Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 772.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2005/2006 Neue Herausforderungen für das regionale Handwerk Unter diesem Titel lässt sich für das Jahr 2005 die konjunkturelle Entwicklung im [...] Beschäftigten die Situation im Handwerk. Spürbar waren vor allem immer noch die Auswirkungen der Novel- lierung der Handwerksordnung. Entgegen dem Trend in den letzten Jahren war seit dem 1. Januar 2005 bei den [...] Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre Betriebsfinanzierungen günstig? Welche Unternehmensform ist für Sie die beste? Wer durch- leuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2004/2005 Neue Herausforderungen für das regionale Handwerk Unter diesem Titel lässt sich für das Jahr 2004 die konjunkturelle Entwicklung im [...] Wirtschaftsinstituten gemeldete Verbesse- rung der Geschäftserwartungen wurde zu Beginn des Jahres 2004 von den Handwerksbetrieben bestätigt. Dieser zunächst optimistische Blick in die Zukunft wurde gegen Mitte des Jahres jedoch enttäuscht. Rückgänge beim Auftragseingang und der Umsatzentwicklung wa- ren festzustellen, die im Industriebereich positive Auftragsentwick- lung, insbesondere der exportorientierten

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2003/2004 Keine Besserung der Konjunktur im Jahr 2003 Das regionale Handwerk mit seinen rund 12 000 Betrieben, mit mehr als 90 000 Beschäftigten und rund 5 300 Auszu- bildenden sowie einem Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro muss- te sich auch im Jahr 2003 gesellschafts- und wirtschaftspoliti- schen Herausforderungen stellen. Wichtigste Themen waren die Folgen der Irak-Krise und die für den Mittelstand weiter verschlechterten politischen Rah- menbedingungen. War die Investitionsneigung bereits im Vor- jahr nur äußerst zögerlich, so verstärkte sich

  4. Digitalisierungsfinanzierung

    Datum: 27.06.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    Digitalisierungsvorhaben (Darlehensbetrag > 3 Prozent des Jahresumsatzes der Unternehmensgruppe) Einsatz von Big Data-Anwendungen oder Integration von KI-Anwendungen Zusätzlicher Tilgungszuschuss des Landes Für [...] W-Digitalisierungs-Check Konditionen und Förderumfang Finanzierungsanteil: bis zu 100 % der förderfähigen Kosten Darlehensmindestbetrag: 25.000 Euro Darlehenshöchstbetrag: 5 Mio. Euro (KMU), bis zu 25 Mio. Euro (Nicht-KMU) Laufzeit: 5, 7 oder 10 Jahre Zinsverbilligung durch L-Bank und KfW Tilgungszuschüsse und ERP-Förderzuschuss der KfW in bestimmten Förderstufen In Förderstufe 1: bereitstellungszinsfreie

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    platzsparend und kostengünstig unterbringen lässt – diese Entwicklungen stammen aus Handwerksbetrieben der Region und wurden in den vergangenen Jahren mit dem Innovationspreis der Handwerkerstiftung der Kreissparkasse Reutlingen ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren würdigt der Wettbewerb zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk ideenreiche Tüftler, die neue Produkte und Verfahren entwickelt oder [...] kleine Handwerksbetriebe mit bis zu zehn Beschäftigten Sonderpreis 1.500 Euro für hervorragende kreative handwerkliche Fertigkeiten Außerdem erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein Preisträger

  6. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Vater restauriert er einen Oldtimer aus dem Jahr 1952, der kürzlich einen überholten Motor erhielt. Darüber hinaus findet er sei- nen Ausgleich in der Natur, wo er sich der Pflege und Gestaltung von [...] - dung bietet es Highlights wie den Besuch der BMW Welt in München oder die Teilnahme als Boxencrew- Mitglied bei Rennwochenenden am Hockenheimring und Nürburgring. Teambuilding-Maßnahmen, wie jähr [...] Landes- ausbilderpreis ausgezeichnet. Die 49- Jährige wurde von einer unabhän- gigen Fachjury aus 180 Bewerbungen ausgewählt. Jede der zwölf Auszeich- nungen ist mit einem Pokal, einer Urkunde und

  7. Relevanz:
     
    19%
     

    beachten (Stand: Juni 2025). Mindestalter Kinder zwischen 13 und 15 Jahren dürfen – allerdings nur in geringem Umfang – als Ferienjobber eingesetzt werden. Hingegen können Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren, die vollzeitschulpflichtig sind, mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien bis zu vier Wochen im Kalenderjahr [...] Höchstdauer beträgt maximal drei Monate oder 70 Arbeitstage im Jahr. Steuern und Sozialabgaben

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 2 Jahresumsatz: Mitarbeiter: Kaufpreis: bis 50 TEUR 0 - 5 Beschäftigte bis 50 TEUR 50 TEUR - 250 TEUR 6 - 10 Beschäftigte 50 TEUR - 250 TEUR 250 TEUR - 500 TEUR 11 - 20 Beschäftigte 250 TEUR - 500 TEUR 500 TEUR – 2,5 Mio. EUR 21 - 50 Beschäftigte 500 TEUR – 2,5 Mio. EUR über 2,5 Mio. EUR über 50 Beschäftigte über 2,5 Mio. EUR Gründungsjahr: Standort4): Branche5): Kontaktaufnahme durch Makler: Ich bin damit einverstanden, dass die in diesem Erfassungsbogen im Abschnitt B

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    . 10 Jahre Tilgungszuschüsse: Je nach Effizienzstandard 5% - 25%, ggf. zzgl. 10% Worst Performing Building (WPB) Antragsweg: Kredite über Hausbank Sonstiges: Für die Beantragung der Förderung und [...] ; Zinsbindung max. 10 Jahre Tilgungszuschüsse: Abhängig von Effizienzstufe zwischen 5-25% ggf. zzgl. 10% Worst Performing Building (WPB) Antragsweg: Kredite über Hausbank Sonstiges: für die Beantragung [...] . d. R. 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 25 Mio. Euro Laufzeit: 5-20 Jahre, KDM-Flex bis 30 Jahre, tilgungsfreie Anlaufzeit 0-3 Jahre Zinssatz: risikogerecht. Die Hausbank stuft in die Bonitäts-

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    . 10 Jahre Tilgungszuschüsse: Je nach Effizienzstandard 5% - 25%, ggf. zzgl. 10% Worst Performing Building (WPB) Antragsweg: Kredite über Hausbank Sonstiges: Für die Beantragung der Förderung und [...] ; Zinsbindung max. 10 Jahre Tilgungszuschüsse: Abhängig von Effizienzstufe zwischen 5-25% ggf. zzgl. 10% Worst Performing Building (WPB) Antragsweg: Kredite über Hausbank Sonstiges: für die Beantragung [...] . d. R. 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 25 Mio. Euro Laufzeit: 5-20 Jahre, KDM-Flex bis 30 Jahre, tilgungsfreie Anlaufzeit 0-3 Jahre Zinssatz: risikogerecht. Die Hausbank stuft in die Bonitäts-