Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 764.

  1. Relevanz:
     
    22%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im vierten Quartal des Jahres 2022 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen Oktober bis Dezember 2022 Für Betriebe: Informationen zu Ehrungen und Urkunden, Antragsformular

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    nicht eingetroffen sind. 26,8 Prozent der Befragten meldeten eine rückläufige Auftragslage (Vor- jahr: 21,6 Prozent), 25,8 Prozent der Befragten verzeichneten ein Auftragsplus (Vorjahr: 28,9 Prozent [...] Region (33,5 Prozent) rechnet mit sinkenden Umsätzen. Der Anteil der Pessimisten liegt über dem Vor- jahresstand (25,7 Prozent). Mit Zuwächsen rechnen indes noch 20,5 Prozent der Befragten, nachdem es vor [...] ,0 (50,7) 50,7 (48,6) sinken 33,5 (25,7) 30,9 (27,1) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal VI. Beschäftigte Der Personalbestand der regionalen Handwerksbetriebe dürfte im vierten

  3. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ländle In Baden-Württemberg leben so viele ältere Menschen wie noch nie zuvor. Laut Zahlen des Statisti- schen Landesamtes lebten im Jahr 2021 fast 3.100 Menschen in der Altersgruppe 100 plus – knapp 450 mehr als im Jahr zuvor. Die Gründe: verbesserte Lebensum- stände, steigender Wohlstand und medizinischer Fortschritt. Dabei war der Anteil der Frauen deutlich höher: Von den mindestens Hun [...] durchschnittliche Lebenserwar- tung von knapp 80 Jahren hoffen, ein neugeborenes Mädchen sogar auf gut 84 Jahre. Der Bund gewährt Betrieben und Steuerberatern mehr Zeit für die Schlussabrechnungen der Corona

  4. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt. mehr lesen 25.01.2023 Beratungssprechtag in Freudenstadt Am 25. Januar 2023 findet in der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt. mehr lesen 11.01.2023 Aufbewahrungsfristen: Was 2023 weg kann Viele Unternehmen nutzen den Jahreswechsel dazu, Platz in Ordnern und Regalen zu schaffen. Welche Unterlagen – auf Papier oder

  5. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    2,5 Prozent gegenüber dem Vor- jahr. Nach den von der Corona-Pan- demie geprägten Jahren wertet Chris- tiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Ge- schäftsbereichsleiterin [...] Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolven- ten einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bun- dessieg in ihrem Gewerk. Viele müs- sen sich dabei auf mehreren Wettbe- werbsstufen gegen die [...] Platz unter den ersten Drei. In diesem Jahr gab es zehn erste Plätze, acht zweite und fünf dritte Plätze. Wer fährt den Bundessieg ein? Die zehn ersten Landessiegerinnen und -sieger kämpfen nun in

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des Handwerkskammerbeitrages, des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage und des Be- rufszuschlages für das Jahr 2023 gefasst. Auf [...] . Installateur und Heizungsbauer früher: Gas- und Wasserinstallateur, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer 275,00 Euro 25. Elektrotechniker früher: Elektroinstallateur, Elektromechaniker

  7. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bäckerei Plaz in Eutingen im Gäu im zweiten Lehrjahr zum Bäcker ausgebildet. Für Marc Steier stand in jungen Jahren fest, welchen Beruf er mal ergreifen wird. Genau genommen hatte er seine Berufsorientierung bereits als Grundschüler abgeschlos- sen. „Mir war in der vierten Klasse klar, dass ich Bäcker werden will“, sagt Steier. Einige Jahre später, mitt- lerweile Realschüler in der achten Klasse, absolvierte er ein Praktikum in seinem heutigen Ausbildungsbe- trieb, half von da regelmäßig sams- tags in der Backstube aus und begann schließlich im vergangenen Jahr seine Lehre. Am liebsten in der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Tilgungszuschuss in Anspruch genommen werden. Die Alternative zum Zuschussprogramm zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus: zinsverbilligtes Darlehen (bis 25 Mio. Euro) mit Tilgungszuschuss Laufzeit 5-20 Jahre • bis 3 tilgungsfreie Anlaufjahre Effektivzins ab 2,58 Prozent Tilgungszuschuss Module 1 und 3 bis 40 Prozent Modul 2 bis 55 Prozent und Modul 4 bis 50 Prozent [...] .kfw.de Bundesförderung für effiziente Gebäude (KfW 263) Bei umfangreicher Sanierung zu Effizienzgebäuden: Darlehen mit Tilgungszuschuss zwischen 5 Prozent (Effizienzgebäude Denkmal) und 25 Prozent

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Sie erhalten die Auszeichnung in 43 Wettbewerbsberufen. Für die Erstplatzierten – 16 Frauen und 27 Männer – geht es jetzt auf Landesebene weiter. Ausrichterin des Landeswettbewerbs in diesem Jahr ist [...] diesem Jahr 372 Junghandwerkerinnen und -handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl wertet Harald Herrmann als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die [...] Aushängeschild für den Betrieb.“ Nahezu alle Kammersiegerinnen und Kammersieger des Jahres 2022 wurden anhand der Note der praktischen Gesellenprüfung ermittelt. Allein bei den Maurern und Zimmerern gab es

  10. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Jahr eine extra Steuererklärung nötig: Die Grundsteuer muss neu berechnet werden, und zwar ursprünglich bis zum 31. Oktober 2022. Aber viele Eigentümer tun sich schwer damit. Laut Bundesfi [...] Handwerk freuen. Dr. Joa- chim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, überreichte kürzlich den symboli- schen Riesenscheck und eine Urkunde an die Kindergartenkinder, ihre Eltern [...] Zukunft“ kamen Erzieherin- nen und Erzieher mit Handwerksbe- trieben zusammen, um Kindern zwi- schen drei und sechs Jahren interes- sante Einblicke in die spannende Vielfalt des Handwerks zu ermögli- chen