Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 525.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    der geschätzten Auftragssumme beträgt und 5.000 Euro übersteigt. Diese so genannte Aufgreifklausel gilt auch für laufende Verfahren. Für den Fall, dass Kostensteigerungen ab einem bestimmten Ausmaß [...] Stoffpreisklauseln) Weitere Informationen finden Sie auf der Themenseite „Vertragsrecht“. Ihre Fragen beantwortet die Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Zustell- und Lieferanschrift: Krausenstraße 17-18, 10117 Berlin Verkehrsanbindung: U-Bahnhof Stadtmitte Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, 11014 Berlin MinDirig Lothar Fehn Krestas Unterabteilungsleiter BW I Krausenstraße 17-18 10117 Berlin Postanschrift 11014 Berlin Tel +49 30 18 681-16882 Fax +49 30 18 681-16882 BWI7@bmi.bund.de www.bmwsb.bund.de [...] zu halten, indem Stoffpreisgleitklauseln künftig erst vereinbart werden müssen, wenn die geschätzten Kos- ten für den Stoff, für den die Gleitung vorgesehen werden soll, einen Betrag von 5.000 Euro

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Zustell- und Lieferanschrift: Krausenstraße 17-18, 10117 Berlin Verkehrsanbindung: U-Bahnhof Stadtmitte Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, 11014 Berlin MinDirig Lothar Fehn Krestas Unterabteilungsleiter BW I Krausenstraße 17-18 10117 Berlin Postanschrift 11014 Berlin Tel +49 30 18 681-16882 Fax +49 30 18 681-16882 BWI7@bmi.bund.de www.bmwsb.bund.de [...] zu halten, indem Stoffpreisgleitklauseln künftig erst vereinbart werden müssen, wenn die geschätzten Kos- ten für den Stoff, für den die Gleitung vorgesehen werden soll, einen Betrag von 5.000 Euro

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Zustell- und Lieferanschrift: Krausenstraße 17-18, 10117 Berlin Verkehrsanbindung: U-Bahnhof Stadtmitte Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, 11014 Berlin MinDirig Lothar Fehn Krestas Unterabteilungsleiter BW I Krausenstraße 17-18 10117 Berlin Postanschrift 11014 Berlin Tel +49 30 18 681-16882 Fax +49 30 18 681-16882 BWI7@bmi.bund.de www.bmwsb.bund.de [...] zu halten, indem Stoffpreisgleitklauseln künftig erst vereinbart werden müssen, wenn die geschätzten Kos- ten für den Stoff, für den die Gleitung vorgesehen werden soll, einen Betrag von 5.000 Euro

  5. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    | 74. Jahrgang | 13. Mai 2022 | Ausgabe 9 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Innovationen aus dem Handwerk Neue Broschüre stellt Menschen hinter den Ideen und ihre Geschichten [...] .bonnaire@ hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/ verpackungsgesetz Wer Kaffeebecher ausgibt, unterliegt ab dem 1. Juli einer Meldepflicht. Foto: Valerii Hocharuk/Adobe Stock Von der Pike auf Lehrling des [...] die För- derung bereits ab Investitionen in Höhe von 5.000 Euro. Unverän- dert bleibt die Bandbreite des Pro- gramms, das sich an Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern rich- tet. Gefördert werden

  6. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    | 74. Jahrgang | 29. April 2022 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Preise drücken die Stimmung Konjunktur: Betriebe gehen mit gedämpften Erwartungen in das Frühjahr T [...] ist der Campus Schwarzwald, Herzog-Eber- hard-Straße 56. Beginn ist um 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bei der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg per E-Mail an alr@lel.bwl.de [...] www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare meldeten sich ratsuchende Betriebe bei der Handwerkskammer. „Liefe- ranten garantieren Preise nur noch für kurze Zeiträume. Ein Metallbauer berichtete von einem

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Absatz 4 Satz 2 HwO). 6. Lehrkräfte im beruflichen Schul- oder Fortbildungswesen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehör- de oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 42 h Absatz 1 in [...] Leistung, die zwar Mängel aufweist, aber im Ganzen 63 und 64 3,6 den Anforderungen noch entspricht 62 3,7 60 und 61 3,8 58 und 59 3,9 56 und 57 4,0 55 4,1 53 und 54 4 [...] 44 und 45 4,7 noch vorhanden sind 42 und 43 4,8 40 und 41 4,9 38 und 39 5,0 36 und 37 5,1 34 und 35 5,2 32 und 33 5,3 30 und 31 5,4 25 bis 29 5

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Absatz 4 Satz 2 HwO). 6. Lehrkräfte im beruflichen Schul- oder Fortbildungswesen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehör- de oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 42 h Absatz 1 in [...] Leistung, die zwar Mängel aufweist, aber im Ganzen 63 und 64 3,6 den Anforderungen noch entspricht 62 3,7 60 und 61 3,8 58 und 59 3,9 56 und 57 4,0 55 4,1 53 und 54 4 [...] 44 und 45 4,7 noch vorhanden sind 42 und 43 4,8 40 und 41 4,9 38 und 39 5,0 36 und 37 5,1 34 und 35 5,2 32 und 33 5,3 30 und 31 5,4 25 bis 29 5

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Mitwirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 40 Abs. 1 BBiG). (2) Dem Prüfungsausschuss müssen als Mitglieder Beauftragte der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in gleicher Zahl sowie mindestens 7 [...] Arbeitgeber und der Arbeit- nehmer sein (§ 40 Abs. 2 S. 1 und 2 BBiG). (3) Die Mitglieder werden von der zuständigen Stelle für eine einheitliche Periode, längstens für fünf Jahre berufen (§ 40 Abs. 3 S. 1 [...] oder berufs- politischer Zwecksetzung berufen (§ 40 Abs. 3 S. 2 BBiG). (5) Lehrkräfte im beruflichen Schul- oder Fortbildungswesen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde oder der von ihr

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Mitwirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 40 Abs. 1 BBiG). (2) Dem Prüfungsausschuss müssen als Mitglieder Beauftragte der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in gleicher Zahl sowie mindestens 7 [...] Arbeitgeber und der Arbeit- nehmer sein (§ 40 Abs. 2 S. 1 und 2 BBiG). (3) Die Mitglieder werden von der zuständigen Stelle für eine einheitliche Periode, längstens für fünf Jahre berufen (§ 40 Abs. 3 S. 1 [...] oder berufs- politischer Zwecksetzung berufen (§ 40 Abs. 3 S. 2 BBiG). (5) Lehrkräfte im beruflichen Schul- oder Fortbildungswesen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde oder der von ihr