Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 764.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    ...................................................................... Seite 24 § 24 Prüfungszeugnis ................................................................... Seite 25 § 25 Bescheid über nicht bestandene Prüfung .............................. Seite 25 [...] Arbeitgeber und der Arbeit- nehmer sein (§ 40 Abs. 2 S. 1 und 2 BBiG). (3) Die Mitglieder werden von der zuständigen Stelle für eine einheitliche Periode, längstens für fünf Jahre berufen (§ 40 Abs. 3 S. 1 [...] Fortbildungsprüfung innerhalb von zehn Jahren nach Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt (§ 56 Abs. 2 BBiG). (2) Anträge auf Befreiung von Prüfungsbestandteilen sind zusammen mit dem

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    als im Vorjahr. Zuwächse meldeten 30,5 Prozent der Betriebe, nachdem es vor einem Jahr 25,5 Prozent waren. Deutlich gesunken ist der Anteil der Be- triebe, die weniger Bestellungen verzeichneten (24,3 [...] Russland und der Ukraine hat die Hoffnung auf ein konjunkturell gutes Jahr 2022 zunichte gemacht. Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum wurden bereits zurückgenommen. Die Vorjahresrate, als das BIP 2,9 Prozent zulegte, dürfte im laufenden Jahr nicht erreicht werden. Direkt zu spüren sind die Auswirkungen der russischen Invasion bei Energie und Treibstoffen, deren Preise auf Rekordwerten notieren und

  3. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    vorstellen, sind schon einen Schritt weiter: Sie haben ihr eigenes Unterneh- men gegründet. Und auch „alte Hasen“, nämlich Unternehmer, die seit Jahren erfolgreich aus- bilden, kommen zu Wort. Einer der jungen [...] ent- schied er sich für ein Freiwilli- ges Soziales Jahr beim Deut- schen Roten Kreuz in Reutlin- gen. Darin inbegriffen war die Ausbildung zum Rettungssani- täter. Anschließend war er dort noch zwei Jahre hauptberuflich als Rettungssanitäter im Ein- satz. Da er seine Tätigkeit nicht als lebenslange Aufgabe sah, schaute er sich nach einer pas- senden Alternative um. Bei ei- nem Besuch der

  4. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    vorstellen, sind schon einen Schritt weiter: Sie haben ihr eigenes Unterneh- men gegründet. Und auch „alte Hasen“, nämlich Unternehmer, die seit Jahren erfolgreich aus- bilden, kommen zu Wort. Einer der jungen [...] ent- schied er sich für ein Freiwilli- ges Soziales Jahr beim Deut- schen Roten Kreuz in Reutlin- gen. Darin inbegriffen war die Ausbildung zum Rettungssani- täter. Anschließend war er dort noch zwei Jahre hauptberuflich als Rettungssanitäter im Ein- satz. Da er seine Tätigkeit nicht als lebenslange Aufgabe sah, schaute er sich nach einer pas- senden Alternative um. Bei ei- nem Besuch der

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    es genügend Karrieremöglich- keiten. Zwei Beispiele aus der Region zeigen, was schon in jungen Jahren alles machbar ist. Tabea Ostertag sowie Mi- chael Baumann und Pacal Schröter berichten – Seite 9 [...] gegründet. Und auch „alte Hasen“, nämlich Unterneh- mer, die seit Jahren erfolgreich ausbil- den, kommen zu Wort. Einer der Auszubil- denden, ein ange- hender Zimmerer, bezeichnet seinen Ausbildungsalltag [...] , obwohl Helge dank seines Abiturs eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung macht und erst im 2. Lehrjahr einsteigt. Probearbeiten in den Sommerferi- en zuvor war auch nicht drin, da kam der Urlaub

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    es genügend Karrieremöglich- keiten. Zwei Beispiele aus der Region zeigen, was schon in jungen Jahren alles machbar ist. Tabea Ostertag sowie Mi- chael Baumann und Pacal Schröter berichten – Seite 9 [...] gegründet. Und auch „alte Hasen“, nämlich Unterneh- mer, die seit Jahren erfolgreich ausbil- den, kommen zu Wort. Einer der Auszubil- denden, ein ange- hender Zimmerer, bezeichnet seinen Ausbildungsalltag [...] , obwohl Helge dank seines Abiturs eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung macht und erst im 2. Lehrjahr einsteigt. Probearbeiten in den Sommerferi- en zuvor war auch nicht drin, da kam der Urlaub

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    - derschriften gemäß § 23 Absatz 1 15 Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Zugang des Prüfungsbescheides nach § 24 Absatz 1 bzw. § 25 Absatz 1. Der Ablauf der vorgenannten Fristen wird [...] Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen 16 § 24 Prüfungszeugnis 17 § 25 Bescheid über nicht bestandene Prüfung 17 Fünfter Abschnitt: Wiederholungsprüfung § 26 [...] , längstens für fünf Jahre berufen (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 2 Satz 4 HwO). 5. Die Arbeitnehmer und die Beauftragten der Arbeitnehmer der von der Handwerkskammer errichteten Prüfungs-

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    - derschriften gemäß § 23 Absatz 1 15 Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Zugang des Prüfungsbescheides nach § 24 Absatz 1 bzw. § 25 Absatz 1. Der Ablauf der vorgenannten Fristen wird [...] Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen 16 § 24 Prüfungszeugnis 17 § 25 Bescheid über nicht bestandene Prüfung 17 Fünfter Abschnitt: Wiederholungsprüfung § 26 [...] , längstens für fünf Jahre berufen (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 2 Satz 4 HwO). 5. Die Arbeitnehmer und die Beauftragten der Arbeitnehmer der von der Handwerkskammer errichteten Prüfungs-

  9. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    „TEAM BERUF“ wie gerufen. Denn ab sofort können wieder Auszubildende und Schülerinnen und Schüler berufli- cher Schulen aus ganz Deutschland (Höchstalter 27 Jahre) beim Fremd- sprachenwettbewerb [...] fremdsprachigen Video- oder Hör- beitrag ein, der selbst konzipiert und umgesetzt ist und höchstens sieben Minuten umfasst. Die besten Teams kommen ins Finale, dem Azubiturnier. Dieses findet jedes Jahr in [...] , Tübingen und Zollernalb fällt im zweiten Pandemiejahr leider negativ aus. 1.736 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk be - gonnen – das waren 48 weniger als im

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    hat sich trotz verkürzter Lehrzeit sehr gut eingearbeitet in die vielfältigen Arbeitsbereiche unserer Mühle. Für uns ist Katharina ein echter Glücksfall.“ Handwerkliche Tradition Die 25 [...] American Football. Frau im männlich dominierten Handwerk Katharina Schroer, die im August dieses Jahres ihre Gesellenprüfung macht, ist zurzeit eine von bundesweit lediglich fünf weiblichen [...] Schroer: „Sie passt zu uns und ergänzt unsere Mannschaft. Nichtsdestotrotz sind wir wieder auf der Suche nach einem neuen Lehrling für dieses Jahr.“ Ausbildungswillige dürften sich gerne melden. www.oferdinger-muehle.de