Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 158.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    5,4 Prozent mit ihrer wirtschaftlichen Situation unzufrieden. Im Vergleichsquartal 2018 gaben 76,1 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage die Note gut und 4,8 Prozent die Note mangelhaft. Der [...] ,6 (43,7) 18,9 (17,5) Handwerk Baden- Württemberg 9,3 (9,9) 25,9 (26,0) 46,7 (46,9) 18,1 (17,2) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal [...] : Umsatzerwartung für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg steigen 37,8 (40,1) 41,1 (42,7) stabil 49,0 (49,3) 47,2 (46,7) sinken 13,2 (10,6) 11,7 (10,6)

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    5,4 Prozent mit ihrer wirtschaftlichen Situation unzufrieden. Im Vergleichsquartal 2018 gaben 76,1 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage die Note gut und 4,8 Prozent die Note mangelhaft. Der [...] ,6 (43,7) 18,9 (17,5) Handwerk Baden- Württemberg 9,3 (9,9) 25,9 (26,0) 46,7 (46,9) 18,1 (17,2) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal [...] : Umsatzerwartung für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg steigen 37,8 (40,1) 41,1 (42,7) stabil 49,0 (49,3) 47,2 (46,7) sinken 13,2 (10,6) 11,7 (10,6)

  3. Relevanz:
     
    19%
     

    57 Prozent der Befragten waren der Ansicht, dass die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung auch künftig an die Höhe des individuellen Einkommens gekoppelt sein sollten, 61 Prozent lehnen zudem Zusatzbeiträge der Krankenkassen ab. Die Kopfpauschale fand lediglich bei 22 Prozent der Befragten Zustimmung. Gleichzeitig war fast jeder zweite Befragte (48 Prozent) der Ansicht, dass künftig alle [...] Finanzierungsfrage noch nicht einig. So sprechen sich 80 Prozent der Befragten unter 30 Jahre für stabile und verlässliche Versicherungsbeiträge ohne Zusatzbeiträge aus. Dabei plädieren 46 Prozent der unter 30

  4. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    Reutlingen 11,1 (12,1) 27,8 (23,7) 44,3 (48,7) 16,8 (15,5) Handwerk Baden- Württemberg 10,3 (10,6) 25,3 (24,0) 46,3 (48,7) 18,2 (16,8) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal [...] ,5 Prozent) und 44,3 Prozent (Vorjahr: 48,7 Prozent) zu 81 bis 100 Prozent. Einen mittleren Auslastungsgrad zwischen 61 und 80 Prozent meldeten 27,8 Prozent der Befragten (Vorjahr: 23,7 Prozent). Über [...] (+21,9) +48,4 (+52,6) Ausbau +77,4 (+75,5) +12,9 (+10,6) +43,0 (+40,9) Gewerblicher Bedarf +71,1 (+75,5) +6,7 (+13,3) +36,7 (+42,4) Kfz-Gewerbe +69,4 (+66,6) 0,0 (0,0) +32,1

  5. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    Reutlingen 11,1 (12,1) 27,8 (23,7) 44,3 (48,7) 16,8 (15,5) Handwerk Baden- Württemberg 10,3 (10,6) 25,3 (24,0) 46,3 (48,7) 18,2 (16,8) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal [...] ,5 Prozent) und 44,3 Prozent (Vorjahr: 48,7 Prozent) zu 81 bis 100 Prozent. Einen mittleren Auslastungsgrad zwischen 61 und 80 Prozent meldeten 27,8 Prozent der Befragten (Vorjahr: 23,7 Prozent). Über [...] (+21,9) +48,4 (+52,6) Ausbau +77,4 (+75,5) +12,9 (+10,6) +43,0 (+40,9) Gewerblicher Bedarf +71,1 (+75,5) +6,7 (+13,3) +36,7 (+42,4) Kfz-Gewerbe +69,4 (+66,6) 0,0 (0,0) +32,1

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    90 837 Bekleidungs­, Textil­ und Ledergewerbe 235 22 20 237 Nahrungsmittelgewerbe 48 6 8 46 Gesundheits­ und Körperpflege, Chemisches und Reinigungsgewerbe 618 109 74 653 Sonstige [...] Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 46 Pro­ zent einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen konnten. Einen Hauptschulabschluss oder einen vergleich­ baren Abschluss hatten etwa [...] Landkreisen 2016 2017 2018 Freudenstadt 10 13 11 Reutlingen 48 60 47 Sigmaringen 24 31 27 Tübingen 42 43 33 Zollernalb 30 38 26 Aus anderen Regionen 124 139 114 11 Bestandene Meisterprüfungen 2018

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Dienstleistung +35,7 (+26,3) +58,5 (+29,0) +46,9 (+27,6) HWK Region Reutlingen +53,8 (+54,2) +51,5 (+43,5) +52,6 (+48,8) In (): Vorjahresquartal Der Optimismus des regionalen Handwerks ist [...] , der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex ermittelt wird, schließt das erste Quartal 2019 mit plus 52,6 Punkten ab und liegt damit 3,8 Zähler über dem Vorjahresergebnis (Vor- jahr: plus 48,8 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 01/2018 +54,2 +43,5 +48,8 02/2018 +69,7 +9,8

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Dienstleistung +35,7 (+26,3) +58,5 (+29,0) +46,9 (+27,6) HWK Region Reutlingen +53,8 (+54,2) +51,5 (+43,5) +52,6 (+48,8) In (): Vorjahresquartal Der Optimismus des regionalen Handwerks ist [...] , der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex ermittelt wird, schließt das erste Quartal 2019 mit plus 52,6 Punkten ab und liegt damit 3,8 Zähler über dem Vorjahresergebnis (Vor- jahr: plus 48,8 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 01/2018 +54,2 +43,5 +48,8 02/2018 +69,7 +9,8

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    22 1 22 3 Za h n te ch n ik er 25 23 20 23 6 8 6 9 3 2 60 65 Zi m m er er 73 75 54 58 59 54 48 46 20 21 25 4 25 4 Su m m e 20 B er u fe 1. 27 0 1. 26 9 75 6 76 4 76 0 [...] 22 2, 8% 21 2, 6% 13 1, 6% 13 1, 6% 7 0, 9% So n st ig e 48 5 60 ,7 % 37 4 46 ,8 % 27 7 34 ,7 % 18 6 23 ,3 % 13 8 17 ,3 % Su m m e au sl än di sc h e Ju ge n d lic h e [...] .499 592 2003 2.210 17 5.274 522 2004 2.271 36 5.300 521 2005 2.228 48 5.394 478 2006 2.203 48 5.356 482 2007 2.318 78 5.593 465 2008 2.272 80 5.698 515 2009 2.156 78 5.721 562 2010 2.063 27 5

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    der vergangenen Wochen rundum positiv. Nur 4,8 Prozent der Befragten äußerten sich unzufrieden. Vor einem Jahr gaben 74,4 Pro- zent der Handwerksunternehmen ihrer Geschäftslage die Note gut und 3 [...] +64,4 01/2018 +54,2 +43,5 +48,8 02/2018 +69,7 +9,8 +37,9 03/2018 +71,3 +17,5 +42,9 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei [...] Handwerk Baden-Württemberg steigen 34,1 (30,8) 35,1 (33,8) stabil 52,3 (48,9) 52,1 (53,4) sinken 13,5 (20,4) 12,8 (12,8) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal IV. Betriebsauslastung