Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 772.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    stand 25 Jahre an der Spitze der Feuerwehr seiner Heimatgemeinde Wald, der er mittlerweile als Ehrenkommandant seit vier Jahrzehnten angehört. Erath und Wildmann nutzen die Gelegenheit, sich bei den [...] ein Autohaus in Wald betreibt, hatte seine Prüferlaufbahn im Jahr 2001 begonnen. Noch etwas länger, nämlich 35 Jahre, war Manfred Wildmann dabei, seit 1980 als Vertreter der Arbeitnehmerseite und seit dem Jahr 2000 als Vorsitzender des Ausschusses. Die beiden Kraftfahrzeugtechniker seien nicht nur durch den Beruf und das Ehrenamt miteinander verbunden, stellte Eisert fest, sondern teilten auch die

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Bei der 25. Auflage des Wettbewerbs werden Produkte und Prototypen in 18 Kategorien prämiert. Die Bandbreite reicht von  Investitionsgütern bis zu Küchen- und Badeinrichtungen, von Transportation Design bis zur Brillenfassung. Die Arbeiten dürfen höchstens zwei Jahre im Markt sein. Bei Prototypen muss deren Serienreife gewährleistet sein. Die nichtkommerzielle Ausrichtung des Wettbewerbs ermöglicht auch kleinen, mittleren und jungen Unternehmen die Teilnahme. Die Preisträger von „Focus Gold“, „Focus Silver“ und „Focus Special Mention“ erwartet im Oktober 2016 eine Preisverleihung im

  3. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    Feierstunde in Pforzheim ihre Siegerurkunden erhalten. Der Sieg bei dem Berufswettbewerb auf Landesebene bedeutet gleichzeitig die Qualifikation für den Bundeswettbewerb, der seinen Abschluss am 5. Dezember in

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Entwicklung der Berufsausbildungsverträge verzeichnen können. Im Jahr 2013 betrug die Steigerung 1,4 Prozent (2036 Neuverträge), 2014 wurde ein Plus von 2,5 Prozent erreicht (2087 Neuverträge). Mehr als ein [...] Die Handwerker in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb konnten in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen. Bis zum 31. Oktober wurden 2176 Neuverträge bei der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen, ein Plus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Diese Zwischenbilanz ist überaus erfreulich und lässt uns auf einen positiven Jahresabschluss

  5. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    2000 10 0 Ja hr e H an dw er ks ka m m er R eu tl in ge n1900 1900 – 2000 100 Jahre Handwerkskammer Reutlingen Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstr [...] , Sonnenbühl © 2001 Handwerkskammer Reutlingen 100 Jahre Handwerkskammer Reutlingen EIN AKTUELLER BLICK AUF GESCHICHTE UND GESCHICHTEN DES REGIONALEN HANDWERKS 5100 Jahre Handwerkskammer Reutlingen [...] Herausforderungen andere als vor 100 Jahren sind. So hieß es bereits vor rund 100 Jahren, dass das Handwerk kaum Zukunftschancen habe, dass es nur noch als Anhängsel der Industrie fortbestehen werde. Solche

  6. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    „Der direkte Draht zum Kfz­Meister“ 25 Jahre Neckarwerkstatt in Tübingen Ein direkter Draht zum Kunden so- wie die zentrale Lage unweit des Bahnhofs sind zwei große Trümpfe der Neckarwerkstatt in Tübingen. Die freie Werkstatt in der Wöhrdstra- ße 11 besteht unter eben dieser Ad- resse seit 25 Jahren. Demnach eine verlässliche Konstante. Firmengründer ist Harald Schu- ber. Das Team besteht [...] Vorjahres- quartal stabil sinken 58,8 47,1 33,6 45,6 7,6 7,3 Handwerk in zaHlen 130 Schüler proben das Berufsleben Berufsorientierung in den Werkstätten der Bildungsakademie Zwei Wochen lang konnten

  7. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Vorstandsmitglied Hermann Dreher aus Inzighofen vor 25 Jahre Druck Textildruckerei Hoffmann in Albstadt feiert Jubiläum Mit einem pfiffigen Wortspiel wirbt die Textildruckerei Hoffmann aus Albstadt [...] den kommenden Wochen. „Der Aufwärtstrend ist breiter angelegt als noch vor einem Jahr“, kommentierte Präsident Harald Herrmann. Die anhaltend gute Wirt- schaftslage habe auch in konsumnahen Hand- [...] Prozent der Befragten, zwölf Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr, während der Anteil derjenigen, die sich auf Einbußen ein- stellen, nahezu unverändert bei 7,6 Prozent liegt. Besonders zuversichtlich

  8. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    . www.hwk-reutlingen.de Individueller Schmuck für den besonderen Anlass 25 Jahre Goldschmiede Claudia Rosa Ob Konfirmation, bestandene Ab- schlussprüfung oder Hochzeit: Ein individuell für den jeweiligen Anlass gefertigtes Schmuckstück erinnert ein Leben lang an den besonderen Tag. Seit 25 Jahren setzt die Gold- und Silberschmiedemeisterin Claudia Ro- sa ihre kreativen Ideen mit großem [...] Ideen 25 Jahre Andreas Merz GmbH in Albstadt In einer Garage richtete Andreas Merz, gelernter Maschinenbaume- chaniker mit Meistertitel, im Früh- jahr 1990 seine erste Werkstatt ein. Aus dem Ein

  9. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Meisterbriefes an Werner Klumpp im Jahr 2013. www.volker­klumpp.de Mit Liebe und Perfektion am Werk 25 Jahre Haar Studio Petra in Ostrach/Ochsenbach Die Anfänge des Salons „Haar Studio Petra“ mit heutigem [...] nützliche Helfer für Haus und Garten. www.autohaus­schlagenhauf.de Auf Klappläden spezialisiert 25 Jahre Schreinerei Hupfauf in Hettingen Wie Klapp- oder Schiebeläden das Gesicht einer Fassade verändern [...] den Landkrei-sen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tü- bingen und Zollernalb sucht in den nächsten fünf Jahren einen Nachfolger – die Hälfte davon sogar bereits in den kommenden zwei Jahren

  10. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    feierte das schwäbische Fa­ milienunternehmen sein 25­jähriges Bestehen. Im Oktober diesen Jahres steht wieder die Hauptmesse „Reha­ Zum wettbewerb Seit 1993 wird das „TOP 100“-Siegel an [...] Handwerkskammer Reutlin­ gen, anlässlich der Sommervollversammlung in Reutlingen. So sei die sogenannte Transparenzinitiative der Europäischen Kommission bereits seit über einem Jahr ein Reizthema für das deutsche Handwerk. „Nachdem wir vor über elf Jahren erleben muss­ ten, wie der Grundsatz der geprüften Qualifikation in 53 Berufen von der damaligen Bundesregierung über Bord geworfen wurde, droht vielen