Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1399.

  1. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    ASW Wan- nenmacher GmbH in Rangendin- gen 45 Jahre ț Ernst Berger, Maurermeister aus Meßstetten, bei Hoch- und Tiefbau Berger GmbH in Meßstetten ț Veronika Dehner, Küchenberaterin aus [...] erfahren. Die Ausstellung bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und einen Einblick in die fortschreitende Entwicklung des Metallhandwerks. Knapp ein Jahr dauerte der Meisterkurs mit [...] Handwerkskammer und der IHK Reutlingen in der Stadthalle Reutlingen A uch in diesem Jahr luden die beiden Kammern gemein- sam Gäste aus regionaler Wirtschaft, Politik, Verwal- tung und öffentlichem Leben zu

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    So überschritt die Zahl der Handwerksbetriebe erstmals die 13.800er-Marke. Ganz genau waren zum Jahreswechsel 13.812 Betriebe registriert – ein neuer Rekordwert, so Fliesenlegermeister und Hand-werkskammerpräsident Harald Herrmann. „Entgegen den Unkenrufen, dass während der Coronazeit mehr Betriebe aufgeben und schließen mussten, stieg die Zahl der verzeichneten Betriebe seit 2020 stetig. Das spricht für die [...] meisterpflichtige Betriebe einzuordnen. Die Entwicklung entspricht einem minimalen Rückgang von 142 Betrieben gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere die Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sowie die Maler und Lackierer

  3. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren: 200 Personen sind bei den Meister- und Sachkundeprüfungen tätig; rund 60 Personen arbeiten ehrenamtlich in den [...] bestätigt. Der 1959 in Reutlingen geborene Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK) tritt die Nachfolge von Joachim Möhrle an, der sich nach 15 Jahren wegen einer in der Satzung der Kammer [...] Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Reutlingen gewählte Handwerksmeister gründete seinen Betrieb im Jahr 1992. Seit 1994 bekleidete er verschiedene Ehrenämter. So war er von 1994 bis 2012 Obermeister der

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    weiterbilden und den Meister machen. Und er wird nicht müde zu betonen, dass ihm am Klempnerberuf alles gefällt. Man müsse mit Köpfchen und Konzentration arbeiten und eine gewisse körperliche Fitness für den Beruf mitbringen, erläutert Hiltawsky, der in seiner Freizeit aktiv im Fitnessbereich ist und verschiedene andere Sportarten ausübt Über die Stefan Künstle GmbH: Seit über 27 Jahren gibt es das von

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Euro), zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Er gilt für die Jahre 2024 und 2025. Die einheitlichen Unternehmensplaketten sind mit dem Namen des Unternehmens, dem Gründungsjahr und dem Ort des [...] Gemeinden, Landkreise und Regionalverband halten rund 60 Prozent des Stammkapitals, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer rund 40 Prozent. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 20 berufenen Mitgliedern und deren Stellvertretern zusammen. Thomas Keck, Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen sitzt dem Gremium vor. Bestellformular für eine Plakette auf der Wirtschafts-Stele

  6. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Das Grußwort sprach Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh. Rappelvolle Stadthalle Dass der Wettbewerb jedes Jahr bei den Auszubildenden, Ausbildungsbe- trieben und Eltern auf großes Inter [...] Handwerk engagiert Der Ehrenpräsident der Hand-werkskammer Reutlingen wurde am 21. Dezember 90 Jahre alt. Der Elektroinstalla- teur-Meister aus Reutlingen war von 1984 bis 1999 mit großem Engage- ment [...] Entwicklungen prägten seine Präsi- dentschaft. Auch nach seinem Aus- scheiden war Hecht der Handwerks- kammer stets eng verbunden geblie- ben. Ob Vollversammlung, Jahres- empfang oder Meisterfeier – er war

  7. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Das Grußwort sprach Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh. Rappelvolle Stadthalle Dass der Wettbewerb jedes Jahr bei den Auszubildenden, Ausbildungsbe- trieben und Eltern auf großes Inter [...] Handwerk engagiert Der Ehrenpräsident der Hand-werkskammer Reutlingen wurde am 21. Dezember 90 Jahre alt. Der Elektroinstalla- teur-Meister aus Reutlingen war von 1984 bis 1999 mit großem Engage- ment [...] Entwicklungen prägten seine Präsi- dentschaft. Auch nach seinem Aus- scheiden war Hecht der Handwerks- kammer stets eng verbunden geblie- ben. Ob Vollversammlung, Jahres- empfang oder Meisterfeier – er war

  8. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ralf Kossmann in Pfalzgrafenweiler 35 Jahre ț Andre Bischof, Meister aus Waldachtal, bei Ziefle Koch GmbH in Waldachtal ț Volker Knaus, Schreiner aus Dorn- stetten, bei Ziefle Koch GmbH in [...] 60 Jahre ț Gretel Hornberger, Buchhalterin aus Freudenstadt, bei Ziefle Koch GmbH in Waldachtal Landkreis Reutlingen 10 Jahre ț Torsten Henke, LKW-Fahrer aus Reutlingen, bei Bauunternehmung [...] Bad Urach, bei Baisch Gerüstbau GmbH & Co. KG in Bad Urach 20 Jahre ț Achim Allgaier, Schreinermeister aus Münsingen-Apfelstetten, bei Werkstätte Mayer GmbH in Münsin- gen-Buttenhausen ț Ludmila

  9. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ralf Kossmann in Pfalzgrafenweiler 35 Jahre ț Andre Bischof, Meister aus Waldachtal, bei Ziefle Koch GmbH in Waldachtal ț Volker Knaus, Schreiner aus Dorn- stetten, bei Ziefle Koch GmbH in [...] 60 Jahre ț Gretel Hornberger, Buchhalterin aus Freudenstadt, bei Ziefle Koch GmbH in Waldachtal Landkreis Reutlingen 10 Jahre ț Torsten Henke, LKW-Fahrer aus Reutlingen, bei Bauunternehmung [...] Bad Urach, bei Baisch Gerüstbau GmbH & Co. KG in Bad Urach 20 Jahre ț Achim Allgaier, Schreinermeister aus Münsingen-Apfelstetten, bei Werkstätte Mayer GmbH in Münsin- gen-Buttenhausen ț Ludmila

  10. Betriebe in der Region

    Datum: 13.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Leidenschaft. Seine ersten Kunden fand der Werkzeugmacher-Meister, der sich im Jahr 1989 im Nebenerwerb selbständig machte, in Ausrüstern der Fensterbaubranche. Heute nutzen Maschinenbauer aus dem In- und [...] Landkreisen beschäftigt. Sie finden hier Berichte über die Betriebsbesuche der vergangenen Jahre [...] lesen 13.05.2016 Fässer aus Mössingen Küfermeister Matthias Streib aus Mössingen führt eine fast hundertjährige