Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 1399.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    die volle Prüfungsgebühr, zu entrichten. Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 3 von 4 3.2 Meisterprüfungen 3.2.1 Entscheidung über einen Antrag auf Befreiung von den Zulassungs- voraussetzungen zur Meisterprüfung nach § 49 Abs. 4 HWO 60,00 3.2.2 3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.2.3 3.2.2.4 3.2.2.5 Meisterprüfung Teil I-IV zusammen Teilgebühr Prüfungsteil I Bei Meisterprüfungen, für die von der Handwerkskammer zusätzlich Personal-, Material-, Raum- und Sachkosten geleistet werden, ist die Gebühr entsprechend zu erhöhen. Je nach Gewerk liegt der

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Saskia ihren beruflichen Weg gut meistern wird, schließlich startete sie im Betrieb auch unter erschwerten Bedingungen. „Saskia kam zu uns Anfang des zweiten Lehrjahres. Sie hat sich in ihrer da [...] machen würde, sei das Anschließen von Jalousiesteckern, die eine richtige Fingerspitzenarbeit sei, so Harter. Nach ihrer Ausbildung möchte die 20-Jährige gerne noch ein paar Jahre im Unternehmen bleiben und arbeiten, bis sie genug Erfahrung gesammelt hat, um ihren Meister zu machen. In ihrer Freizeit geht sie gerne wandern und fährt Motorrad. Auch engagiert sie sich als Ausbildungsbot-schafterin der

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    In seiner Begrüßungsrede würdigte Präsident Alexander Wälde den Einsatz und die Ausdauer der Absolventinnen und Absolventen: „Ihr Meisterbrief ist ein Symbol für Exzellenz, Durchhaltevermögen und Ihre Liebe zum Handwerk. Sie sind Vorbilder, Botschafterinnen und Botschafter für die Kraft und Bedeutung des Handwerks. Mit Ihrem Meisterbrief halten Sie nicht nur ein Stück Papier in den Händen – Sie [...] musikalischen Darbietungen der Breakdancer der DDC Entertainment Group und lockeren, ungezwungenen Interviews der Moderatorin Steffi Renz mit etlichen Jungmeisterinnen und Jungmeistern sorgte besonders die

  4. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und [...] Arbeitgeber. Der 2011 zum Kreishand- werksmeister der Kreishandwerker- schaft Freudenstadt gewählte Hand- werksmeister übernahm den 1959 in Freudenstadt gegründeten elterli- chen Betrieb im Jahr 2001. Mit [...] war Ober- meister der Friseurinnung Freuden- stadt von 2006 bis 2021. Darüber hinaus wurde er im Jahr 2018 mit dem Silbernen Handwerkszeichen, 2022 auch mit dem Goldenen Hand- werkszeichen geehrt

  5. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und [...] Arbeitgeber. Der 2011 zum Kreishand- werksmeister der Kreishandwerker- schaft Freudenstadt gewählte Hand- werksmeister übernahm den 1959 in Freudenstadt gegründeten elterli- chen Betrieb im Jahr 2001. Mit [...] war Ober- meister der Friseurinnung Freuden- stadt von 2006 bis 2021. Darüber hinaus wurde er im Jahr 2018 mit dem Silbernen Handwerkszeichen, 2022 auch mit dem Goldenen Hand- werkszeichen geehrt

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Ergebnisse der Teilnehmenden nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch eine Bestätigung für die exzellente Ausbildungsarbeit in den Werkstätten und Unternehmen.“ Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk [...] gewürdigt. Über die Deutsche Meisterschaft im Handwerk Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der [...] Abschluss- oder Gesellenprüfung in der Prüfungszeit Winter (Vorjahr) bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt haben und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Außerdem

  7. Vollversammlung 2024 bis 2029

    Datum: 02.12.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    , Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie setzt sich zusammen aus 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertretern. Die Vollversammlung wurde im Jahr 2024 für fünf Jahre gewählt [...] Paul-Gerhard Alber Mechanikermeister Olfert Alter Schreinermeister Ernst Berger

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk tätig. Die mehr als 141.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 800.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 120 Mrd. Euro. Im Jahr 2023 befanden sich 45.000 Menschen im [...] in den nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte [...] Unternehmen 51 Schenkung 58 Kapitel 6: Datenschutz und Haftungsrisiken 60 Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 63 Besonderheiten bei Übernahme einer GmbH 65 Verpflichtungen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk tätig. Die mehr als 141.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 800.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 120 Mrd. Euro. Im Jahr 2023 befanden sich 45.000 Menschen im [...] in den nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte [...] Unternehmen 51 Schenkung 58 Kapitel 6: Datenschutz und Haftungsrisiken 60 Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 63 Besonderheiten bei Übernahme einer GmbH 65 Verpflichtungen

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Auch in diesem Jahr bewiesen junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region, dass sie landesweit spitze sind. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den „German Craft Skills“, konnten neun [...] Jahr aufs Neue kämpfen nämlich Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die [...] . Dezember 2024 in Berlin bekannt gegeben. Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Am Leistungswettbewerb teilnehmen können junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Abschluss- oder Gesellenprüfung in