Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 1304.

  1. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    prüfen. Erst danach kann nach aktuellem Rechtsstand ein Anspruch auf Zahlung von Kurzar- beitergeld für Azubis entstehen. (Beachten Sie hierzu bitte auch 1.2.4 in den beigefüg- ten fachlichen Weisungen

  2. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    prüfen. Erst danach kann nach aktuellem Rechtsstand ein Anspruch auf Zahlung von Kurzar- beitergeld für Azubis entstehen. (Beachten Sie hierzu bitte auch 1.2.4 in den beigefüg- ten fachlichen Weisungen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Prozent der Beschäftigten vom Ausfall betroffen sind. Das „neue Kurzarbeitergeld“ tritt ab 1.4.2020 rückwirkend zum 1.3.2020 in Kraft. 2. Die Stundung von Steuerzahlungen wird erleichtert werden [...] werden. 4. Umgang mit Beitragszahlungen in Lebens- oder Rentenversicherung (private Risikovorsorge) Sprechen Sie mit Ihrem Versicherer. Falls Sie Ihre Beiträge zur Lebens- oder Rentenversicherung vo

  4. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    unter dem Vorbehalt ausgesprochen wer- den, dass der Prüfungstermin wegen fortdauernder Pandemielage ggf. abgesagt wer- den muss. 4. Welche Auswirkungen hat die Verschiebung des Prüfungstermins auf [...] -/Abschlussprüfung ausnahmswei- se auf den Nachweis der Zwischenprüfung verzichten. 4 II. Nach der Wiederaufnahme von Prüfungen: Maßnahmen zur Minimierung von Infektionsrisiken bei Prüfungen 1. Welche

  5. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    unter dem Vorbehalt ausgesprochen wer- den, dass der Prüfungstermin wegen fortdauernder Pandemielage ggf. abgesagt wer- den muss. 4. Welche Auswirkungen hat die Verschiebung des Prüfungstermins auf [...] -/Abschlussprüfung ausnahmswei- se auf den Nachweis der Zwischenprüfung verzichten. 4 II. Nach der Wiederaufnahme von Prüfungen: Maßnahmen zur Minimierung von Infektionsrisiken bei Prüfungen 1. Welche

  6. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    unter dem Vorbehalt ausgesprochen wer- den, dass der Prüfungstermin wegen fortdauernder Pandemielage ggf. abgesagt wer- den muss. 4. Welche Auswirkungen hat die Verschiebung des Prüfungstermins auf [...] -/Abschlussprüfung ausnahmswei- se auf den Nachweis der Zwischenprüfung verzichten. 4 II. Nach der Wiederaufnahme von Prüfungen: Maßnahmen zur Minimierung von Infektionsrisiken bei Prüfungen 1. Welche

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Vorauszahlungen: Steuermessbetrag für Zwecke der GewerbesteuerVorauszahlungen: Steuernummer: Finanzamt: Straße Hausnummer: Postleitzahl Ort: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Steuerart und Zeitraum: TT: MM

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Vorauszahlungen: Steuermessbetrag für Zwecke der GewerbesteuerVorauszahlungen: Steuernummer: Finanzamt: Straße Hausnummer: Postleitzahl Ort: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Steuerart und Zeitraum: TT: MM

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Kindertagespflege und 4. der Betrieb von Betreuungsangeboten der verlässlichen Grundschule, flexiblen Nachmittagsbetreuung, Horte sowie Horte an der Schule untersagt. (2) Die Untersagung nach Absatz 1 [...] Verordnung der Landesregierung zur Ände- rung der Corona-Verordnung vom 22. März 2020 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter https://stm.baden- wuerttemberg [...] . (3) Das Kultusministerium kann zur Durchführung schulischer Abschlussprüfungen Aus- nahmen von Absatz 1 sowie von § 4 Absatz 1 Nummer 4 und 5 zulassen. Dasselbe gilt für das Sozialministerium in Bezug

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    zurückkehrende Arbeitneh- mer über Aufklärungs- und Vorsichtsmaßnah- men zu verhindern. Leitfaden „Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie“ – 4. Neufassung 2020 13. März 2020 2 Den [...] Arbeitnehmers an einer vertragsgemäßen Beschäftigung überwiegt und wird auf die Einhaltung arbeits- schutzrechtlicher Vorschriften (§ 4 Nr.1 Arb- SchG) und die arbeitsrechtliche Fürsorge- pflicht (§ 241 Abs [...] - tion mit einer ansteckenden Krankheit wie Leitfaden „Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie“ – 4. Neufassung 2020 13. März 2020 3 dem Coronavirus. Für die Beurteilung, ob ein