Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 525.

  1. Relevanz:
     
    16%
     

    Mitgliedskarte 25,00 1.5 Registrierung von Mitgliedern nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO und Ausstellung einer Mitgliedskarte 50,00 1.6 Ausstellung einer Ersatz-/Zweitausfertigung der Handwerks-, Gewerbe- oder [...] - Bescheinigung nach § 9 Abs. 2 HwO 50,00 - 100,00 1.8 Feststellung der Fertigkeiten und Kenntnisse im Ausnahmebewilligungs- oder Aus- übungsberechtigungsverfahren 1.8.1 Feststellung der [...] , Prüfungsbereich, Prüfungsfach oder Handlungsfeld 50,00 3.3. Fortbildungs-/Ausbildereignungsprüfung 3.3.1 Fortbildungsprüfungsgebühr nach § 42 bzw. § 42a HwO/§ 53 bzw. § 54 BBiG bis zur Höhe der gesamten

  2. Relevanz:
     
    17%
     

    Prüfungsteil, Prüfungsbereich, Prüfungs- fach oder Handlungsfeld 50,00 Gemeinsame Regelungen für Prüfungen, Ziffer 3.4: 3.4 Gemeinsame Regelungen für Prüfungen 3.4.1 Rücktritt vor Beginn einer [...] als Schmuckblatt 40,00 3.4.3 Bescheinigung über eine abgelegte Prüfung 30,00 3.4.4 3.4.5 3.4.6 Freigabegenehmigung für einen anderen Meisterprüfungsausschuss Ersatz- und [...] ,00 50,00 § 2 Inkrafttreten Die Änderung tritt zum 1. September 2025 in Kraft. Diese Änderung der Gebührenordnung wurde gem. § 106 Abs. 2 der HwO in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Berufsausbildung der Mitarbeiter nur in Einzelfällen in die Gesamtschau einbezogen werden. Ein Überblick zu den einzelnen Berufsbildern findet sich hier: https://www. bibb.de/dienst/publikationen/de [...] . Die Berufsbilder zu Meisterprüfungen sind in der jeweils aktuellen Fassung zu finden unter: www.berufenet.arbeitsagentur.de (dort unter Rechtsgrundlagen). Die Verordnungen enthalten erläuternde [...] Friseure 39 Glaser 40 Glasbläser und Glasapparatebauer 41 Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik 42 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 43 Betonstein- und Terrazzohersteller 44 Estrichleger

  4. hwkrt_organigramm_20250801.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    -Mail: info@hwk-reutlingen.de legenheiten Interessenvertretung, Gesamtleitung der Geschäfte, Grundsatzfragen Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Leiterin: Dr. Heike Spaderna-Klein, 07121/2412-150 der Handwerks- und Kammerpolitik in Abstimmung mit dem Vorstand DHZ- und Internetredaktion, Reden, Planungskoordinierung Veranstaltungen, Internet: www.hwk-reutlingen.de Stv.: N [...] , Bildungspolitische Fragen, Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, trieblichen Ausbildung und der beruflichen Olaf Schilonka, 07071/9707-40 Verfahrensmanagement, Digitalisierung: Beschaffung, Controlling

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Zur Inbetriebnahme der gelieferten Produkte und Systeme hat der/die AN alle erforderlichen Fach- und Hilfskräfte sowie ggf. erforderliche Werkzeuge und Messgeräte zu stellen. 4.0 Grundsätzliche [...] Teilen 1.5 1 Auf der Antriebswalze 0.0 Oszillierender Dorn für Schleifwalzen Ø 25 mm, Ø 30 mm, Ø 40 mm, Ø 45 mm Länge 100 mm für Aussen- und Innenrundungen Schutzabdeckung für Dorn Hilfstisch siehe 1 [...] - 300 mm Maximale Spanabnahme mindestens 8 mm Dickentischlänge ca. 1100 mm Motorleistung Hauptmotor 7,5 kW ±1kW Messerwellendrehzahl 5000 1/min ±200 1/min Motorleistung Vorschub 0,5 kW – 1 k

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Zusatzgarantien gewähren, sowie eine Ersatzteilverfügbarkei von mindestens 15 Jahren. 6.0 Preise, Textergänzungen 4.0 Grundsätzliche Ausführungsfestlegungen Die AG behält sich eine Überprüfung auf die [...] größeren Innenrundungen und geschweiften Teilen 1.5 1 Auf der Antriebswalze - € Oszillierender Dorn für Schleifwalzen Ø 25 mm, Ø 30 mm, Ø 40 mm, Ø 45 mm Länge 100 mm für Aussen- und [...] Hobelwellentechnik Technische Daten Hobelbreite 630 mm Hobelhöhe 3 - 300 mm Maximale Spanabnahme mindestens 8 mm Dickentischlänge ca. 1100 mm Motorleistung Hauptmotor 7,5 kW ±1kW Messerwellendrehzahl 5000 1

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Zinssätze jeweils aktuell abrufbar auf www.kfw.de/077 . Sicherheiten: Die Hausbank wird durch eine 100%-ige Garantie der Bürgschaftsbanken vom Kreditausfallrisiko entlastet. Darüber hinaus keine [...] .000 Euro (Übernahme) Bearbeitungsgebühr: 1 % der genehmigten Beteiligung Entgelt: 1. – 3. Jahr 4,0% (Gründung) zusätzlich 2,00% gewinnabhängig 1. – 3. Jahr 3,75% (Übernahme) zusätzlich 2 [...] . Gefördert werden können bis zu acht Beratungstage. Der Eigenanteil pro Tag liegt aktuell bei 220 Euro zzgl. MwSt. (Mehr Informationen unter www.bwhm-beratung.de.) Selbständig im Handwerk So finanzieren

  8. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 77. Jahrgang | 11. Juli 2025 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] der Veräu­ ßerung und der Fortführung durch den Erwerber kommt der Art des Unternehmensverkaufs wesentliche Bedeutung zu. Download unter www.hwk-reutlingen.de/ zdh-praxis-recht_gewaehrleistung Vier [...] die Gewinner eine Einladung zum Branchenevent „Zukunft Handwerk“ sowie ein Porträt im „handwerk magazin“. Alle Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme unter www.seifriz-preis.de

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    KURZ UND KNAPP Zahlen, Daten, Fakten 2024/2025 Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de Betriebe in den Landkreisen Anlage A Anlage B1 Anlage B2 Gesamt Freudenstadt 1.206 341 160 1 [...] Perspektiven für Jugendliche Ausbildungsstatistik 2024 Noch mehr Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Ausbildung und Weiterbildung gibt es in unserer Ausbildungsstatistik 2024. Internet www.hwk-reutlingen.de [...] 799 Eisenflechter 40 10 17 33 Fahrzeugverwerter 12 1 1 12 Fleckteppichhersteller 1 0 0 1 Fleischzerleger, Ausbeiner 5 1 0 6 Fuger (im Hochbau) 51 4 5 50 Gerber 1 0 0 1 Getränkeleitungsreiniger 8

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Titelfoto: AMH-Online 2 33 Regionales Handwerk schafft [...] . Lehrstellenbörse im Internet Um das Angebot aktuell zu halten, werden die Angebote der Betriebe dreimal im Jahr abgefragt. Die ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2021 und 2022 sind unter www.hwk-reutlingen.de/ ausbildung abrufbar. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. Freie Lehrstellen können von Betrieben unter www.hwk-reutlingen.de