Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 700.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    des MBG-Kombiprogramms durch eine stille Beteili- gung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank bestimmt Bonitäts- und Besicherungsklasse und legt dann die Preisklasse fest. Die L-Bank bestimmt den [...] Meisterprüfung im Handwerk gem. Anlage A und B1 der Hand- werksordnung innerhalb 24 Monate vor Antragsstellung. - Gründung, Übernahme oder maßgebliche Beteiligung an einem Betrieb, alternativ junges

  2. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 11. Juli 2025 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Zukunft zum Anfassen: Jugendliche entdecken ihre Talente im Handwerk Berufsorientierung in den Werkstätten der [...] gefragt Lehrling des Monats: Anfang 30, Mutter – und dann eine Ausbildung in Vollzeit? Lena Herzog hat sich für die Lehre entschieden und alle Hürden genommen A gnes Schneider, im Metzger­ betrieb für

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    aktueller und vergangener Tage Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60a Unterricht und Lehre Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte [...] als kleine Lerneinheiten A1-D1-Sytem Hinweise: -Alle Aufgaben beziehen sich auf die vorher erlernten Arbeitsproben. -Die Arbeitsabläufe sind von Ihnen logisch und sinnig zu planen, zu [...] 2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand Juli 2025 Seite 4 von 15 Abschnitt A

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richtigkei t der Angaben über die ausgeführten Arbeiten und die durchgeführten Unterwei sungen bes tätigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet Eintragungen über ausgeführte Arbeiten, durchgeführte Unterweis ungen, Inha lte

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    KURZ UND KNAPP Zahlen, Daten, Fakten 2024/2025 Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de Betriebe in den Landkreisen Anlage A Anlage B1 Anlage B2 Gesamt Freudenstadt 1.206 341 160 1 [...] .531 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.133 Anzahl Betriebe (in %) 15,44 Umsatz (Euro)* ca. 1,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 249 Lehrverträge (gesamt) 617 Beschäftigte* 11.910 Reutlingen Anzahl Betriebe 4.336 Anzahl [...] Elektrotechniker 4 12 8 13 4 31 72 Feinwerkmechaniker 0 8 6 2 1 8 25 Friseur 0 0 0 1 0 1 2 Gebäudereiniger 0 1 0 1 0 46 48 Installateur und Heizungsbauer 0 1 0 0 0 0 1 Kraftfahrzeugtechniker 3 9 2 4 7 14 39

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    d A u sb au ge w er be 41 9 39 5 24 36 8 35 4 14 42 5 41 2 31 42 5 40 0 25 46 1 42 8 33 II. M et al lg ew er be 71 5 68 8 27 74 2 71 3 29 79 7 77 6 27 79 7 76 8 29 83 [...] ti ch ta g 3 1 .1 2 .2 0 2 0 20 20 20 19 20 18 20 17 20 16 20 15 A n la ge n m ec h an ik er f ü r SH K -T ec h n ik 43 4 42 9 42 7 41 1 42 0 37 6 A u ge n op ti ke r [...] tb es ta n d a lle r B er u fe 4. 53 9 4. 78 7 4. 82 2 4. 89 0 5. 08 8 4. 92 7 1212 D ie 2 0 a u sb il d u n g ss tä rk st e n B e ru fe G e sa m tb e st a n d

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    d A u sb au ge w er be 41 9 39 5 24 36 8 35 4 14 42 5 41 2 31 42 5 40 0 25 46 1 42 8 33 II. M et al lg ew er be 71 5 68 8 27 74 2 71 3 29 79 7 77 6 27 79 7 76 8 29 83 [...] ti ch ta g 3 1 .1 2 .2 0 2 0 20 20 20 19 20 18 20 17 20 16 20 15 A n la ge n m ec h an ik er f ü r SH K -T ec h n ik 43 4 42 9 42 7 41 1 42 0 37 6 A u ge n op ti ke r [...] tb es ta n d a lle r B er u fe 4. 53 9 4. 78 7 4. 82 2 4. 89 0 5. 08 8 4. 92 7 1212 D ie 2 0 a u sb il d u n g ss tä rk st e n B e ru fe G e sa m tb e st a n d

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    . B au - u n d A u sb au ge w er be 36 8 35 4 14 44 3 41 2 31 42 5 40 0 25 46 1 42 8 33 49 0 46 2 28 II. M et al lg ew er be 74 2 71 3 29 80 3 77 6 27 79 7 76 8 29 83 7 [...] 0, 0% 79 ,4 % 20 ,6 % 10 0, 0% 76 ,9 % 23 ,1 % 10 0, 0% 76 ,6 % 23 ,4 % 10 0, 0% 76 ,3 % 23 ,7 % 20 19 20 18 20 17 20 16 20 15 Ja h re sv er gl ei ch : A u sz u b ild [...] A u sb au ge w er be 94 4 89 6 48 91 8 85 9 59 93 3 87 1 62 1. 04 6 97 9 67 1. 02 9 96 7 62 II. M et al lg ew er be 2. 17 4 2. 10 2 72 2. 18 9 2. 12 1 68 2. 16 9 2. 10

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    . B au - u n d A u sb au ge w er be 36 8 35 4 14 44 3 41 2 31 42 5 40 0 25 46 1 42 8 33 49 0 46 2 28 II. M et al lg ew er be 74 2 71 3 29 80 3 77 6 27 79 7 76 8 29 83 7 [...] 0, 0% 79 ,4 % 20 ,6 % 10 0, 0% 76 ,9 % 23 ,1 % 10 0, 0% 76 ,6 % 23 ,4 % 10 0, 0% 76 ,3 % 23 ,7 % 20 19 20 18 20 17 20 16 20 15 Ja h re sv er gl ei ch : A u sz u b ild [...] A u sb au ge w er be 94 4 89 6 48 91 8 85 9 59 93 3 87 1 62 1. 04 6 97 9 67 1. 02 9 96 7 62 II. M et al lg ew er be 2. 17 4 2. 10 2 72 2. 18 9 2. 12 1 68 2. 16 9 2. 10

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    w ei bl ic h I. B au - u n d A u sb au ge w er be 91 8 85 9 59 93 3 87 1 62 1. 04 6 97 9 67 1. 02 9 96 7 62 98 9 92 9 60 II. M et al lg ew er be 2. 18 9 2. 12 1 [...] 55 9 10 6 61 0 1. 04 6 2. 23 3 23 9 50 21 4 54 7 12 0 63 9 0 50 0 1. 00 0 1. 50 0 2. 00 0 2. 50 0 B au - u n d A u sb au ge w er be M et al lg ew er be H [...] ik 42 7 41 1 42 0 37 6 35 9 35 8 A u ge n op ti ke r 10 1 10 6 96 88 88 10 1 B äc ke r 87 79 75 71 74 99 El ek tr on ik er 40 8 37 2 39 7 34 1 30 3 29 4 Fa ch ve rk .i.