Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 525.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Nahrung Gesundheit/ Glas/Papier/ Summe Summe Alle Körperpflege sonstige Vollhandwerk handwerks- Betriebe ähnliche 122 141 49 1 271 220 1 491 179 339 103 2 826 709 3 535 123 165 40 1 518 362 1 880 97 [...] Gebäudereiniger 0 0 1 0 0 1 39 40 Metallblasinstrumentenmacher 1 1 0 0 0 2 5 7 insgesamt: 84 51 43 19 14 211 143 354 Im Wettbewerb um zukunftsträchtige Produkte, Dienstleis- tungen und Arbeitsplätze ist die [...] 70 71/97 07-0 INTERNET www.gewerbeakademie.de 16 Landkreise: Freudenstadt Reutlingen 2003 Vollhandwerk 1 271 2 826 handwerksähnliche 220 709 2002 Vollhandwerk 1 276 2 893 handwerksähnliche 213

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Preise 1. Preis 7.500 Euro 2. Preis 5.000 Euro 3. Preis 2.500 Euro Sonderpreis „Junges Handwerk” 1.500 Euro Sonderpreis 1.500 Euro für [...] unseren Datenschutzhinweisen unter www.ksk-reutlingen.de/handwerkerstiftung oder über folgenden OR-Code. Fotos und/oder weitere Unterlagen können Sie uns gerne per E-Mail schicken: stiftungen[at]ksk-reutlingen.de [...] Foto: Handwerkskammer Daniel Seeger Technologie- und Innovationsberatung Telefon 07121 2412-142 daniel.seeger[at]hwk-reutlingen.de

  3. Relevanz:
     
    17%
     

    : Gebäudekauf (ohne Grund und Boden), Baumaßnahmen (Neu- und Um- bau, Erweiterung, Modernisierung), Maschinen und Betriebseinrichtungen. Mindestförderbetrag: 5.000 Euro Höchstbetrag: maximaler [...] erstmals den energetischen Standard eines Effizienzgebäudes, Effizienzstandard 70, 55, 40, Denkmal aufweisen. Förderung: Darlehen mit Tilgungszuschuss Förderfähige Investition: Kosten der energetischen Sanierung auf energetischen Effizienzstandard 70, 55, 40, Denkmal Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4-30 Jahre, 1-5 tilgungsfreie Jahre

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    : Gebäudekauf (ohne Grund und Boden), Baumaßnahmen (Neu- und Um- bau, Erweiterung, Modernisierung), Maschinen und Betriebseinrichtungen. Mindestförderbetrag: 5.000 Euro Höchstbetrag: maximaler [...] erstmals den energetischen Standard eines Effizienzgebäudes, Effizienzstandard 70, 55, 40, Denkmal aufweisen. Förderung: Darlehen mit Tilgungszuschuss Förderfähige Investition: Kosten der energetischen Sanierung auf energetischen Effizienzstandard 70, 55, 40, Denkmal Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4-30 Jahre, 1-5 tilgungsfreie Jahre

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    : Gebäudekauf (ohne Grund und Boden), Baumaßnahmen (Neu- und Um- bau, Erweiterung, Modernisierung), Maschinen und Betriebseinrichtungen. Mindestförderbetrag: 5.000 Euro Höchstbetrag: maximaler [...] erstmals den energetischen Standard eines Effizienzgebäudes, Effizienzstandard 70, 55, 40, Denkmal aufweisen. Förderung: Darlehen mit Tilgungszuschuss Förderfähige Investition: Kosten der energetischen Sanierung auf energetischen Effizienzstandard 70, 55, 40, Denkmal Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4-30 Jahre, 1-5 tilgungsfreie Jahre

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Zinssätze jeweils aktuell abrufbar auf www.kfw.de/077 . Sicherheiten: Die Hausbank wird durch eine 100%-ige Garantie der Bürgschaftsbanken vom Kreditausfallrisiko entlastet. Darüber hinaus keine [...] .000 Euro (Übernahme) Bearbeitungsgebühr: 1 % der genehmigten Beteiligung Entgelt: 1. – 3. Jahr 4,0% (Gründung) zusätzlich 2,00% gewinnabhängig 1. – 3. Jahr 3,75% (Übernahme) zusätzlich 2 [...] . Gefördert werden können bis zu acht Beratungstage. Der Eigenanteil pro Tag liegt aktuell bei 220 Euro zzgl. MwSt. (Mehr Informationen unter www.bwhm-beratung.de.) Selbständig im Handwerk So finanzieren

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Zinssätze jeweils aktuell abrufbar auf www.kfw.de/077 . Sicherheiten: Die Hausbank wird durch eine 100%-ige Garantie der Bürgschaftsbanken vom Kreditausfallrisiko entlastet. Darüber hinaus keine [...] .000 Euro (Übernahme) Bearbeitungsgebühr: 1 % der genehmigten Beteiligung Entgelt: 1. – 3. Jahr 4,0% (Gründung) zusätzlich 2,00% gewinnabhängig 1. – 3. Jahr 3,75% (Übernahme) zusätzlich 2 [...] . Gefördert werden können bis zu acht Beratungstage. Der Eigenanteil pro Tag liegt aktuell bei 220 Euro zzgl. MwSt. (Mehr Informationen unter www.bwhm-beratung.de.) Selbständig im Handwerk So finanzieren

  8. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    Anmeldung: www. familynet-bw.de/familynet-40/wettbewerb Unternehmen, die innovative und  zukunftsweisende Konzepte um setzen, werden ausgezeichnet. Foto: Grady R – stock.adobe.com Krankenstand [...] | 77. Jahrgang | 23. Mai 2025 | Ausgabe 10 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Das Image des Handwerks in der Bevölkerung Die aktuelle bundesweite Forsa-Umfrage gewährt spannende [...] . hwk-reutlingen.de Das Handwerk erfährt laut neuester Forsa-Umfrage steigendes Interesse und wachsende Wertschätzung aus der Bevölkerung. Foto: Artem Varnitsim/Adobe Stock Arbeitgeberattraktivität

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    * Pflichtfeld Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de [...] die Ausstellung von Ersatz- und Zweitausfertigungen wird gemäß Gebührenordnung je Ausfertigung eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 40,00 € im Voraus erhoben. Bitte überweisen Sie den Betrag als Vorkasse an die Handwerkskammer Reutlingen Bankinstitut: Kreissparkasse Reutlingen IBAN: DE20 6405 0000 0000 0132 24 Verwendungszweck: MP-Zweitschrift Der Überweisungsnachweis liegt diesem

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    * Pflichtfeld Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de [...] die Ausstellung von Ersatz- und Zweitausfertigungen wird gemäß Gebührenordnung je Ausfertigung eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 40,00 € im Voraus erhoben. Bitte überweisen Sie den Betrag als Vorkasse an die Handwerkskammer Reutlingen Bankinstitut: Kreissparkasse Reutlingen IBAN: DE20 6405 0000 0000 0132 24 Verwendungszweck: MP-Zweitschrift Der Überweisungsnachweis liegt diesem