Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 772.

  1. Relevanz:
     
    21%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im zweiten Quartal des Jahres 2022 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen April bis Juni 2022 Hinweis für Betriebe: Informationen rund um Ehrenurkunden für Mitarbeiter und ein Antragsformular finden Sie hier.

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Der Erlass des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) vom 25. März 2022 beschränkte die Sonderregeln auf einzelne Stoffgruppen: Metalle: Stahl und Stahllegierungen, Aluminium, Kupfer Erdölprodukte: Bitumen, Kunststoffrohre, Folien, Dichtbahnen, Asphaltmischgut) Epoxidharze Zementprodukte Holz gusseiserne Rohre Dieser Handlungsspielraum wurde nun erweitert. Danach sollen Anpassungen grundsätzlich für alle Materialien möglich sein, bei denen ungewöhnlich hohe Preissteigerungen zu verzeichnen sind, wenn der jeweilige Kostenanteil mindestens 0,5 Prozent

  3. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Autohaus Horst Sauter GmbH & Co. KG, Albstadt 25 Jahre ț Jutta Wehle, Friseursalon, Horb a.N. ț Thomas Gabrisch, Messebau, Waldachtal ț Nikola Mandaric GmbH, Stein- metz- und Fliesenlegerbetrieb [...] - läums an diese Handwerksbetriebe eine Ehrenurkunde vergeben. 100 Jahre ț Autohaus Vogt e. K., Meßstetten 75 Jahre ț Thomas Müller Baugeschäft e. K., Dornstetten 50 Jahre ț Merklin-Werbung GmbH & [...] körperlichen Einschränkungen die aktive Teilnahme am Alltag ermöglicht, ein Messsystem zur Überprüfung der Wasserqualität – auch in diesem Jahr stammten die Wettbewerbsbeiträge aus ganz unterschiedlichen

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Fast alle Abiturientinnen und Abiturienten kennen das: Die Abiturprüfungen sind abgelegt, ein langer Sommer steht bevor – und danach? Danach wird studiert, denn dafür hat man schließlich das Abitur gemacht, oder? Emilie Zosel hatte jedoch wenig Lust, nach acht Jahren Gymnasium schon wieder zu sitzen und Theorie zu pauken. Auf Berufsinformationsveranstaltungen und in Ausbildungszeitschriften [...] Orthopädietechnik-Mechanikerin muss ich mich auch gut mit Elektronik auskennen.“ Brillinger Orthopädie wurde 1922 gegründet und beschäftigt heute mehr als 270 Mitarbeiter an sieben Standorten, darunter 25

  5. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Daniela Cie- pliks Mission, als sie ihr Braut- kleid-Atelier Nala bridal couture, so der Name des Ateliers in Kirchen- tellinsfurt bei Tübingen und auch ihrer Tochter, vor vier Jahren grün- dete. Jedes [...] Tübingen Mit 30.000 Euro im Förder-topf startet der „swt-Um-weltpreis“ der Stadtwerke Tübingen in die nächste Runde. Im neunten Jahr in Folge haben Ver- eine, Organisationen, Initiativen und Unternehmen [...] Jahr, vier Wochen Plakatwerbefläche in einem Teil der „TüBus-Flotte“ und zwei „TüStrom- Roller“. Alle Preisträger erscheinen außerdem mit einem Firmen-Port- rät im „swt-Kundenmagazin TüWelt“. 200

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Männer. Davon haben 18 einen Hauptschulabschluss, 33 die Mittlere Reife, 43 Abitur und 6 Fachabitur. Sie alle stecken in einer Ausbildung in 36 verschiedenen Handwerksberufen. Im Jahr 2022 konnten bisher 67 Schuleinsätze an 16 Schulen, darunter zwei Gymnasien, realisiert werden. De facto wurden in diesem Jahr schon über 1.500 Schülerinnen und Schüler erreicht. Für Veranstaltungen mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern [...] Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen, und Zollernalb mindestens 25 Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter zu finden, um den Schulen auch eine entsprechende Vielfalt an Berufen anzubieten“, so

  7. Einstiegsqualifizierung

    Datum: 30.10.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Einstiegsqualifizierung Infos für Betriebe Die Einstiegsqualifizierung (EQ) schafft Perspektiven. Denn Jugendlichen unter 25 Jahren, die keine Lehrstelle gefunden haben, gibt sie die Möglichkeit, einen Ausbildungsberuf, einen Betrieb und die Praxis kennen zu lernen. Bis zu zwölf Monate lang. Deshalb ist die EQ für viele Teilnehmer ein Türöffner zur [...] Bewerber, die in diesem Jahr keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können ab dem 1. Oktober mit einer Einstiegsqualifizierung beginnen. Sogenannte „Altbewerber“ können bereits am 1. August starten.

  8. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    , kfm. Angestellte aus Bad Saulgau, bei Textilpflege Kabus e.K. in Bad Saulgau 25 Jahre ț Karin Strobel, Modellbauerin aus Hohentengen-Bremen, bei Modell- bau Nassal GmbH in Hohentengen 40 Jahre [...] -Er- pfingen ț Angelika Honnens, Mitarbeiterin in der Spritzgussabteilung, bei Krauß Formenbau GmbH in Reutlingen 25 Jahre ț Ingo Kazmaier, Polier aus Graben- stetten, bei Vöhringer Bauunter- nehmung Gmb [...] Pfullendorf, bei SF Elek- tro GmbH & Co. KG in Pfullendorf ț Johannes Fischer, Elektromeister aus Hoßkirch, bei Elektro Fischer in Bad Saulgau bile GmbH & Co. KG in Kusterdin- gen 25 Jahre ț Gudrun

  9. Relevanz:
     
    21%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im ersten Quartal des Jahres 2022 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen Januar bis März 2022 Hinweis für Betriebe: Informationen rund um Ehrenurkunden für Mitarbeiter und ein Antragsformular finden Sie hier.

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    - derschriften gemäß § 23 Absatz 1 15 Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Zugang des Prüfungsbescheides nach § 24 Absatz 1 bzw. § 25 Absatz 1. Der Ablauf der vorgenannten Fristen wird [...] Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen 16 § 24 Prüfungszeugnis 17 § 25 Bescheid über nicht bestandene Prüfung 17 Fünfter Abschnitt: Wiederholungsprüfung § 26 [...] , längstens für fünf Jahre berufen (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 2 Satz 4 HwO). 5. Die Arbeitnehmer und die Beauftragten der Arbeitnehmer der von der Handwerkskammer errichteten Prüfungs-