Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 1125.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) erworben worden sind, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 2 bis 7 durchführen. (2) Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der [...] Ökonomie 3. Elektro- und Versorgungstechnik 4. Raumautomation und technische Gesamtkonfiguration 5. Integrale Planung und Vergabe der Gebäudeautomation 6. Ausführung der Gebäudeautomation 7 [...] Verhältnis 2:1 zu gewichten. (7) Fachtheoretische Prüfung und fachpraktische Prüfung sind im Verhältnis 3:2 zu gewichten. § 4 Anrechnung anderer Prüfungsleistungen (1) Von der Ablegung der

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. (3) Ausgenommen von der [...] Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchgeführt wird, bemisst sich die Höhe des für diese Handwerke zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. Weist der Be- trieb eine ihm [...] oder mehrerer ÜBA-Wochen ist zu- lässig, wenn der aus den Kosten für die ÜBA-Gesamtmaßnahme zu bildende Wochendurchschnittsbetrag diese Gebührengrenze nicht überschreitet. (7) Überbetriebliche

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. (3) Ausgenommen von der [...] Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchgeführt wird, bemisst sich die Höhe des für diese Handwerke zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. Weist der Be- trieb eine ihm [...] oder mehrerer ÜBA-Wochen ist zu- lässig, wenn der aus den Kosten für die ÜBA-Gesamtmaßnahme zu bildende Wochendurchschnittsbetrag diese Gebührengrenze nicht überschreitet. (7) Überbetriebliche

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. (3) Ausgenommen von der [...] Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchgeführt wird, bemisst sich die Höhe des für diese Handwerke zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. Weist der Be- trieb eine ihm [...] oder mehrerer ÜBA-Wochen ist zu- lässig, wenn der aus den Kosten für die ÜBA-Gesamtmaßnahme zu bildende Wochendurchschnittsbetrag diese Gebührengrenze nicht überschreitet. (7) Überbetriebliche

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. (3) Ausgenommen von der [...] Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchgeführt wird, bemisst sich die Höhe des für diese Handwerke zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. Weist der Be- trieb eine ihm [...] oder mehrerer ÜBA-Wochen ist zu- lässig, wenn der aus den Kosten für die ÜBA-Gesamtmaßnahme zu bildende Wochendurchschnittsbetrag diese Gebührengrenze nicht überschreitet. (7) Überbetriebliche

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Heizungsbauermeister/innen Ausübungsberechtigung nach HWO §7a, Modul 1: Immissionsschutz Messen und Feststellen von Werten zum Immissionsschutz an Feuerstätten Für Schornsteinfegermeister

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Fortgeschrittene Ausstattung 13 Laborarbeitsplätze für die Pneumatik / Elektropneumatik mit: HP Notebooks 6730b in Dockingstation Windows 7 Professional

  8. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Erstes positives Fazit des Mittelstand- 4.0-Kompetenzzentrums Stuttgart zu Digitalisierungschecks. Seite 9 REGIONAL Ausg. 6 | 23. März 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] Sachverständigen bei Ge- richt 30. Juni 2018 informationsabend gebäudeener- gieberater (Hwk) 24. August 2018 Lehrgang startet am 7. September 2018 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis II ab 19. September 2018

  9. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Lernfabrik Multilabor Handwerk 4.0 bereitet Auszubildende auf die Arbeitswelt von morgen vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 5 | 2. März 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Neu im Team Personalexpertin Mona Werz berät Betriebe Seit Anfang Januar 2018 unterstützt Mona Werz die

  10. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    zum Thema Strategie Digitaloffensive Handwerk 2025 7. Förderung von Innovations-Show-Cases längerfristige mediale Begleitung innovierender Betriebe und Aufbereitung als Best