Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 765.

  1. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Betonstahl und Mineralölerzeug- nisse allein im Februar 2021 um jeweils 10 Prozent gegenüber dem Vormonat. Dämmmaterial ist um 25 Prozent, Holz sogar um bis zu 100 Prozent teurer als zum Jahresende 2020 [...] Ausbaubranche in der Region zu schaffen S eit Jahresbeginn sind Bau- und Ausbaubetriebe konfron- tiert mit Lieferproblemen der Baustoffproduzenten und in der Folge mit außergewöhnlichen Preissteigerungen [...] sagen Unternehmer aus der Region Willi Mayer, Geschäftsführer Willi Mayer Holzbau GmbH & Co. KG, Bisingen Seit Jahresbeginn sind die Holz- preise geradezu explosionsartig gestiegen. In der Spitze

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2020/2021 Das Handwerk in der Region2 Ein schwieriges Jahr für viele Handwerksbetriebe Das Jahr 2020 fing für viele Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand­ werks kammer Reutlingen ambivalent an. Aufgrund der beginnen den Pandemie blickten weniger Betriebe optimistisch in die Zukunft wie noch am Jahresende 2019, wo noch jeder siebte Betrieb Umsatz­ zuwächse für 2020 erwartete. Im Sommer konnte die Lage besser eingeschätzt werden. Fazit: Das Hand werk war nach Ablauf des ersten Halbjahres 2020 je nach Branche unterschiedlich stark betroffen. Rund 40 Prozent der

  3. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Note „gut“ verga- ben 43,6 Prozent der Befragten. Zwölf Monate zuvor hatten sich noch knapp 60 Prozent zufrieden geäußert. Ein Jahr Pandemie Der an sich bewährte Vergleich von Konjunkturdaten über den Zeitraum von zwölf Monaten sei in diesem von den Corona-Maßnahmen geprägten Jahr nur eingeschränkt aussagefähig, betont Präsident Harald Herrmann. „Die Befragung vor einem Jahr fand Mitte März [...] sind, hat das Arbeitsjahr 2021 für unsere von Schließung unmittelbar betroffenen 1.000 Friseurbetriebe und 700 Kosmetikerbetriebe prak- tisch erst am 1. März begonnen.“ 25,5 Prozent der Betriebe

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Aufgaben in herausgehobener, verantwortlicher oder leitender Stellung wahrgenommen wurden oder wenn ausschließlich eine Spezialtätigkeit ausgeübt werden soll, in der der Antragsteller mehrere Jahre [...] Rücknahme/Zurückweisung: Bei einer Rücknahme betragen die Gebühren 50,00 Euro - 100,00 Euro bei einer Zurückweisung 150,00 Euro. Wird die Sachkundeprüfung bestanden, stellen wir eine Urkunde aus

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Aufgaben in herausgehobener, verantwortlicher oder leitender Stellung wahrgenommen wurden oder wenn ausschließlich eine Spezialtätigkeit ausgeübt werden soll, in der der Antragsteller mehrere Jahre [...] Rücknahme/Zurückweisung: Bei einer Rücknahme betragen die Gebühren 50,00 Euro - 100,00 Euro bei einer Zurückweisung 150,00 Euro. Wird die Sachkundeprüfung bestanden, stellen wir eine Urkunde aus

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Vergleich von Konjunkturdaten über den Zeitraum von zwölf Monaten sei in diesem von den Corona-Maßnahmen geprägten Jahr nur eingeschränkt aussagefähig, betont Präsident Harald Herrmann. „Die Befragung vor einem Jahr fand Mitte März kurz nach Beginn des ersten Lockdowns statt. Heuer ist die Situation vollkommen anders. Während die meisten Branchen durcharbeiten konnten und damit glimpflich durch die Corona-Krise gekommen sind, hat das Arbeitsjahr 2021 für unsere von Schließung unmittelbar betroffenen 1.000 Friseurbetriebe und 700 Kosmetikerbetriebe praktisch erst am 1. März begonnen.“ 25,5 Prozent der Betriebe

  7. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    12%
     

    Lüftungsbauer, Solateur aus Freudenstadt, bei Rex Sani- tär-Heizung GmbH in Dornstetten 25 Jahre ț Bernd Franz, Techniker im Sanitär- bereich aus Loßburg, bei Rex Sani- tär-Heizung GmbH in Dornstetten ț [...] , Elektroinstallateur aus Münsingen, bei Schöllhammer Energie-Systeme GmbH & Co. KG in Bad Urach-Wittlingen 25 Jahre ț Alexander Brugger, Mediengestal- ter aus Engstingen, bei Herrmann Druck+Media GmbH in [...] Saulgau ț Hermann Stauß, Kraftfahrzeugtech- nikermeister aus Winterlingen, bei Autohaus König in Schwenningen 25 Jahre ț Daniela Heinzelmann, Modedesig- nerin aus Hörschwag, bei Schultz GmbH in

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Vorjahreswert von 25,7 Prozent. Tabelle 10: Investitionsbereitschaft Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr 15,4 (16,7) 22,2 (15,7) gleich 68,5 (57,6) 63,5 (61,1) weniger 16,0 (25,7) 14,3 (23,2) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal VIII. Die Branchen im Einzelnen Das regionale Handwerk beurteilt die Geschäftslage zum Jahresbeginn 2021 [...] in diesem Jahr hat sich zerschlagen. Die führenden Wirtschaftsfor- schungsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen für 2021 heruntergeschraubt. Gründe für die schwächere Erho- lung sind die schleppend

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    (Vorjahr: 61,8 Prozent). Mit minus 25,6 Punkten liegt der Erwartungsindex aus positiven und negativen Bewertungen deutlich unter der Vor- jahresprognose (Vorjahr: minus 5,0 Punkte). Die Differenz beträgt [...] und gesunkenen Aufträgen erreichte minus 18,1 Prozentpunkte. Vor einem Jahr konnten 25,4 Prozent der Betriebe einen Zuwachs verbuchen, 13,7 Prozent meldeten Rückgänge. Der Auftragssaldo betrug Ende [...] ,1 (29,3) 22,6 (26,0) stabil 47,6 (45,8) 44,7 (54,5) sinken 34,3 (25,0) 32,7 (19,5) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal IV. Betriebsauslastung Die Betriebe konnten ihre

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    leider unter dem Vorjahresniveau.“ Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 4,2 Prozent, im Kreis Sigmaringen 4,6 Prozent und im Kreis Zollernalb 7,5 Prozent. Für den [...] Freudenstadt 543 Auszubildende. Mehr Schulabgänger mit Abitur, weniger mit Mittlerer Reife Bei der Frage, welche Schulabgänger sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheiden, weist das Jahr 2020 [...] Handwerksbetrieb biete trotz Krise unverändert gute Berufschancen, so Herrmann weiter. Flüchtlinge im Handwerk Nachdem der Anteil von Flüchtlingen über Jahre stetig zugenommen hat, liegt er für das Jahr