Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 1306.

  1. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    false /Namespace [ (Adobe) (InDesign) (4.0) ] /OmitPlacedBitmaps false /OmitPlacedEPS false /OmitPlacedPDF false /SimulateOverprint /Legacy

  2. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    false /Namespace [ (Adobe) (InDesign) (4.0) ] /OmitPlacedBitmaps false /OmitPlacedEPS false /OmitPlacedPDF false /SimulateOverprint /Legacy

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Kreisen Freudenstadt (plus 4,3 Prozent) und Sigmaringen (plus 7,3 Prozent) auch der Kreis Tübingen. Dort wurden bislang 384 neue Lehrverträge geschlossen, eine deutliche Steigerung von 4,9 Prozent. Ganz

  4. meister2021_absolventen.pdf

    Datum: 23.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    ihrer Daten zugestimmt haben. 4 Herr Steffen Maier 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach Elektrotechniker-Handwerk Frau Jessica Haist 77839 Lichtenau Maßschneider-Handwerk Herr Martin Müller 78136

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    zählten die Kraftfahrzeugtechnikerinnen und -techniker mit 44 und die Gebäudereinigerinnen und -reiniger mit 42 Jungmeisterinnen und Jungmeistern. 4 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    : undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined_5: undefined_6: undefined_7: undefined_8: undefined_9: Datum von bisRow1: undefined_10: Abschluss als zB GeselleRow1: Datum von bisRow2: undefined_11: Abschluss als zB GeselleRow2: Datum von bisRow1_2: ArbeitgeberRow1: Tätigkeit FunktionRow1: Datum von bisRow3: ArbeitgeberRow3: Tätigkeit FunktionRow3: Datum von bisRow4: ArbeitgeberRow4: Tätigkeit FunktionRow4: Datum von bisRow1_3: Name des UnternehmensRow1: Gegenstand des UnternehmensRow1: Datum von bisRow2_3: Name des UnternehmensRow2: Gegenstand des

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    : undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined_5: undefined_6: undefined_7: undefined_8: undefined_9: Datum von bisRow1: undefined_10: Abschluss als zB GeselleRow1: Datum von bisRow2: undefined_11: Abschluss als zB GeselleRow2: Datum von bisRow1_2: ArbeitgeberRow1: Tätigkeit FunktionRow1: Datum von bisRow3: ArbeitgeberRow3: Tätigkeit FunktionRow3: Datum von bisRow4: ArbeitgeberRow4: Tätigkeit FunktionRow4: Datum von bisRow1_3: Name des UnternehmensRow1: Gegenstand des UnternehmensRow1: Datum von bisRow2_3: Name des UnternehmensRow2: Gegenstand des

  8. muster_aufhebungsvertrag.pdf

    Datum: 09.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    abgegolten. * Nichtzutreffendes bitte streichen § 4 Zeugnis Der/Die Ausbilder/in verpflichtet sich, der/dem Auszubildenden ein in jeder Hinsicht wohlwollend gehaltenes, qualifiziertes [...] Auszubildendenvertretung)* - § 613a Abs. 4 BGB (Betriebsübergang)* besonderen Kündigungsschutzregeln unterliegt. * Nichtzutreffendes bitte streichen § 9 Aufklärungspflichten Der/Die Ausbilder/-in hat den

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    , Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbil-dung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.500 Lehrlinge

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Die europaweit geringste Jugendarbeitslosigkeit, ein hohes Ausbildungsniveau und der enge Praxisbezug machen die duale Ausbildung zu einem Exportschlager. Immer mehr Länder orientieren sich an diesem