Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 158.

  1. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    , 04 61 ,7 070 ,5 3 42 ,4 2 48 ,4 8 51 ,8 5 40 ,7 4 50 ,0 0 37 ,5 0 48 ,7 2 46 ,1 5 61 ,8 3 31 ,1 7 6, 06 8, 42 4, 26 9, 09 7, 41 12 ,5 0 5, 13 7, 00 gut teils/teils schlecht 20

  2. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 50,8 Frühjahrsaufschwung in Sicht 2015-07-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Auftragserwartungen für das 2. Quartal 2015 steigen stabil sinken 46,7 42,0 48,9 7,2 4,4 Vorjahres- quartal HAndwerk in zAHlen Das Mindestlohngesetz, das seit dem 1. Januar 2015 gilt, muss differenziert betrachtet wer- den“, sagte Harald Herrmann, Präsident der

  3. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    ,30 Hauptschulabschluss 2009 2010 2011 2012 2013 2014 59,70 57,90 54,50 52,00 48,60 46,00 mittlerer abschluss 2009 2010 2011 2012 2013 2014 33,30 35,70 37,40 37,60 39,30 40,40 Fachhochschulreife/abitur 2009 2010 [...] mit Abitur deutlich gestiegen. Er lag bei den neuen Lehrlin- gen im Jahr 2014 bei 11,3 Prozent – und damit mehr als doppelt so hoch wie fünf Jahre zuvor (4,8 Prozent). Das Ergebnis im Kammerbezirk –

  4. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    ,71 16,48 14,11 32,20 13,47 60 % 70 % 80 % 90 % 100 % über 100 % Handwerk in zaHlen Mit Zuversicht ins neue Jahr Konjunktur: Trotz des schwächeren Herbstquartals fallen die Erwartungen überwiegend [...] plus 48 und plus 60 Punkten befinden sich diese drei Branchen dennoch nach wie vor über dem Kammerdurchschnitt (plus 47,7 Punkte). Einen Stimmungsaufschwung gab es im Nah- rungsmittelhandwerk. Die hohen Erwartungen der Metzger, Bäcker und Konditoren an das vierte Quartal haben sich demnach erfüllt. Der Lagein- dex stieg um fast 20 Zähler auf nunmehr plus 46,7 Punkte. Auch die Dienstleister

  5. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Auftragserwartungen für das 4. Quartal Vorjahresquartal stabil sinken 28 ,3 48 ,4 46 ,1 15 ,9 25 ,9 35 ,7 Handwerk in zaHlen Auch die Handwerkskammer Reutlingen hat jetzt eine S-Klasse Daimler unterstützt

  6. dhz10_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergClustern im Handwerk kann sich lohnen. Reinhold Müller spricht im DHZ-Interview über seine Erfahrungen. Seite 9 Ausg. 10 | 16. Mai 2014 | 66. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Handwerk in ZaHlen steigen Optimistischer Ausblick 2014-10-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Auftragserwartungen für das 2. Quartal 2014 Vorjahres- quartal stabil sinken 46,7 50,9 48,9 44,1 4,4 5,0 Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich

  7. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    /1 72459 Albstadt Ebingertalstraße 48/1 72336 Balingen 72459 Albstadt august wannenmacher reinhard konzelmann lothar weinmann Schreinermeister Schreinermeister Schreinermeister Im Hitzenried 8 [...] Brühlstraße 49 Sanatoriumsweg 46 72813 St. Johann 72805 Lichtenstein 72574 Bad Urach Horst reichert matthias Hübner michael tröster Stahl- und Betonbauer Maler und Lackierer Zimmerer Zillhauserstraße 2

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Stauffenbergstraße 9/1 72336 Balingen Karosserie- u. Fahrzeug- bauermeister Ebingertalstraße 48/1 72459 Albstadt 25. August Wannenmacher Reinhard Konzelmann Lothar Weinmann Schreinermeister [...] Drosselweg 8 Brühlstraße 49 Sanatoriumsweg 46 72813 St. Johann 72805 Lichtenstein 72574 Bad Urach Seite 7 von 7 11. Horst Reichert Matthias Hübner Michael Tröster Stahl- und

  9. finanzstatut2012.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    18%
     

    ähnliche Aufwendungen Finanzergebnis Ergebnis der gewöhnlichen Kammertätigkeit 44. Außerordentliche Erträge 45. Außerordentliche Aufwendungen Außerordentliches Ergebnis 46. Steuern vom Einkommen und Ertrag Jahresergebnis 47. Zuführung/ Entnahme abgeleitetes Eigenkapital 48. Zuführung/ Entnahme Betriebsmittelrücklage gem. § 15 Abs. 2 Finanzstatut 49. Zuführung/ Entnahme Invest it

  10. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    110 100 Fleischer 73 67 60 Karosseriebauer 72 60 49 Glaser 48 45 46 * Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ** früher Dreher, Feinmechaniker, Maschinenbaumechaniker [...] 7 0 0 7 Elektrotechniker 837 46 34 849 Feinwerkmechaniker 612 37 32 617 Fleischer 326 11 17 320 Friseure 928 76 52 952 Gerüstbauer 66 4 5 65 Glasbläser und Glasapparatebauer 1 0 0 1 Glaser 129 5 6 128 [...] 1 5 46 Orthopädieschuhmacher 33 0 0 33 Orthopädietechniker 16 0 0 16 23 Anlage A (Zugänge und Abgänge 2010) 1.1. + – 31.12. Schornsteinfeger 106 9 10 105 Seiler 4 0 0 4 Steinmetzen und