Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 1306.

  1. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 74. Jahrgang | 4. Februar 2022 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] . 07121/2412- 230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Ausgabe 3 | 4. Februar 2022 | 74. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Web-Seminare Bei den Web-Seminaren der Hand- [...] meistern – Strate- gien für den Ausfall des Betriebsinhabers 4. Februar, 15 bis 16.30 Uhr ț Nebenberuflich selbständig – das muss ich wissen 3. März 2022, 16 bis 17 Uhr ț Familien- und erbrechtliche

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    ZDH-Merkblatt – Umtauschpflichten für Führerscheine mit Ausstellungsdatum bis 18.1.2013, Stand: 7.10.2021 Seite 1 von 4 Merkblatt (Stand 19.01.2022) Umtausch von alten Führerscheinen mit [...] oder später 19.01.2025 ZDH-Merkblatt – Umtauschpflichten für Führerscheine mit Ausstellungsdatum bis 18.1.2013, Stand: 19.01.2022 Seite 2 von 4 Sonderregelung: Fahrerlaubnisinhaber, deren [...] 1E. (Im Unterschied zu neuerworbenen Führer- ZDH-Merkblatt – Umtauschpflichten für Führerscheine mit Ausstellungsdatum bis 18.1.2013, Stand: 19.01.2022 Seite 3 von 4 scheinen dieser Klassen, die

  3. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    auf Fehler- suche, analysiere und behebe die Prob- leme an fehlerhaften Anlagen.“ Daniel Nafz Lehrling des Monats AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 [...] . Dezember 2021, Aktenzeichen 42-42-311/103, den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2021 zur Ände- rung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung genehmigt

  4. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    gezielte Digitalisierungsmaß- nahmen 20. Oktober 2021, 11 Uhr ț Als (Solo-)Selbständige im europäischen Ausland tätig werden 20. Oktober 2021, 16 Uhr ț Mitarbeitergespräche 4.0 – wie Sie einfach und

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 26. November 2021 aufgrund [...] , beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert bzw. ergänzt: Nach Ziffer 3.2.2.1 wird folgende Ziffer 3.2.2.2 neu aufgenommen: 3.2.2.2 Bei Meisterprüfungen [...] 1.500,00. Die bisherige Ziffer 3.2.2.2 wird zu Ziffer 3.2.2.3 Die bisherige Ziffer 3.2.2.3 wird zu Ziffer 3.2.2.4 Die bisherige Ziffer 3.2.2.4 wird zu Ziffer 3.2.2.5 Ziffer 3.2.3 wird wie

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    abgeschlossen. „Er ist fachlich und im Arbeitsalltag vielen Auszubildenden im 4. Lehrjahr weit überlegen. Er arbeitet vorausschauend und erledigt seine Aufgaben gewissenhaft und äußerst genau. Und was man kaum

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Saison-Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen – Leistungsantrag“ (Kug 307) und die „Abrechnungsliste für Saison-Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen“ (Kug 308). 4. Selbstverständlich erhalten Betriebe

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    entweder über unsere Telefon-Hotline 0 71 21/24 12-2 40, per Fax 0 71 21/24 12-4 24 oder senden Sie einfach eine E-Mail . Sie können hier auch ein Formular als pdf-Datei herunterladen, auf dem

  9. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    4. Lehrjahr weit überlegen, er arbeitet vorausschau- end und erledigt seine Aufgaben gewissenhaft und äußerst genau. Große Maschinen und Fahrzeuge liebt der 19-Jährige seit seiner Kindheit. Foto: Irßlinger Jan ist fachlich und im Arbeitsalltag vielen Aus- zubildenden im 4. Lehr- jahr weit überlegen.“ Armin und Kuno Irßlinger Geschäftsführer und Ausbildungsmeister Und was man kaum glauben möchte [...] .000 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.500 Lehrlinge ausgebildet. Traktor, Bagger, Radlader und repa- riert alte Landmaschinen. Einen alten Unimog und eine alte Dresch- maschine hat er bereits repariert. Seine

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Grund- beitrag erhoben. Von Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag [...] . 1. Handwerkskammerbeitrag (§§ 4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 145 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,9 Prozent aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb; Freibetrag: 10 [...] Stichtag für die Erhebung des Berufszuschlages ist der 01.01.2022. Der Berufszuschlag für Existenzgründer wird wie folgt erhoben: Gewerbetreibende, die die Voraussetzungen des § 113 Abs. 2 Satz 4