Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 771.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    zwei Jahre begrenzt, weil man hoffe, dass bis dahin die Hausmüllverbrennungsanlagen über die notwendigen Genehmigungen zur Verbrennung der als gefährlich eingestuften HBCD-haltigen Dämmstoffe verfügten

  2. Relevanz:
     
    24%
     

    Die meisten Urkunden – nämlich 74 – wurden im Landkreis Reutlingen vergeben. Das ist allerdings auch der Landkreis, in dem im Kammerbezirk die meisten Handwerksbetriebe ihren Sitz haben. Es folgen der Zollernalbkreis (62 Betriebe), der Landkreis Tübingen (41 Betriebe), der Landkreis Freudenstadt (35 Betriebe) und der Landkreis Sigmaringen (28 Betriebe). 25-jährige Jubiläen (180 Betriebe) und 50-jährige Jubiläen (49) dominieren die Liste. Vier Betriebe können jeweils auf eine 150-jährige Geschichte zurückblicken. Zwei weitere Betriebe sind bereits stolze 250 Jahre alt. Die Handwerkskammer

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    , Meister zu sein", so Schlecht. Ein Jahr an der Idee gefeilt Heiko Bix aus Blochingen bei Mengen hat sich für einen ausziehbaren Gartentischgrill entschieden. Im Gegensatz zu den am Markt erhältlichen Modellen kann der Grill mit Pellets betrieben werden. Der Vorteil gegenüber der Holzkohle liege in der Zeitersparnis, erklärt der 25-Jährige: „In acht Minuten kann gegrillt werden.“ Die Idee habe er über ein Jahr entwickelt. Die Edelstahlkonstruktion mit Einlagen aus geflammter Lärche bietet Platz für bis zu acht Personen und zahlreiche Ablagemöglichkeiten für Schalen und Tiegel. Eine Besonderheit: die

  4. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    .boys-day.de ansprechpartnerin ist Ulrike Brethauer, Ausbildungsabtei- lung, Tel. 07121/2412-267, E-Mail: ulrike.brethauer@hwk-reutlingen.de Flexibel auch in der Arbeitszeit 25 Jahre Vicinus GmbH Flexibel für die Kunden – [...] ? Böse Zungen behaupten, sie verschicke ein- mal im Jahr eine Rechnung. Und falsch ist es ja nicht: In den nächsten Tagen ist es wieder so weit, die Beitragsbescheide für das Jahr 2017 werden versandt [...] Steuerberater bespricht, ist also Beraterin, Begleiterin und Koordinatorin in einem.“ Kaupp gewinnt dadurch Zeit, in ihre künftige Aufgabe hineinzuwachsen. Seit rund einem Jahr ist sie in dem auf

  5. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    12%
     

    .hwk-reutlingen.de/weiterbildung reu_Tabelle_2017_3_51_oder_106_3501013-bild_2 mo/bs txt Quelle: HWK Jubiläen von Handwerksbetrieben im Jahr 2016 Reutlingen Tübingen Sigmaringen Freudenstadt Zollernalb 25 Jahre 64 29 21 24 42 50 [...] -50 Traditionsreiche Handwerksbetriebe Nicht jeder feiert das Jubiläum 240 Handwerksunternehmen haben im Jahr 2016 von der Handwerks- kammer Reutlingen eine Jubiläums- urkunde erhalten. Die meisten Urkunden – [...] 25 Jahren. „Wir haben nur diese eine Welt.“ Ihm ist es wichtig, den Kindern und Enkeln eine lebenswer- te Schöpfung zu hinterlassen. „Und dafür müssen wir schon heute aktiv werden.“ www

  6. Das Ganze im Blick behalten

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Betrieblicher Umweltschutz hat Tradition im Hause Gutbrod. Schließlich liegt das erste Projekt, die Umstellung auf umweltverträgliche Lacke und Lasuren, bereits über 25 Jahre zurück. Längst gehe es [...] Umweltschutz, rationellen Produktionsabläufen und der Wirtschaftlichkeit auch das Miteinander im Betrieb zähle. Lubiks Motivation ist dieselbe wie vor 25 Jahren. „Wir haben nur diese eine Welt.“ Ihm ist es [...] möglich, erklärt Lubik und fügt hinzu: „Bei einer Lebensdauer von 40 Jahren pro Fenster.“ Beim jüngsten Projekt ging es um die Umstellung der Beleuchtung. 1.400 Leuchten in der Produktion wurden im Jahr

  7. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    , aber auch Um- schulungen. Nach langer Berufstätigkeit beginnt für Park-Cazaux am 1. Januar 2017 der Ruhestand. marion scheschowitsch steht seit 25 Jahren im Dienst der Kammer. Die gelernte Großhandels [...] - sprächen aus. Fazit der Teilnehmer: „Das sollte man auf jeden Fall auch nächstes Jahr wieder- holen!“ die „gründungsoffensive neckar-alb“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Handwerkskammer Reutlin- gen [...] Jahre hat Iris Park-Cazaux Semina- re, Lehrgänge und Meistervorbereitungskurse an den Bildungsakademie Sigmaringen der Hand- werkskammer organisiert. Park-Cazaux trat als Schreibkraft im September 1985

  8. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2017 Das [...] -4233.64/80, den Be- schluss der Vollversammlung vom 22. No- vember 2016 zur Festsetzung des allge- meinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umla- ge sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2017 genehmigt. Dieser Beschluss [...] für das Jahr 2017 ist auf unserer Homepage (www. hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 23. Dezember 2016 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar

  9. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    tritt am Tage der Veröf- fentlichung in der Deutschen Hand- werks Zeitung in Kraft. Besser hören 25 Jahre Hörgeräte Kaipf „Auf die Wünsche der Kunden und der Mitarbeiter eingehen“ – für Su- sanne Kaipf ist das täglicher An- sporn. Die Meisterin im Hörgeräte- akustiker-Handwerk seit 25 Jahren. 1991 machte sie sich mit einem Be- trieb in Tübingen selbstständig. Zum Angebot gehört neben der [...] www.jobstarter. de/fluechtlinge-und-ausbildung Alles unter einem Dach 25 Jahre Zimmerei Schöne in Balingen Hohen Besuch hatten jüngst Reiner Schöne und Jochen Beck: Zum 25-jährigen Bestehen der

  10. 161125-UM-Erlass__HBCD.pdf

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Müllverbrennungsanlagen in Baden-Württemberg Landesverbände des BDE und BVSE Landesgruppe VKS im VKU LVI Stuttgart 25.11.2016 Name Martin Kneisel/Peter Brunner Durchwahl 0711-126-2682/2635 E-Mail Martin.Kneisel@um.bwl.de Peter.Brunner@um.bwl.de Aktenzeichen 25-8973.10/35 (Bitte bei Antwort angeben!) LUBW SAA Fortschreibung des gemeinsamen abfall- und immissionsschutzrechtlichen Erlasses vom 12.10.2016 zur Getrennthaltung und Entsorgung von HBCD-haltigen Bauabfäl- len Erlass des Umweltministeriums vom 12.10.2016, Az.: 25-8973.10/35 2 Anlagen - Hinweise zu immissionsschutzrechtlichen und