sind, zu besetzen. „Abgerechnet wird zum Schluss, wie Präsident Herrmann immer sagt, denn erst zum Jahres- ende wissen wir, wie es tatsächlich aussieht, wenn die Zahl der Lösungen von [...] Vertragslösungen zu verringern. Hintergrund der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sind die jähr- lich mehr als 20 Prozent an Ausbil- dungsverhältnissen, die aus unter-