Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 765.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Irßlinger Nutzfahrzeug-Service GmbH im Jahr 2019 anfing, absolvierte der Hohentengener nach seiner Mittleren Reife zwei Praktika im Bereich Land- und Baumaschinen. So gut gerüstet fiel und fällt ihm seine abwechslungsreiche Arbeit, sowohl in der Werkstatt als auch im Außen- und Pannendienst, nicht schwer. Er freue sich jeden Morgen regelrecht auf seine Arbeit, so der 19-Jährige. Obwohl er täglich eine Anfahrt von 25 [...] Ausbildungsbetrieb: „Ich möchte zunächst ausreichend Berufserfahrung sammeln, bevor ich mich zum Meister weiterbilde.“ Die Irßlinger Nutzfahrzeug-Service GmbH mit Sitz in Meßkirch wurde vor über 30 Jahren

  2. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Unternehmen und Schüler ab 15 Jahren aus dem Landkreis Reut- lingen. Die Teilnahme – und selbst- verständlich auch die Nutzung des Vermittlungsportals – ist kostenfrei. Betriebe können ihre Praktikumsplätze [...] Mittlere Alb fördert auch im kommenden Jahr Kleinprojekte von Personen, Vereinen und Unternehmen Über das Förderprogramm Regi-onalbudget werden Kleinpro-jekte zur Weiterentwicklung der Region bis maximal [...] . Hinweis zur Antragsstellung: Die Förderung unterliegt dem Jährlich- keitsprinzip. Wird das Projekt am 21. Februar 2022 ausgewählt, muss dieses noch im gleichen Jahr umge- setzt und die vorgesehenen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des Handwerkskammerbeitrages, des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage und des Be- rufszuschlages für das Jahr 2022 gefasst. Auf [...] , Zentralheizungs- und Lüftungsbauer 275,00 Euro 25. Elektrotechniker früher: Elektroinstallateur, Elektromechaniker, Fernmeldeanlagenelektroniker 275,00 Euro 26. Elektromaschinenbauer 275,00 Euro 27 [...] HwO erfüllen, sind auch vom Berufszu- schlag befreit. Gewerbetreibende, die die Voraussetzungen des § 113 Abs. 2 Satz 5 HwO erfüllen, sind für das Jahr der Gewerbeanmeldung und die drei

  4. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    der dramatischen Entwicklung des pandemie- bedingten Infektionsge- schehens in Deutschland fand die Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen wie im letzten Jahr nicht als Präsenz [...] , die in manchen Branchen seit Jahres- beginn stark gestiegen seien. „Davon sind vor allem die Bauhandwerker betroffen, die Zulieferer aus dem Metall- und Elektrobereich und die Ausbaubetriebe“, so [...] Stichtag im Jahr 2020. Das mache ein Minus von 2,9 Prozent aus. Deshalb sei es wichtig, mehr junge Menschen zu einer Ausbildung im Handwerk zu bewegen. „Seit dem 1. Januar 2021 sind wir an der Initia

  5. Die Krise als Chance nutzen

    Datum: 25.11.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    Sie werden von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold mit einer Urkunde ausgezeichnet. Die Abschlussveranstaltung musste aufgrund der steigenden Inzidenz-Zahlen abgesagt werden. Für die Region der Handwerkskammer Reutlingen werden die Albmetzgerei Steinhart GmbH aus Gammertingen, die Bäckerei Plaz aus Eutingen im Gäu sowie die Glaserei Müller [...] -Pandemie fordert uns auch nach mehr als anderthalb Jahren auf eine noch nie dagewesene Art und Weise heraus. Deshalb ist das INDIKO-Projekt auch so wichtig: Die ausgezeichneten Frauen und Männer haben in den

  6. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    in vier Jahren bestimmt wieder, hieß es zum Abschied. „Valeria ist durch ihr siche- res Auftreten und ihre offene, ehrli- che Art eine Bereicherung für unse- ren Betrieb“, charakterisiert Harald [...] -Kandidatinnen. Valeria hat einen genauen Plan für die nächsten Jahre. Nach der Ausbil- dung will sie ihre Meisterin und die Betriebswirtin im Handwerk machen und sich auf die Nachfolge im elterli- chen Betrieb [...] 25. Novem- ber 2021 auch unter www.rotten- burg.de öffentlich ausgelegt. Stadt Hechingen Bebauungsplan „Nasswasen – 3. Änderung“. Die Planunterlagen werden bis zum 29. November 2021 im Technischen

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Der Seifriz-Preis prämiert seit nunmehr über 30 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Unter dem Motto „Werteschmiede“ sind Tandems aus Handwerksbetrieben und Wissenschaftspartnern aus dem gesamten Bundesgebiet zur Teilnahme aufgerufen, die gemeinsam eine Innovation in den Bereichen Produkt, Verfahren oder Dienstleistung geschaffen haben. Ebenso können innovative [...] das handwerk magazin die Möglichkeit, sich auf der Leitmesse des Handwerks „Zukunft Handwerk“ in München zu präsentieren. Das Preisgeld beträgt insgesamt 25.000 Euro. Veranstaltet und gefördert

  8. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM SEIFRIZ-PREIS 2022 Bewerbungsphase gestartet Der Seifriz-Preis prämiert seit nunmehr über 30 Jahren erfolgrei- che [...] „Zukunft Handwerk“ in München zu präsentieren. Das Preisgeld beträgt insgesamt 25.000 Euro. Veranstaltet und gefördert wird der Seifriz-Preis vom Verlag Holz- mann Medien gemeinsam mit der Signal Iduna [...] Einzelhandel, Park- häuser, öffentliche Parkplätze, Frei- zeiteinrichtungen) befinden und für mindestens drei Jahre betrieben werden. Der Strom, der die Lade- punkte versorgt, muss aus erneuer- baren

  9. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jahren besuchen gemeinsam mit ihrer Erzieherin oder ihrem Erzie- her Handwerksbetriebe in ihrer Nähe und tauchen einen Tag lang ein in die Welt verschiedenster Gewerke. Dabei lernen sie direkt vor Ort [...] Jahr. Noch höher fällt das Auftragspolster im Bauhauptgewerbe (18,5 Wochen) und in der Ausbaubranche (14,8 Wo - chen) aus. Mit der größeren Nach- frage stieg die Auslastung, vor allem in den zuvor schlecht ausgelasteten Betrieben. Über größere Freiräume verfügten zuletzt 15 Prozent der Befragten. Vor zwölf Monaten lag die- ser Anteil noch bei 25 Prozent. Knapp die Hälfte konnte Maschinen und

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    7. Februar 2020 Bildungsmesse Binea Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 7. Februar 2020 Marktplatz Ausbildung Berufsschule Bad Saulgau weitere Informationen 7. Februar 2020 Infotage Berufsschule Sigmaringen weitere Informationen 25. bis 26. April 2020 Handwerk Energie Zukunft Reutlingen weitere Informationen 16. Juli 2020 Top Job Kurhaus Freudenstadt 17. September 2020 Bildungsmesse Visionen Hochschule Albstadt-Sigmaringen 24. bis 26. September 2020 Bildungsmesse Visionen Volksbankmesse Balingen