Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 772.

  1. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bäckerei Plaz in Eutingen im Gäu im zweiten Lehrjahr zum Bäcker ausgebildet. Für Marc Steier stand in jungen Jahren fest, welchen Beruf er mal ergreifen wird. Genau genommen hatte er seine Berufsorientierung bereits als Grundschüler abgeschlos- sen. „Mir war in der vierten Klasse klar, dass ich Bäcker werden will“, sagt Steier. Einige Jahre später, mitt- lerweile Realschüler in der achten Klasse, absolvierte er ein Praktikum in seinem heutigen Ausbildungsbe- trieb, half von da regelmäßig sams- tags in der Backstube aus und begann schließlich im vergangenen Jahr seine Lehre. Am liebsten in der

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Tilgungszuschuss in Anspruch genommen werden. Die Alternative zum Zuschussprogramm zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus: zinsverbilligtes Darlehen (bis 25 Mio. Euro) mit Tilgungszuschuss Laufzeit 5-20 Jahre • bis 3 tilgungsfreie Anlaufjahre Effektivzins ab 2,58 Prozent Tilgungszuschuss Module 1 und 3 bis 40 Prozent Modul 2 bis 55 Prozent und Modul 4 bis 50 Prozent [...] .kfw.de Bundesförderung für effiziente Gebäude (KfW 263) Bei umfangreicher Sanierung zu Effizienzgebäuden: Darlehen mit Tilgungszuschuss zwischen 5 Prozent (Effizienzgebäude Denkmal) und 25 Prozent

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Sie erhalten die Auszeichnung in 43 Wettbewerbsberufen. Für die Erstplatzierten – 16 Frauen und 27 Männer – geht es jetzt auf Landesebene weiter. Ausrichterin des Landeswettbewerbs in diesem Jahr ist [...] diesem Jahr 372 Junghandwerkerinnen und -handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl wertet Harald Herrmann als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die [...] Aushängeschild für den Betrieb.“ Nahezu alle Kammersiegerinnen und Kammersieger des Jahres 2022 wurden anhand der Note der praktischen Gesellenprüfung ermittelt. Allein bei den Maurern und Zimmerern gab es

  4. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Jahr eine extra Steuererklärung nötig: Die Grundsteuer muss neu berechnet werden, und zwar ursprünglich bis zum 31. Oktober 2022. Aber viele Eigentümer tun sich schwer damit. Laut Bundesfi [...] Handwerk freuen. Dr. Joa- chim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, überreichte kürzlich den symboli- schen Riesenscheck und eine Urkunde an die Kindergartenkinder, ihre Eltern [...] Zukunft“ kamen Erzieherin- nen und Erzieher mit Handwerksbe- trieben zusammen, um Kindern zwi- schen drei und sechs Jahren interes- sante Einblicke in die spannende Vielfalt des Handwerks zu ermögli- chen

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Seit Jahren macht man sich in Berlin über die vielen zugezogenen Schwaben lustig: Sie sollen für fast alles verantwortlich sein, was schief läuft. Man wirft ihnen vor, sie seien spießig [...] fügt hinzu, dass sie ihm viel Freude und Bereicherung brächte. Genau dieses Gefühl wollte er am Ende eines Arbeitstages immer haben. Die Karl-Heinz Schwarzbach e. K. wurde im Jahr 1983 von Karl-Heinz Schwarzbach Senior gegründet. Mit Unterstützung seiner Frau Andrea wuchs der Betrieb zu einem erfolgreichen Innungsfachbetrieb in der Region Reutlingen. 1990 wurde der Firmenneubau in der Lembergstraße 25 in

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerksbetrieben zusammen, um Kindern zwischen 3 und 6 Jahren interessante Einblicke in die spannende Vielfalt des Handwerks zu ermöglichen. Die dort gesammelten Eindrücke und Erfahrungen verarbeiteten die kleinen [...] eingereichten Poster – doppelt so viele wie im letzten Jahr – begutachten durfte, zeigte sich besonders beeindruckt von der Kreativität und der Vielfalt der eingereichten Arbeiten: Kunstwerke aus Holz, Stein und

  7. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    führender Vorsitzender Zum Jahresende ist Schluss Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Zollernalbkreis löst sich auf VON JUTTA RAGER Der Nachwuchsmangel macht auch vor den Unternehmer­frauen im Handwerk nicht Halt. Bei der Hauptversammlung, die Ende September in Lautlingen stattfand, gab der Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Zollernalb­ kreis seine Auflösung zum Jahres­ ende bekannt [...] Arbeitskreises seit seiner Gründung im Jahr 1985. Der regelmäßige Gedanken­ und Erfahrungsaustausch sei für viele Unternehmerfrauen hilf­ reich und wichtig gewesen. Jahr für Jahr sei es mit viel persönli

  8. Relevanz:
     
    19%
     

    Foto: A_Bruno/Adobe Stock Was Handwerker beim Führerscheintausch beachten müssen In den nächsten Jahren steht der Umtausch von älteren Führerscheinen auf fälschungssichere EU-Dokumente an. Das gesamte Vorhaben, je nach dem Geburtsdatum des Führerscheininhabers bzw. dem Ausstellungsdatum gelten unterschiedliche Fristen, soll spätestens im Jahr 2033 abgeschlossen sein [...] fälschungssicher. Um Missbrauch zu vermeiden, werden alle neuen EU-Führerscheine in einer zentralen Datenbank erfasst. Eine weitere Neuerung: das Dokument ist 15 Jahre gültig und muss daher, so wie beispielsweise

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . . . . . . . . Seite 20 § 25 Bekanntmachung des Erlöschens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 20 V. Schlussbestimmung § 26 Veröffentlichung, Inkrafttreten,Aufhebung von [...] handwerks- ähnlichen Gewerbes berechtigt ist, aber nicht die Voraussetzun- gen des Abs. 2, S. 1 Nr. 1 erfüllt und 2. in den letzten 10 Jahren vor Antragstellungmindestens 6 Jahre in einem Betrieb des Handwerks bzw. des handwerksähnlichen Gewerbes, für das er öffentlich bestellt werden will, praktisch tätig gewesen ist,davonmindestens 3 Jahre als Handwerksunter- nehmer oder in betriebsleitender Funktion im

  10. Vertragsrecht aktuell

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Folgen des Ukraine-Kriegs abmildern. Nun hat das Bundesminsteierum für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) die im März erlassenen Regelungen bis zum Jahresende verlängert und nachgebessert [...] Bauwesen vom 25. März 2022 Wann ist eine Vereinbarung "unzumutbar"? Eine weitere Voraussetzung unter der nachträgliche Vertragsänderungen möglich sind, ist die [...] Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vom 25. März 2022 Ansprechpartner Inhalt