Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 158.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    gegeben, so entscheidet der Prüfungsausschuss (§ 46 Absatz 1 und § 62 Absatz 3 BBiG). (2) Sofern eine Umschulungsordnung (§ 58 BBiG) oder eine Umschulungs- prüfungsregelung (§ 59 BBiG) der zuständigen [...] Abschlussprüfung des Auszubildenden übermittelt (§§ 37 Ab satz 2 Satz 2 und 48 Absatz 1 Satz 2 BBiG). § 27 Prüfungszeugnis (1) Über die Prüfung erhält der Prüfling von der zuständigen Stelle ein Zeugnis (§ 37

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    gegeben, so entscheidet der Prüfungsausschuss (§ 46 Absatz 1 und § 62 Absatz 3 BBiG). (2) Sofern eine Umschulungsordnung (§ 58 BBiG) oder eine Umschulungs- prüfungsregelung (§ 59 BBiG) der zuständigen [...] Abschlussprüfung des Auszubildenden übermittelt (§§ 37 Ab satz 2 Satz 2 und 48 Absatz 1 Satz 2 BBiG). § 27 Prüfungszeugnis (1) Über die Prüfung erhält der Prüfling von der zuständigen Stelle ein Zeugnis (§ 37

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    . Gleichzeitig waren mehr Betriebe als vor einem Jahr über ihre Kapazitätsgrenzen hinaus ausgelastet (19,7 Prozent; Vorjahr: 12,2 Prozent). Der Anteil der Betriebe mit einer 81- bis 100-prozentigen (46,7 Prozent [...] % Handwerkskammer Reutlingen 12,3 (20,5) 21,2 (21,8) 46,7 (45,5) 19,7 (12,2) Handwerk Baden- Württemberg 15,9 (22,7) 21,2 (22,9) 46,1 (42,2) 16,8 (12,2) Angaben in % der Befragten; in (): [...] . Tabelle 5: Entwicklung der Umsätze Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 04/2020 30,3 30,5 32,1 29,9 01/2021 17,2 49,5 17,7 48

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 03/2020 29,6 25,5 32,4 25,2 04/2020 30,3 30,5 28,7 26,2 01/2021 17,2 49,5 17,7 48,9 02/2021 38,7 17,4 42,8 15,7 03/2021 27,9 17 [...] - Gewerbe. Die Kennzahl für die Autohäuser und Werkstätten liegt um 49,2 Punkte über dem Vorjahreswert (plus 46,7 Punkte; Vorjahr: minus 2,5 Punkte). Im Aufwärtstrend befinden sich ebenfalls die Branchen [...] +28,6 (+8,1) Kfz-Gewerbe +46,7 (-2,5) +24,4 (+12,5) +35,3 (+4,9) Nahrungsmittel +51,7 (+38,5) +41,4 (+57,7) +46,5 (+47,9) Gesundheit +72,7 (+15,0) +36,4 (+40,0) +53,9 (+27,2)

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46 Mitarbeiter mit den richtigen „Verkaufs- argumenten“ finden 46 Arbeitgebermarke 46 Wettbewerbsanalyse 47 Analyse potenzieller Bewerber (Zielgruppenanalyse) 47 Bewerberansprache nach Zielgruppen 48 [...] als 137.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 810.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 107 Mrd. Euro. Im Jahr 2020 befanden sich 48.000 Menschen im

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46 Mitarbeiter mit den richtigen „Verkaufs- argumenten“ finden 46 Arbeitgebermarke 46 Wettbewerbsanalyse 47 Analyse potenzieller Bewerber (Zielgruppenanalyse) 47 Bewerberansprache nach Zielgruppen 48 [...] als 137.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 810.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 107 Mrd. Euro. Im Jahr 2020 befanden sich 48.000 Menschen im

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46 Mitarbeiter mit den richtigen „Verkaufs- argumenten“ finden 46 Arbeitgebermarke 46 Wettbewerbsanalyse 47 Analyse potenzieller Bewerber (Zielgruppenanalyse) 47 Bewerberansprache nach Zielgruppen 48 [...] als 137.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 810.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 107 Mrd. Euro. Im Jahr 2020 befanden sich 48.000 Menschen im

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    B 1 (Zugänge und Abgänge 2020) 1.1. + – 31.12. Bestattungsgewerbe 48 0 2 46 Bogenmacher 2 1 1 2 Brauer und Mälzer 21 2 2 21 Buchbinder 9 1 1 9 Drucker 18 0 1 17 Edelsteinschleifer und ­graveure [...] 10 8 Reutlingen 47 70 48 Sigmaringen 27 23 22 Tübingen 33 31 23 Zollernalb 26 23 19 Aus anderen Regionen 114 153 154 11 Bestandene Meisterprüfungen 2020 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG [...] Gebäudereiniger 0 1 0 0 0 1 37 38 Metallblasinstrumentenmacher 0 0 0 0 0 0 3 3 Insgesamt 48 23 19 22 8 120 154 274 Weiterbildung12 Die Handwerkskammer Reutlingen mit ihren Bildungsakademien in Reutlingen

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    21,8 (20,0) 45,5 (50,3) 12,2 (20,3) Handwerk Baden- Württemberg 18,9 (9,0) 20,0 (22,5) 46,8 (49,5) 14,3 (19,0) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Abbildung 4 [...] finanziellen Rahmen investieren (48,3 Prozent; Vorjahr: 58,8 Prozent). Höhere Ausgaben planen 12,4 Prozent der Unternehmen (Vorjahr: 16,9 Prozent), 39,3 Prozent wollen ihre Investitio- nen zurückfahren (Vorjahr: 24,2 Prozent). Tabelle 10: Investitionsbereitschaft Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr 12,4 (16,9) 15,0 (17,9) gleich 48,3 (58,8) 52,2 (59,2) weniger

  10. Ausbildungsstatistik-2020.pdf

    Datum: 22.04.2021

    Relevanz:
     
    18%
     

    er km ec h an ik er 50 64 67 48 48 44 38 53 54 25 33 53 17 19 20 17 8 21 7 23 8 Fr is eu r 98 10 5 13 0 52 54 46 34 36 40 36 40 37 22 18 20 24 2 25 3 27 3 K au fm an n /- [...] 96 12 2 10 3 74 91 93 65 4 65 8 63 5 K on d it or 23 18 23 12 13 9 10 8 12 11 10 8 18 19 17 74 68 69 M al er u . L ac ki er er 89 83 91 41 46 39 41 43 48 17 22 31 16 23 [...] ß en b au er 24 24 23 5 4 7 10 10 11 13 13 11 3 6 4 55 57 56 St u ck at eu r 16 13 17 9 13 12 22 15 9 4 7 7 3 3 5 54 51 50 Ti sc h le r 46 48 66 61 57 63 27 26 25 39 38