Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 606.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    .V. Inhalt 11. Vorbemerkung 2 12. Handwerk 2 13. Abgrenzung 3 14. Mischbetrieb 8 15. Hilfsbetrieb 9 16. Reisegewerbe 10 17. Kunst 10 18. §§ 7, 7a, 7b, 8 HwO: Eintragung in die [...] . Handwerk | Industrie | Handel | Dienstleistungen | 13 8. §§ 7, 7a, 7b, 8 HwO: Eintragung in die Handwerksrolle In die Handwerksrolle wird grundsätzlich nur eingetragen, wer [...] Badewanneneinsätze montieren kein Handwerk nach Ziff. 1 Installateur- und Heizungsbauer (A/24) ohne Anschlussarbeiten Bagger- und Erdbewegungsarbeiten kein Gewerbe der HwO OVG Lüneburg, 8. Senat, Urt. v. 7

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60a Unterricht und Lehre Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https [...] Oberflächengestaltungen als kleine Lerneinheiten A1-D1-Sytem Hinweise: -Alle Lerneinheiten sind als einfache, vorgegebene Heranführungsprozesse konzipiert. -Die Arbeitsabläufe sind von Ihnen logisch und sinnig zu [...] Abschnitt A (Lernphase) A1-Kleiner Kunst- oder Echtglas-Plattenstreifen-Schmal / Arbeitsschritte / detaillierte Informationen siehe „Learning APPS“ A1-Dekorative Oberflächengestaltung (Thema:

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Seite 1 von 7 Name: Besondere Anmerkungen: Eintragungen über aus geführte Arbeiten, durchgeführte Unterwei sungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter Datum:Datum: Ausbi ldungsjahrbisAusbi ldungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www [...] Einrichtungsgegenstandes 1 Arbeitswoche Stand März 2025 Seite 2 von 7 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitte A und B (Lernphase)

  4. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 77. Jahrgang | 28. März 2025 | Ausgabe 7 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] Handwerkskammer Reutlingen Foto: Handwerkskammer Hier haben Sie den Beweis, … … dass auch kleine Regionalanzeigen gelesen werden. Ausgabe 7 | 28. März 2025 | 77. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Mehr junge Menschen im Handwerk Positive Ausbildungsbilanz: Die Zahl der Lehrverträge im vergangenen Jahr stieg um 6,7 Prozent T rotz wirtschaftlicher und poli­ tischer

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60a Unterricht und Lehre Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https [...] umzusetzen sowie abschließend zu präsentieren. Themen / Arbeitspositionen Dekorative Oberflächengestaltungen als kleine Lerneinheiten A1-D1-Sytem Hinweise: -Alle Lerneinheiten sind als [...] Abschnitt A (Lernphase) A1-Kleiner Verbund-Plattenstreifen-Schmal / Arbeitsschritte / detaillierte Informationen siehe „Learning APPS“ A1-Dekorative Oberflächengestaltung (Thema: Verarbeitung und

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    .3 Sonderfall – Wirtschaftsbereiche des § 2a Abs. 1 SchwarzArbG .................... 7 5. Wann müssen die wesentlichen Vertragsbedingungen nachgewiesen werden? .. 7 5.1 Welche Nachweisfristen sind bei der [...] bestanden haben? ................................ 9 6. Wann kann ein Nachweis entbehrlich sein? ....................................................... 9 7. Was gilt, wenn sich die wesentlichen [...] ............................................................ 13 11.2 Checkliste der wesentlichen Arbeitsbedingungen nach § 2 Abs. 1 S. 7 Nr. 1 bis 15 NachwG .................................................... 13 ZDH 2025 Seite 3 von 14 1

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    .3 Sonderfall – Wirtschaftsbereiche des § 2a Abs. 1 SchwarzArbG .................... 7 5. Wann müssen die wesentlichen Vertragsbedingungen nachgewiesen werden? .. 7 5.1 Welche Nachweisfristen sind bei der [...] bestanden haben? ................................ 9 6. Wann kann ein Nachweis entbehrlich sein? ....................................................... 9 7. Was gilt, wenn sich die wesentlichen [...] ............................................................ 13 11.2 Checkliste der wesentlichen Arbeitsbedingungen nach § 2 Abs. 1 S. 7 Nr. 1 bis 15 NachwG .................................................... 13 ZDH 2025 Seite 3 von 14 1

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    wesentlichen Vertragsbedingungen sind im Nachweisgesetz (vgl. § 2 Absatz 1 Satz 7 Nr. 1 bis 15 NachwG) niedergelegt und umfas- sen mindestens folgende Angaben: Vertragsparteien (Nr. 1), Beginn des [...] , Art der Auszahlung (Nr. 7), Arbeitszeit, vereinbarte Ruhepausen und Ruhezeiten, Schichtarbeit (Nr. 8), Arbeit auf Abruf (Nr. 9), Überstunden (Nr. 10), Erholungsurlaub (Nr. 11), Fortbildung [...] Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes (vgl. § 2a Absatz 1 SchwarzArbG) tätig sind. Dies betrifft u.a. das Baugewerbe und das ZDH 2025 Seite 4 von 8 Gebäudereinigungsgewerbe. Hier ist der Nachweis der wesentlichen

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    wesentlichen Vertragsbedingungen sind im Nachweisgesetz (vgl. § 2 Absatz 1 Satz 7 Nr. 1 bis 15 NachwG) niedergelegt und umfas- sen mindestens folgende Angaben: Vertragsparteien (Nr. 1), Beginn des [...] , Art der Auszahlung (Nr. 7), Arbeitszeit, vereinbarte Ruhepausen und Ruhezeiten, Schichtarbeit (Nr. 8), Arbeit auf Abruf (Nr. 9), Überstunden (Nr. 10), Erholungsurlaub (Nr. 11), Fortbildung [...] Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes (vgl. § 2a Absatz 1 SchwarzArbG) tätig sind. Dies betrifft u.a. das Baugewerbe und das ZDH 2025 Seite 4 von 8 Gebäudereinigungsgewerbe. Hier ist der Nachweis der wesentlichen

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Ergänzende Angaben am Ende dieses Formulars benennen. 50c HwO (ggf. i.V.m. § 51g HwO 40a HwO / § 4 BQFG Stand: Februar 2025 Seite 2 von 8 2 Bitte machen Sie zu jedem Befähigungsnachweis [...] Februar 2025 Seite 7 von 8 Hauptgeschäftsführerin Frau Christiane Nowottny , vertreten durch die Stand: Februar 2025 Seite 8 von 8 Anschrift der ausstellenden Institution: abweichend: Art [...] _2: Antrag vom TTMMJJJJ: gestellt bei zuständige Stelle: zu folgender deutscher Referenzqualifikation: holt wi: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 14: 15: 16: 17: 10: 12: 13: 18