Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 1392.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    von Geschäftsdokumenten, die aus strukturierten Daten bestehen. ZDH 2024 Seite 5 von 25 Eine ZUGFeRD-Rechnung besteht aus einem sog. hybriden Datenformat. Augen- scheinlich besteht eine [...] ergänzend hinzugefügt werden.5 Hierzu zählen u. a. Projekt- oder Auftragsreferenzen (z. B. Bestellnummer, Seriennummer) oder Kostenstellenangaben sowie Buchungskreisangaben. Weiter sollten eindeutige und [...] sich, papierhaft eingegangene Zustimmungserklärungen zu digitalisieren. 5 vgl. Groß/Ulrich Kampffmeyer/Klas, BC 2015, 295. 6 Eine Musterformulierung für die schriftliche Einholung der

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausdehnung der Mautpflicht ab 1. Juli 2024 ◼ Ab 1. Juli 2024 werden auch Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von über 3,5 Tonnen bis unter 7,5 Tonnen in die Pflicht zur Entrichtung der streckenabhängigen Maut auf Autobah- nen und Bundesstraßen einbezogen. ◼ Die Mautpflicht greift nur, wenn das „Motorfahrzeug“ (Zugfahrzeug) über 3,5 Tonnen tz [...] prüfen, ob sie mautpflichtig werden und sich dann bei Toll Collect anmelden und ggf. eine On Board Unit einbauen lassen. ◼ Informationen von Toll Collect: https://www.toll-collect.de/de/toll_coll- ect/rund_um_die_maut/3_5_tonnen_maut/p1745_3_5

  3. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    noch nie seit Bestehen des Landes. Der Anteil der Ausländerinnen und Ausländer an der Gesamtbevölke- rung lag zuletzt bei 18,5 Prozent. Türkische Staatsangehörige bil- den im Südwesten weiterhin die [...] Arbeitsplatzzentren und damit in den größeren Städten leben. Am höchsten ist der Auslän- deranteil im Stadtkreis Pforzheim mit 31,2 Prozent, gefolgt von den Stadtkreisen Heilbronn und Stutt- gart (30,5 Prozent

  4. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    noch nie seit Bestehen des Landes. Der Anteil der Ausländerinnen und Ausländer an der Gesamtbevölke- rung lag zuletzt bei 18,5 Prozent. Türkische Staatsangehörige bil- den im Südwesten weiterhin die [...] Arbeitsplatzzentren und damit in den größeren Städten leben. Am höchsten ist der Auslän- deranteil im Stadtkreis Pforzheim mit 31,2 Prozent, gefolgt von den Stadtkreisen Heilbronn und Stutt- gart (30,5 Prozent

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    deshalb berechtigt, Teilnehmer:innen, die trotz Verwarnung stören oder gegen die Hausordnung verstoßen, von der weiteren Teil- nahme auszuschließen. 5. Ordnung und Sauberkeit Jede

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    deshalb berechtigt, Teilnehmer:innen, die trotz Verwarnung stören oder gegen die Hausordnung verstoßen, von der weiteren Teil- nahme auszuschließen. 5. Ordnung und Sauberkeit Jede

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Fo to : A d o b eS to ck /S yd a P ro d u ct io n s Praxishilfe Kassenführung Handreichung für bargeldintensive Handwerksbetriebe Berlin, 5. April 2024 Ansprechpartner [...] abgrenzbaren Bereich einge- setzt, ohne dass eine Bargeldannahme erfolgt (z. B. Pachtbetrieb in einem Supermarkt), ist keine Aufrüstung der Waage mit einer TSE erforderlich. ZDH 2024 Seite 5 von 50 [...] Parkraumbewirtschaftung sowie Ladepunkte für Elektro- oder Hybridfahrzeuge, 3. Elektronische Buchhaltungsprogramme, 4. Waren- und Dienstleistungsautomaten, 5. Geldautomaten sowie 6. Geld- und Warenspielgeräte

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Fo to : A d o b eS to ck /S yd a P ro d u ct io n s Praxishilfe Kassenführung Handreichung für bargeldintensive Handwerksbetriebe Berlin, 5. April 2024 Ansprechpartner [...] abgrenzbaren Bereich einge- setzt, ohne dass eine Bargeldannahme erfolgt (z. B. Pachtbetrieb in einem Supermarkt), ist keine Aufrüstung der Waage mit einer TSE erforderlich. ZDH 2024 Seite 5 von 50 [...] Parkraumbewirtschaftung sowie Ladepunkte für Elektro- oder Hybridfahrzeuge, 3. Elektronische Buchhaltungsprogramme, 4. Waren- und Dienstleistungsautomaten, 5. Geldautomaten sowie 6. Geld- und Warenspielgeräte

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    .............................................................................................................................. 5 Was sind Geschäftsvorfälle im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO? ................................................... 5 Was sind andere Vorgänge im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO? ................................................... 5 Aus welchen Vorschriften ergeben sich die Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten? ................ 6 Wie wird der Grundsatz der Einzelaufzeichnungspflicht von der Finanzverwaltung ausgelegt [...] ........................................................................................ 36 Sind wiederholte Kassen-Nachschauen möglich? ............................................................................. 37 5 Thema: Allgemeine Anforderungen an die

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    .............................................................................................................................. 5 Was sind Geschäftsvorfälle im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO? ................................................... 5 Was sind andere Vorgänge im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO? ................................................... 5 Aus welchen Vorschriften ergeben sich die Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten? ................ 6 Wie wird der Grundsatz der Einzelaufzeichnungspflicht von der Finanzverwaltung ausgelegt [...] ........................................................................................ 36 Sind wiederholte Kassen-Nachschauen möglich? ............................................................................. 37 5 Thema: Allgemeine Anforderungen an die