Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 526 von 526.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    Tätigkeiten im Vorfeld der Produktentwicklung vorgesehen und 2500 Euro wert. Mit der Variante B können Entwicklungsleistungen für bis zu 5000 Euro eingekauft werden, die für die Umsetzung bis hin zum fertigen [...] Mittelstandsförderung des Landes verankert werden. Die Antragsfrist läuft bis zum 30. Juni 2008. Antragsformulare sind unter www.innovationsgutscheine.de abrufbar oder können beim Wirtschaftsministerium, Sarah Sauter, Tel.: 0711 123-2615, bestellt und ab sofort eingereicht werden. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Adolf Jetter, Telefon 07121 2412-142, adolf.jetter@hwk-reutlingen.de .

  2. Relevanz:
     
    20%
     

    Den Innovationsgutschein A in Höhe von 2.500 Euro gibt es für wissenschaftliche Tätigkeiten im Vorfeld einer Entwicklung, zum Beispiel für Technologie- oder Marktrecherchen. Den Innovationsgutschein B in Höhe von 5.000 Euro gibt es für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten die darauf ausgerichtet sind, innovative Produkte oder Dienstleistungen bis zur Marktreife auszugestalten, zum Beispiel für [...] Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ruft drei bis vier Mal im Jahr dazu auf, die Innovationsgutscheine zu beantragen. Ab sofort sind Antragsformulare im Internet unter www.innovationsgutscheine.de abrufbar

  3. Relevanz:
     
    20%
     

    Bewerben können sich alle Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf anbieten. Der Wettbewerb zeichnet drei Gesamtsieger in den Kategorien kleine Unternehmen, mittlere Unternehmen und Großunternehmen mit jeweils 5.000 Euro aus. Darüber hinaus gibt es in jeder Kategorie zwei Sonderpreise für Modelle zur [...] Bewerbungsunterlagen finden Sie unter www.erfolgsfaktor-familie.de/wettbewerb ; die Bewerbungsunterlagen finden Sie auch hier zum Download.

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Walter Schanz, Betriebsberater der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121/2412-133 Hans-Peter Baur, Rebaro GmbH, Telefon 07483/9280-10, www.rebaro.de

  5. Zwischenbilanz Ausbildung

    Datum: 10.07.2006

    Relevanz:
     
    7%
     

    noch 180 freie Lehrstellen in der Internetlehrstellenbörse der Kammer aufgelistet. Für das Jahr 2007 sind sogar bereits 262 freie Lehrstellen zu finden (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Bei den [...] 218 207 - 5,0 % Elektro- und Metallgewerbe 277 271 - 2,2 % Holzgewerbe 40 49 + 22

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Insbesondere für die Gesundheitshandwerke werde durch die geplante Gesundheitsreform eine existenzbedrohende Entwicklung in Gang gesetzt. Gesundheitshandwerke, die bei Hilfsmittelausschreibungen den Zuschlag nicht erhalten, verlieren nach den Plänen des Bundesgesundheitsministeriums ihre existenznotwendige Kassenzulassung. Damit verlören sie, so Möhrle, de facto auch das Recht auf ihre Berufsausübung [...] Belastung der Löhne mit viel zu hohen Lohnzusatzkosten. Sie werden nicht nennenswert unter 40 Prozent gesenkt werden können, wie ursprünglich von der Bundesregierung angepeilt. Die dringend notwendige