Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1125.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    3000 1 9 9 3 1 9 9 4 1 9 9 5 1 9 9 6 1 9 9 7 1 9 9 8 1 9 9 9 2 0 0 0 2 0 0 1 2 0 0 2 2 0 0 3 2 0 0 4 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 2 0 0 8 2 0 [...] .531 335 Sonstige Berufe 43 39 4 39 27 12 40 32 8 18 15 3 40 30 10 Kaufmännische Berufe 194 33 161 221 40 181 215 41 174 240 29 211 268 31 237 Nicht handwerkliche Berufe 32 28 4 36 33 3 47 40 7 44 40 4 41 36 5 Gesamtsumme 2.107 1.607 500 2.054 1.535 519 2.005 1.518 487 1.959 1.443 516 2.215 1.628 587 Prozent männlich/weiblich 100,0% 76,3% 23,7% 100,0% 74,7% 25,3% 100,0% 75,7% 24,3% 100,0% 73,7% 26

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Berufsausbildungsverträge 6 im Handwerkskammervergleich Baden-Württemberg Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern 7 Schulische Vorbildung von neu eingetragenen Berufsausbildungsverträgen 7 [...] Alle Landkreise, außer Freudenstadt, konnten 2022 ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 1,9 Prozent, im Kreis Reutlingen sind es 2,0 Prozent, im Kreis Sigmaringen 5,7 Prozent, im [...] Jugendlichen mit Abitur und Fachhochschulreife beträgt 17 Prozent der Neuverträge (1,7 Prozent- punkte weniger als 2021). Deutlich mehr Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden den Weg ins Handwerk

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Berufsausbildungsverträge 6 im Handwerkskammervergleich Baden-Württemberg Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern 7 Schulische Vorbildung von neu eingetragenen Berufsausbildungsverträgen 7 [...] Alle Landkreise, außer Freudenstadt, konnten 2022 ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 1,9 Prozent, im Kreis Reutlingen sind es 2,0 Prozent, im Kreis Sigmaringen 5,7 Prozent, im [...] Jugendlichen mit Abitur und Fachhochschulreife beträgt 17 Prozent der Neuverträge (1,7 Prozent- punkte weniger als 2021). Deutlich mehr Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden den Weg ins Handwerk

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern 7 Schulische Vorbildung von neu eingetragenen Berufsausbildungsverträgen 7 Gesamtbestand von Berufsausbildungsverträgen im Jahresvergleich 8 Gesamtbestand von [...] im Ausbildungsjahr 2022 ein Minus von 7,5 Prozent auf. Im abgelaufenen Jahr 2023 jedoch ein fast unglaubliches Plus von 40, 1 Prozent. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der steigenden [...] Ulm konnten einen Zuwachs verzeichnen. Die Kammern Heilbronn, Reutlingen und Stuttgart mussten dagegen Einbrüche hinnehmen. 7 Neueingetragene Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern 100 200

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern 7 Schulische Vorbildung von neu eingetragenen Berufsausbildungsverträgen 7 Gesamtbestand von Berufsausbildungsverträgen im Jahresvergleich 8 Gesamtbestand von [...] im Ausbildungsjahr 2022 ein Minus von 7,5 Prozent auf. Im abgelaufenen Jahr 2023 jedoch ein fast unglaubliches Plus von 40, 1 Prozent. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der steigenden [...] Ulm konnten einen Zuwachs verzeichnen. Die Kammern Heilbronn, Reutlingen und Stuttgart mussten dagegen Einbrüche hinnehmen. 7 Neueingetragene Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern 100 200

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 7 neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern 7 [...] von 2,7 Prozent. Insgesamt werden 4.568 künftige Fachkräfte ausgebildet. Der Wegfall von Berufsmessen, Schulbesuchen und Betriebspraktika dürfte für die negative Ausbildungsbilanz der Hauptgrund sein [...] /der Anlagenmechaniker*in für Sani- tär-Heizung-Klimatechnik mit 9,1 Prozent (159 Auszubildende). An dritter Stelle folgt die/der Zimmerer*in 7,8 Prozent der Neuverträge (137 Auszubildende). Mehr Abiturienten im

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 7 neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern 7 [...] von 2,7 Prozent. Insgesamt werden 4.568 künftige Fachkräfte ausgebildet. Der Wegfall von Berufsmessen, Schulbesuchen und Betriebspraktika dürfte für die negative Ausbildungsbilanz der Hauptgrund sein [...] /der Anlagenmechaniker*in für Sani- tär-Heizung-Klimatechnik mit 9,1 Prozent (159 Auszubildende). An dritter Stelle folgt die/der Zimmerer*in 7,8 Prozent der Neuverträge (137 Auszubildende). Mehr Abiturienten im

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    -Spotlight: Florian 6 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich Schulabgänger aus öffentlichen, privaten, allgemeinbildenden sowie beruflichen weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg 7 [...] verzeichnen. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 wurden 1.859 neue Lehrverträge abgeschlossen – ein Anstieg um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Immer eine Kabellänge voraus Aufwind für die Ausbildung [...] 153947 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich Zum Stichtag 31. Dezember 2024 wurden 1.859 neue Berufsausbildungsverhältnisse registriert. Dies entspricht einem Plus von 6,7

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    -Spotlight: Florian 6 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich Schulabgänger aus öffentlichen, privaten, allgemeinbildenden sowie beruflichen weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg 7 [...] verzeichnen. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 wurden 1.859 neue Lehrverträge abgeschlossen – ein Anstieg um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Immer eine Kabellänge voraus Aufwind für die Ausbildung [...] 153947 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich Zum Stichtag 31. Dezember 2024 wurden 1.859 neue Berufsausbildungsverhältnisse registriert. Dies entspricht einem Plus von 6,7

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . rer. pol. Heike Spaderna-Klein, stv. Hauptgeschäftsführerin Vollversammlung 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertreter Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen Sonja Madeja, M.A. 7 [...] Herausgeber sind 23 Handwerkskammern, deren offizielles Mitteilungsorgan die DHZ ist. Informationen aus dem Kammerbezirk gibt es immer auf den Regionalseiten 7 und 8. Instagram YouTube Facebook Internet [...] nach § 7a HwO und § 7b HwO bearbeiten ◼ Einleitung von Bußgeldverfahren ◼ Schwarzarbeit verfolgen Diese Verfahren nahmen in den letzten Jahren konstant zu. Waren es 2020 beispielsweise noch 75