Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 772.

  1. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Initiativbewerbung erfolgreich Länger auf eine Berufsausbildung verzichten wollte die junge Frau aus Gammertingen nicht. In den vergan- genen Jahren hatte Rathmachers mit Gastronomie und Handel verschie- dene [...] . Ich hatte einen guten Eindruck und dachte, ich probiere es einfach mal“, berichtet Rathmachers. Sie bewarb sich lange nach dem regulären Beginn des Ausbildungsjahres. Das Bewerbungsgespräch hat [...] im dritten Lehr- jahr befindet, ihre Ausbildung nächs- tes Jahr im September abschließen. Dann steht auch die Einschulung ihres Sohnes an. „Ich will erst einmal Arbeit und Einschulung unter einen

  2. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    12%
     

    , stv. Filialleiterin aus Pliezhausen, bei Metzgerei Os- kar Zeeb GmbH in Reutlingen 25 Jahre ț Marijan Dikic, Glaser – Fenster- bauer aus Pfullingen, bei Hannes Mollenkopf e.K. in Pfullingen ț [...] , Zimmerer aus Leiber- tingen, bei Riester Holzbau GmbH in Leibertingen 20 Jahre ț Martina De Gori, Metzgerei-Fach- verkäuferin aus Stetten a.k.M., bei Manfred Frick GmbH in Krauchen- wies 25 Jahre ț [...] Mössingen ț Patricia Stowasser, Mitarbeiterin in der Verwaltung aus Ofterdingen, bei Bäckerei Konditorei Padeffke GmbH in Mössingen 25 Jahre ț Rebekka Eppler, Orthopädieme- chanikerin und Bandagistin

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    machte sie im Jahr 2017 in Oberndorf am Neckar. Ihre Entscheidung, nicht Lehramt zu studieren, sondern ins Handwerk zu gehen, hat sie nie bereut. „Ausschlagge- bend war, dass ich mir noch- mals klar [...] eingeschlagen hat“, freut sich Alenas Vater. „Gu- te Azubis sind immer will- kommen.“ Die Auftragslage sei gut. Insgesamt beschäf- tigt die GmbH zehn Mitar- beiter, darunter zwei Auszu- bildende. Im Jahr [...] “ teil. Jedes Jahr sucht das Deutsche Handwerksblatt zu- sammen mit Partnern Hand- werkerinnen und Handwerker, die mit Enthusiasmus und Stolz im Handwerkskalender die schöne Seite des Hand- werks

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    -Heinz Kuball. Sindelfinger Straße 25 72070 Tübingen Telefon 0 70 71/4 07 30 Telefax 0 70 71/40 73 13 www.gebr-schmid-bau.de Das Handwerk in der Region 4 Exotin unter Strom Die Elektronikerin Alena [...] Fluorn im Landkreis Rottweil. Ihr Abitur machte sie im Jahr 2017 in Oberndorf am Neckar. Ihre Entscheidung, nicht Lehramt zu studieren, sondern ins Handwerk zu gehen, hat sie nie bereut [...] darunter zwei Auszubildende. Im Jahr 2020 beendete Alena ihre Ausbildung als 2. Kam- mersiegerin. Sie bekam einen Preis für den besten Berufs- schulabschluss im Handwerk. Seit Oktober des letzten Jah

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    machte sie im Jahr 2017 in Oberndorf am Neckar. Ihre Ent- scheidung, nicht Lehramt zu studieren, sondern ins Hand- werk zu gehen, hat sie nie be- reut. „Ausschlaggebend war, dass ich mir nochmals [...] Elektrogesellschaft Werner Maier in Alpirsbach, bei der ihr Vater Utz Schneider Ge- schäftsführer ist. In ihrem Jahr- gang war sie die einzige weibli- che Auszubildende. „Wir freuen uns natürlich, dass sie diesen [...] Jahr 2020 beendete Alena ihre Ausbildung als 2. Kammer- siegerin. Sie bekam einen Preis für den besten Berufsschulab- schluss im Handwerk. Seit Ok- tober des letzten Jahres macht sie den Meister,

