Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 762.

  1. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Flächennutzungsplanes oder z. B. von Nutzungs- änderungen in Ihrer Nachbarschaft betroffen sein? Haben Sie Arbeitsschutz- oder Immissionsprobleme (Lärm, Geruch, Ge- fahrstoffe o. ä.) mit Nachbarn oder Behörden? 7 8 [...] können (Hauptschule: 44,5 Prozent [2002: 48,2 Prozent], kein Schulab- schluss: 6,2 Prozent [2002: 4,7 Prozent]). 2001 2002 2003 Neue Meister 384 407 354 davon weiblich 33 35 46 davon männlich 351 372 308 [...] Meisterprüfungen im Vergleich Die Meister 13 RT TÜ ZAK SIG FDS Kammer Extern Gesamt [kursiv=Fachrichtung] Maurer und Betonbauer Maurer 5 2 4 1 0 12 0 12 Zimmerer 0 0 0 0 0 0 0 0 Straßenbauer 0 1 0 0 0 1 7 8

  2. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Fachverbände und Kreishandwerker- schaften präsentierten sich auf dem Baden- Württemberg-Tag in Barcelona. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 15. Mai 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] Vorjahres- quartal stabil sinken 58,8 47,1 33,6 45,6 7,6 7,3 Handwerk in zaHlen 130 Schüler proben das Berufsleben Berufsorientierung in den Werkstätten der Bildungsakademie Zwei Wochen lang konnten [...] -Ebingen, Tel. 07431/160-1021 20. Mai 2015, nachmittags Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleu- elwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 21. Mai 2015, 9 bis 12 uhr Rathaus Münsingen, Bachwiesenstraße 7

  3. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg BWGV-Präsident Roman Glaser über die Vielfalt von Genossenschaften, deren Zahl 2014 weiter gestiegen ist. Seite 9 REGIONAL Ausg. 8 | 30. April 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] Prozent der Befragten, zwölf Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr, während der Anteil derjenigen, die sich auf Einbußen ein- stellen, nahezu unverändert bei 7,6 Prozent liegt. Besonders zuversichtlich [...] . park-cazaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen AutoCAd, Grundlehrgang, abends ab Mai 2015 dVs-schweißkurs, abends ab 18. Juni 2015 sPs-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A ab 9. Juli 2015 meistervorbereitungskurse

  4. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    100%
     

    Baden-Württemberg EU-Parlamentarier Daniel Caspary erklärt im Interview, warum Baden-Württemberg zu den Gewinnern bei TTIP zählt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 7 | 17. April 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 50,8 Frühjahrsaufschwung in Sicht 2015-07-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Auftragserwartungen für das 2. Quartal 2015 steigen stabil sinken 46,7 42,0 48,9 7,2 4,4 Vorjahres- quartal HAndwerk in zAHlen Das Mindestlohngesetz, das seit dem 1. Januar 2015 gilt, muss differenziert betrachtet wer- den“, sagte Harald Herrmann, Präsident der

  5. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    ???Aufmacher??? Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Seite 00 REGIONAL Ausg. 5 | 13. März 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] SPS-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A, Einstieg noch möglich ab 10. März 2015 AutoCAD-Grundlehrgang, abends ab März 2015 DVS-Schweißerprüfungen, abends ab 8. April 2015 CNC-Fachkraft, Stufe A [...] Albstadt, Tel. 07431/9375-0 26. März 2015, 9 bis 12 Uhr, Rat- haus Münsingen, Bachwiesenstr. 7, 72525 Münsingen, Tel. 07381/182- 128 www.hwk-reutlingen.de/ beratung Kurse und Seminare Handwerk >

  6. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Vernetzung wird auf Produkt- und Produktionsseite immer wichtiger. Seite 9 REGIONAL Ausg. 6 | 27. März 2015 | 67. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 [...] Fahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen Gesamtmasse und aus- schließlich für den Transport von Material oder Ausrüstung, die der Fahrer zur Ausübung seiner berufli- chen Tätigkeit benötigt. Weitere Vor- aussetzung [...] 2015 SPS-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A ab 10. März 2015 Meistervorbereitungskurse Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab März 2015 Feinwerkmechniker-Handwerk, Teil I und II

  7. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Baden-Württemberg Nils Schmid und die Wirtschaftsverbände wünschen sich möglichst wenig Änderungen bei der Erbschaftsteuer. Seite 9 REGIONAL Ausg. 3 | 6. Februar 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] Budget erhöht. Daran wird sich auch in den nächsten Monaten nichts ändern. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der Betriebe, die Investitionen planen, um drei Punkte auf 54,7 Prozent gestiegen. In [...] plus 48 und plus 60 Punkten befinden sich diese drei Branchen dennoch nach wie vor über dem Kammerdurchschnitt (plus 47,7 Punkte). Einen Stimmungsaufschwung gab es im Nah- rungsmittelhandwerk. Die

  8. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Projekt CLOUDwerker stellt nach dreijähriger Forschungsarbeit einen Leitfaden für Cloud-Services vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 1-2 | 23. Januar 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] gegenüber Vorjahr 2011 2012 2013 2014 2.063 2.215 1.959 2.005 2.054 +7 ,8 % –1 1, 6 % +2 ,3 % +2 ,4 % –4 ,3 % Handwerk in zaHlen Robin Riester ist Lehrling des Monats Auszubildender der [...] für die Zufriedenheit der unter- schiedlichen Auftraggeber. www.schreinerei-nau.de Bildungsakademie reutlingen seminare für sachverständige Der/die Sachverständige beim Ortstermin 7. Februar 2015

  9. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Die baden-württembergische Bauwirtschaft zeigt sich zufrieden mit der konjunkturellen Entwicklung 2014. Seite 9 REGIONAL Ausg. 4 | 20. Februar 2015 | 67. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Betriebe rechnen mit stabilen Umsätzen 2015-04-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Erwartungen für das 1. Quartal

  10. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Gelungener Technologietransfer: Elektro- meister Friedrich Fischer aus Sindelfi ngen gewinnt den Seifriz-Preis. Seite 9 REGIONAL Ausg. 20 | 17. Oktober 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] Auftragserwartungen für das 4. Quartal Vorjahresquartal stabil sinken 28 ,3 48 ,4 46 ,1 15 ,9 25 ,9 35 ,7 Handwerk in zaHlen Auch die Handwerkskammer Reutlingen hat jetzt eine S-Klasse Daimler unterstützt [...] . 07431/160-1021 29. Oktober 2014, nachmittags Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleu- elwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 30. Oktober 2014, 9 bis 12 uhr Rathaus Münsingen, Bachwiesenstraße 7