Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 1306.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach § 42 Abs. 1 HwO in Verbin- dung mit den §§ 44, 91 Abs. 1 Nr. 4 a und 106 Abs. 1 Nr. 10 HwO, zuletzt geändert in der Fassung der Bekanntmachung [...] können. 4. Computerschein D Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die notwendigen Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen besitzt, die durch die EDV-Fortbildung „Computerschein D [...] Computerschein D In der Prüfung sind fachpraktische Kenntnisse in folgenden Prüfungsbereichen nachzuweisen: - Projektmanagement - Projektbezogene Präsentation - e-Business 4

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach § 42 Abs. 1 Berufsbildungsge- setz in Verbindung mit §§ 91 Abs. 1 Nr. 4a, §106 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 2 Handwerksordnung folgende besondere Rechts- vorschriften [...] §4 Bestehen der Prüfung Die Prüfung ist bestanden, wenn im fachpraktischen und fachtheoretischen Teil mindestens ausreichende Leistun- gen erbracht sind. § 5 Anwendung anderer Vorschriften Soweit [...] Dienstsiegel gezeichnet Günther Hecht Roland Haaß Präsident Hauptgeschäftsführer 4 CNC-Fachkraft Metall

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach § 42 Abs. 1 Berufsbildungsge- setz in Verbindung mit §§ 91 Abs. 1 Nr. 4a, §106 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 2 Handwerksordnung folgende besondere Rechts- vorschriften [...] §4 Bestehen der Prüfung Die Prüfung ist bestanden, wenn im fachpraktischen und fachtheoretischen Teil mindestens ausreichende Leistun- gen erbracht sind. § 5 Anwendung anderer Vorschriften Soweit [...] Dienstsiegel gezeichnet Günther Hecht Roland Haaß Präsident Hauptgeschäftsführer 4 CNC-Fachkraft Metall

  4. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Einen Fortbildungsabschluss mit anderen einschlägigen Qualifikationen und eine mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist. 2. Die Berufspraxis nach Absatz 1 Nummer 3 und 4 muss inhaltlich [...] optimieren. Die Prüfung wird schriftlich durchgeführt. 4. Im Prüfungsteil „Personalmanagement“ wird in folgenden Handlungsbereichen geprüft: a. Personal planen und gewinnen, b. Personal führen und [...] durchgeführt. Mit diesem Prüfungsteil ist innerhalb eines Jahres nach Able- gen der Prüfungsteile nach Absatz 1 Nummer 1 bis 3 zu beginnen. § 4 Inhalt der Prüfung im Prüfungsteil Unternehmensstrategie“ 1. Im

  5. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Einen Fortbildungsabschluss mit anderen einschlägigen Qualifikationen und eine mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist. 2. Die Berufspraxis nach Absatz 1 Nummer 3 und 4 muss inhaltlich [...] optimieren. Die Prüfung wird schriftlich durchgeführt. 4. Im Prüfungsteil „Personalmanagement“ wird in folgenden Handlungsbereichen geprüft: a. Personal planen und gewinnen, b. Personal führen und [...] durchgeführt. Mit diesem Prüfungsteil ist innerhalb eines Jahres nach Able- gen der Prüfungsteile nach Absatz 1 Nummer 1 bis 3 zu beginnen. § 4 Inhalt der Prüfung im Prüfungsteil Unternehmensstrategie“ 1. Im

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    . Ausbildung durchführen und 4. Ausbildung abschließen. § 3 Handlungsfelder 1. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 1 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, Ausbildungsvoraus- setzungen zu prüfen [...] . interkulturelle Kompetenzen zu fördern. 4. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 4 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, die Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen und dem Auszubildenden [...] Entwicklungswege und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren und zu beraten. 4Ausbilder-Eignungsverordnung § 4 Nachweis der Eignung 1. Die Eignung nach § 2 ist in einer Prüfung

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    . Ausbildung durchführen und 4. Ausbildung abschließen. § 3 Handlungsfelder 1. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 1 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, Ausbildungsvoraus- setzungen zu prüfen [...] . interkulturelle Kompetenzen zu fördern. 4. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 4 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, die Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen und dem Auszubildenden [...] Entwicklungswege und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren und zu beraten. 4Ausbilder-Eignungsverordnung § 4 Nachweis der Eignung 1. Die Eignung nach § 2 ist in einer Prüfung

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    . Bitte Arbeitsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse, Prüfungszeugnisse usw. beifügen. Beschäftigt von/bis Tätigkeit als Beruf Arbeitgeber (Name/Firma) 4. Selbstständige Tätigkeit [...] Fortbildungsprüfung, Bildungsakademie Reutlingen 4 ja nein Ich bin damit einverstanden, dass meine Namen und meine Anschrift der Handwerkskam- mer und den Bildungsakademien der Handwerkskammer

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    : Bildungsakademie Tübingen, Raum 072 BUEM4/14 Auftragskalkulation, -planung

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Zimmermeister) hat den Betrieb 2008 von seinem Vater Rudolf Lieb (Zimmermeister / Inhaber von 1974 - 2008) übernommen – und das bereits in der 4. Familiengeneration. Thomas Lieb schildert die Faszination an