Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 1125.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank bestimmt Bonitäts- und Besicherungsklasse und legt dann die Preisklasse fest. Die L-Bank bestimmt den [...] . Sonstiges: Vor Antragsstellung grundsätzlich Beratungsgespräch mit dem CrowdLotsen, danach Antragsstellung direkt über die L-Bank 7. Bürgschaften 7.1 Bürgschaftsbank Baden-Württemberg [...] Förderprogramm 7.2 Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) Die L-Bank übernimmt allgemeine Bürgschaften für Investitionsfinanzierungen zum Beispiel zur Grün- dung, Unternehmensnachfolge, Erweiterung

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausnahmeregelung eingesetzt. Danach sind Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von weniger als 7,5 Tonnen von der Maut befreit, die zur Beförderung von Material , Ausrüstungen oder

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    dieser Studie teilgenommen. Die Rücklaufquote der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei dieser Online-Befragung lag bei insgesamt 3,7 Prozent über alle 8 Kammer-Gebiete hinweg, in Reutlingen lag sie mit 6,7 Prozent sogar an der Spitze – eine solide Datenbasis für die Analyse der Vergütungsstrukturen im Handwerk.

  4. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 77. Jahrgang | 6. Juni 2025 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Handwerk mit Herz – Ehrenamt im Rampenlicht Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnete ihre ehrenamtlich engagierten Leistungsträger am „Tag des Ehrenamts“ aus A m 16. Mai feierte die Hand­ werkskammer Reutlingen den „Tag des Ehrenamts“ in den Pfullinger Hallen. Dabei wurden rund 150 engagierte [...] BÜNDIG Wohnungsbau im Land lahmt Im Jahr 2024 wurden in Baden­ Württemberg insgesamt 36.379 Neubauwohnungen in Wohngebäu­ den fertiggestellt – ein Rückgang von 16 Prozent (beziehungsweise 7.180) im

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    werkstattgebundenen/stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Arbeitswochen Stand Juli 2025 Seite 7 von 15 Abschnitt B (Lernphase) B1-Kleiner Verbund-Plattenstreifen-Schmal / Gestaltungsvorlage

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    werkstattgebundenen/stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Arbeitswochen Stand Juli 2025 Seite 7 von 15 Abschnitt B (Lernphase) B1-Kleiner Verbund-Plattenstreifen-Schmal / Gestaltungsvorlage

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    : Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wird di e Richtigkeit der Anga ben über di e a us geführten Arbeiten und die durchgeführten Unterweis ungen bestä tigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet Eintra gungen über ausgeführte Arbeiten, durchgeführte Unterweis ungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    : Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wird di e Richtigkeit der Anga ben über di e a us geführten Arbeiten und die durchgeführten Unterweis ungen bestä tigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet Eintra gungen über ausgeführte Arbeiten, durchgeführte Unterweis ungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    , Reutlingen und Tübingen Geschäftsstelle: Wilhelmstraße 7, 70182 Stuttgart Telefon 0711 16411-0, Telefax 0711 16411-80 Internet www.baecker-bw.de Obermeister: Michael Winter

  10. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 77. Jahrgang | 23. Mai 2025 | Ausgabe 10 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Das Image des Handwerks in der Bevölkerung Die aktuelle bundesweite Forsa-Umfrage gewährt spannende [...] unverändert hoch Im Jahr 2024 waren Beschäftigte im Handwerk rund 12,5 Tage krankgeschrieben Der Krankenstand im deut-schen Handwerk ist im Jahr 2024 leicht gestiegen und lag bei 7,0 Prozent (2023: 6 [...] Zahl der Krankheitsfälle pro Versicherten stieg leicht von 2,0 auf 2,1, während die durchschnitt- liche Dauer einer Krankschreibung von 12,7 auf 12,5 Tage sank. Der Anteil der Langzeiterkrankungen