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Lehre zum Elekt- roniker für Energie- und Gebäu- detechnik. Da er damals über 25 Jahre alt war, konnte er gleich ins zweite Lehrjahr ein- steigen. Um seinen Lebensun- terhalt zu finanzieren, jobbte er an [...] gefordert sind. „Uns gibts nur zusammen“ Markus Müller hat seinen Betrieb vor 25 Jahren gegründet. Ausge- bildet hat er schon immer, aber mit Jonathan hat er einen ganz besonderen „Schützling“ gefun- den [...] Das Handwerk in der Region2 Aus dem Inhalt 25 Studienabbruch – und nun? 4 Echte Handarbeit Nach Abitur und FSJ in die Schreinerausbildung Das Handwerk bietet spannende Alternativen für alle, die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    längere Zeit aus dem Beruf draußen. Aber nach einem Jahr ist alles wieder ge- laufen!“ Und zwar richtig gut gelaufen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule, heute ist er Werkstattleiter in der Schrei [...] auf dem Dach war extrem hart“, berichtet Julia Peetz. „An Temperaturen von 40 Grad ge- wöhnt man sich nie.“ Selbst wenn es regulär 25 Grad hat – das Dach heizt sich richtig auf. Daher variie- ren die [...] erst vier Frauen geschafft. Kein Wunder, dass ihre Familie stolz auf ihre neue Mitarbeiterin ist: Seit Anfang September vergange- nen Jahres ist Julia Peetz als Gesel- lin im Tübinger Familienbetrieb tä

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    draußen. Aber nach ei- nem Jahr ist alles wieder gelau- fen!“ Und zwar richtig gut gelau- fen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule, heute ist er Werk- stattleiter in der Schreinerei Da- belstein, die [...] auf dem Dach war extrem hart“, berichtet Julia Peetz. „An Temperaturen von 40 Grad ge- wöhnt man sich nie.“ Selbst wenn es regulär 25 Grad hat – das Dach heizt sich richtig auf. Daher variie- ren die [...] vier Frauen geschafft. Kein Wunder, dass ihre Familie stolz auf ihre neue Mitarbeiterin ist: Seit Anfang September vergan- genen Jahres ist Julia Peetz als Ge- sellin im Tübinger Familienbetrieb tätig

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    arbeiten, gibt Mi- chael Seeger zu. „Ich war ja für längere Zeit aus dem Beruf draußen. Aber nach einem Jahr ist alles wieder gelaufen!“ Und zwar richtig gut gelaufen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule [...] .“ Selbst wenn es regulär 25 Grad hat – das Dach heizt sich richtig auf. Daher variie- ren die Arbeitszeiten entsprechend: Bei großer Sommerhitze arbeitet man entsprechend früh und hat ab 14 Uhr frei. Da [...] Septem- ber vergangenen Jahres ist Julia Peetz als Gesellin im Tübinger Fa- milienbetrieb tätig. Im kommen- den Herbst will sie auf die Meister- schule gehen und nach dem Dach- decker- eventuell auch den

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    12,9 (15,8) 21,1 (20,8) 45,1 (44,7) 20,9 (18,6) Handwerk Baden- Württemberg 9,3 (15,1) 29,1 (25,2) 44,7 (42,8) 16,9 (16,9) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Abbildung 4 [...] Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr 14,5 (10,8) 15,5 (13,0) gleich 60,8 (65,0) 63,5 (61,5) weniger 24,7 (24,2) 21,0 (25,4) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal [...] konjunkturelle Entwicklung dürfte der abermalige Zinsan- stieg nochmals negativ beeinflussen. So ist frühestens im kommenden Jahr mit einer (leichten) konjunkturellen Bele- bung zu rechnen. Das Handwerk