Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 525.

  1. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 74. Jahrgang | 4. Februar 2022 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] . Die Handwerkskammer Ulm stellt zudem den Handwerkspreis in Höhe von 1.500 Euro zur Verfü- gung. Zusätzlich stiftet die Stadt Schwäbisch Gmünd einen Publi- kumspreis. Online-Bewerbung unter www.staatspreis-kunsthandwerk.de [...] Handwerkskammer, Tel. 07121/2412-230, E-Mail: recht@ hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen. de/eu-fuehrerscheinrichtlinie „Wertvoller Schatz“ G. Maier Elektrotechnik GmbH in Reutlingen: Ehrung langjähriger

  2. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 74. Jahrgang | 21. Januar 2022 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Coole Perspektiven „Lehrling des Monats“: In seinem früheren Beruf vermisste Daniel Nafz die [...] zuver- lässiger Mitarbeiter zu sein.“ Die Haf- ner-Muschler GmbH mit Sitz in Balin- gen-Frommern wurde vor mehr als 90 Jahren gegründet. Der Traditions- betrieb mit 40 Mitarbeitern plant, realisiert und [...] ist auf unserer Home- page (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 21. Januar 2022 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar 2022 in Kraft.

  3. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 73. Jahrgang | 8. Oktober 2021 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] - bedenken“, so Kiefer. Kontakt: Daniel Seeger, Innovations- und Technologieberatung, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de Handarbeit nach Maß Lehrling des Monats: Lukas Bader aus [...] . Die Broschüre kann angefordert werden bei Carolyn Kindlein, Tel. 07121/2412-131, E-Mail: carolyn.kindlein@hwk-reutlingen. de. Download unter www.hwk-reutlingen. de/downloads KURZMELDUNGEN Web

  4. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    wir Sie gerne individuell auf. Wo finde ich weitere Informationen? Erstanlaufstellen für die Anerkennungsberatung finden Sie unter: www.netzwerk-iq.de Informationen und Antragsformulare finden Sie auf den Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen sowie unter www.zdh.de. Ihre Ansprechpartner der Handwerkskammer Reutlingen: Diana Laib Telefon 07121 2412-269 Telefax 07121 2412-423 E-Mail diana.laib@hwk-reutlingen.de • Allgemeine Informationen zum BQFG • Aufbereitung der Unterlagen • Verweis an die zuständige Stelle • Klärung der Verfahrensziele • Sichtung der Unterlagen

  5. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    wir Sie gerne individuell auf. Wo finde ich weitere Informationen? Erstanlaufstellen für die Anerkennungsberatung finden Sie unter: www.netzwerk-iq.de Informationen und Antragsformulare finden Sie auf den Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen sowie unter www.zdh.de. Ihre Ansprechpartner der Handwerkskammer Reutlingen: Diana Laib Telefon 07121 2412-269 Telefax 07121 2412-423 E-Mail diana.laib@hwk-reutlingen.de • Allgemeine Informationen zum BQFG • Aufbereitung der Unterlagen • Verweis an die zuständige Stelle • Klärung der Verfahrensziele • Sichtung der Unterlagen

  6. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 73. Jahrgang | 19. November 2021 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] . Antrag stellen unter https://antrag-gbbmvi.bund.de/web/ eservice-bag-mauterstattung Infoabend zur Nachfolge Worauf Unternehmer bei der Nachfolge achten sollten, darüber inform ieren Fach leute a m [...] -Mail bei sabine. seyboldt@ksk-tuebingen.de an Bebauungspläne Stadt Rottenburg am Neckar Bebauungsplan „Queck-Areal“ in Rottenburg a.N./Kiebingen. Die Unterlagen zu diesem Bebauungs- plan werden bis zum

  7. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 73. Jahrgang | 5. November 2021 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] www.seifriz-preis.de KURZMELDUNGEN Web-Seminare Bei den Web-Seminaren der Hand- werkskammern können Sie ganz bequem vom eigenen Büro aus dabei sein. Um teilzunehmen, genügen Computer, Smartphone [...] zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare Förderung für Elektro-Ladepunkte Programm „Charge@BW“ fördert Ladeinfrastruktur im Land Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat

  8. Relevanz:
     
    16%
     

    Universalschlichtungsstelle 50 Euro fällig, geht es um mehr als 5.000 Euro betragen die Verfahrenskosten 600 Euro. Die Verfahrenskosten im Baubereich sind ebenfalls gestaffelt. Bis zu einem Streitwert von 2000 Euro werden 300 [...] -Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de www.verbraucher-schlichter.de Zugelassene Schlichtungsstelle bei Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und [...] @ombudsmann-immobilien.net www.immobilien-ombudsmann.de Inhalt

  9. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    13%
     

    | 73. Jahrgang | 22. Oktober 2021 | Ausgabe 20 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Termine und Links zur Anmeldung finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare Mitgliederversammlung Versorgungswerk Die Mitgliederversammlung des Versorgungswerks des Handwerks im Bezirk der [...] Ministeriums für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh nu ngsbau Baden-Württemberg vom 14. De- zember 2020 (Az.: 42-4233.62/62) und veröf fentl icht in der Deutschen Handwerks Zeitung am 22. Januar 2021. Harald

  10. Relevanz:
     
    21%
     

    . Bei einem Nettolistenpreis von mehr als 40.000 und bis zu 65.000 Euro erhalten Elektromobile mit 5.000 Euro und Hybridfahrzeuge mit 3.750 Euro eine reduzierte Prämie. Dieser Umweltbonus wird jeweils zur