Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 254.

  1. Relevanz:
     
    69%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach§ 7 a Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk

  2. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Berufszuschläge der einzelnen Gewerbe zur überbetrieblichen Ausbildung bleiben unverändert. Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können) Ofen- und [...] Horb a.N. Die Planungsunterlagen werden bis zum 16. Dezember 2022 im Inter- net unter www.horb.de/bauleit- planung/sonstige_planungen bereitgestellt. 7. Änderung des Bebauungsplans „Hahner III“ in [...] | 74. Jahrgang | 2. Dezember 2022 | Ausgabe 23 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Erhebung des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage ist der 01.01.2023. 3. Berufszuschlag (§ 7 der Beitragsordnung) Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben [...] Reutlingen hat am 21. November 2022 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] der Grundlage des Gewerbeertrags 2020, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2020 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes,

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 9 § 7 Aushändigung von Bestellungsurkunde,Ausweis und Rundstempel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Reutlingen hat am 30.Novem- ber 2010 gem. § 106 Abs. 1 Nr. 12 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung die nachstehenden Vorschriften beschlossen. Die verwen- detemännliche Form gilt auch für [...] öffentlich bestellt und vereidigt werden,wer 1a. in die Handwerksrolle als Inhaber oder als Gesellschafter einer Personengesellschaft bzw. Geschäftsführer oder Vorstand einer juristischen Person eingetragen

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Ergänzende Angaben am Ende dieses Formulars benennen. 50c HwO (ggf. i.V.m. § 51g HwO 40a HwO / § 4 BQFG Stand: September 2022 Seite 2 von 8 2 Bitte machen Sie zu jedem Befähigungsnachweis [...] . Stand: September 2022 Seite 7 von 8 Stand: September 2022 Seite 8 von 8 Anschrift der ausstellenden Institution: abweichend: Art der Tätigkeit: Schwerpunkte der Tätigkeit: Art des [...] folgender deutscher Referenzqualifikation: holt wi: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 14: 15: 16: 17: 10: 12: 13: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: Ort Datum: Ort Datum

  6. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Förderung beschränkt sich auf die Handwerke der Anlagen A („zulas- sungspflichtige Handwerke“) und B1 („zulassungsfreie Handwerke“) der Handwerksordnung (HwO). „Wichtig zu wissen ist, dass der [...] | 74. Jahrgang | 9. September 2022 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Holz – einfach ein schöner Werkstoff Lehrling des Monats, Johannes Daiker, wird als Schreiner ausgebildet A uf jeden Fall

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Änderung der Hand werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen", die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung [...] (in %) 15,65 Umsatz (Euro)* ca. 1,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 279 Lehrverträge (gesamt) 658 Beschäftigte* 12.470 3 Tübingen Anzahl Betriebe 2.589 Anzahl Betriebe (in %) 18,90 Umsatz (Euro)* ca. 2 [...] Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von Willenserklärungen) bis Z (wie Zugewinngemeinschaft) zur Verfügung. Bevor Sie eine voreilige Unterschrift unter wichtige Verträge setzen, wenn Sie planen, Miet ,

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    der Vollversammlung vom 26.11.2019 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42 a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4 a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 Handwerksordnung (HwO) folgende [...] lufttechnische Anlagen, nachweisen, dass er: a. eine Bestandsaufnahme und Dokumentation des Modernisierungsobjekts durchführen, b. Berechnungen zu bauphysikalischen und energetischen [...] auswählen“ und „Gesetzliche Regelungen zur Energieeinsparungen und Energieeffizienz anwenden“ ist schriftlich durchzuführen. a. Im Handlungsfeld „Bauwerke und Baukonstruktionen bewerten und

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Zulassung zur Fortbildungsprüfung 1 1. Besuch von Vorbereitungskursen Name der Bildungsstätte Von Bis 2. Angaben zu Ihrer Zulassung *ausfüllen, soweit zutreffend a. Gesellen [...] Nachteilsausgleichs, ist durch die Vorlage eines aktuellen ärztlichen Attestes nachzuweisen. 6. Raum für sonstige Mitteilungen z.B. Begründung bei Antrag auf ausnahmsweise Zulassung 7. Informationen zur [...] der Prüfungszulassung und die Entziehung des Fortbildungszeugnisses zur Folge haben können. Die Informationen unter Punkt 7 habe ich zur Kenntnis genommen. Ich gebe der Handwerkskammer Reutlingen

  10. Relevanz:
     
    37%
     

    2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen nach § 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 38, § 91 Absatz 1 Nr. 4 a und § 106 Absatz 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) folgende Prüfungsordnung für die [...] von Prüfungsausschüssen 5 § 2a Prüferdelegationen 6 § 3 Ausschluss von der Mitwirkung 7 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung 8 § 5 Geschäftsführung 8 § 6 Verschwiegenheit 8 [...] Handwerkskammern können bei einer von ihnen gemein- same Prüfungsausschüsse errichten (§ 33 Absatz 1 S. 2 HwO). 2. Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen nach § 35a Absatz 2 HwO nehmen die Prüfungsleistungen