Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 1040.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    ein Unternehmen gründet, erhält sogar 66 Prozent Rabatt. Nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurden in rund zwanzig Jahren 1,9 Millionen Fortbildungsteilnehmer mit dem

  2. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 8 neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 9 Gesamtbestand [...] Ausbildungsverträge schließen konnten, blieben ihre Kollegen in Reutlingen (-2,2 Prozent), Freudenstadt (-5,8) und Sigmaringen (-8,9 Prozent) hinter den Vorjahreswerten zurück. Rund ein Drittel aller Neuverträge [...] mehr Lehrstellen besetzen konnten (193 Neuverträge, +12,9 Prozent), sank die Zahl der Neuverträge im Bau- und Ausbaubereich (102 Neuverträge, - 4,7 Prozent). In den Kreisen Sigmaringen (308

  3. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    14%
     

    Metallbauer begonnen. Mit einem Plus von 9,9 Prozent fällt der Zuwachs in diesem Bereich überdurchschnittlich hoch aus. Anders sieht es im Bau- und Ausbaugewerbe aus. Die Kammerstatistik weist für den [...] konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Prozent) und Zollern-Alb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast [...] die Kammer für den Landkreis Tübingen ein Minus von 0,9 Prozent. Neben dem Bau- und Ausbauhandwerk (plus 10,4 Prozent) konnten auch die Gesundheitshandwerker (plus 13,1 Prozent) im Landkreis

  4. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Noch wenige freie Plätze für den nächsten Bachelor-Studiengang BWL-Handwerk an der Dualen Hochschule in Stuttgart. Seite 9 REGIONAL Ausg. 12 | 30. Juni 2017 | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] öffentliche Auslegung erfolgt in der Zeit vom 9. Juni 2017 bis 10. Juli 2017. stadt metzingen Bebauungsplan „Reutlinger Straße/Christi- an-Völter-Straße“, Bebauungsplan „Stutt- garter Straße Ost“ und

  5. Handwerk, Strategie, Zukunft

    Datum: 08.03.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Strategie – Wege in die Zukunft 20. und 21. Oktober 2017 in Radolfzell Prozesse & Digitalisierung 12. und 13. Januar 2018 in Waldachtal-Tumlingen Marketing & Vertrieb 9. und 10. März 2018 in

  6. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Der Verordnungsentwurf für HBCD-haltige Abfälle lässt bei Handwerk und Entsorgern in der Praxis noch viele Fragen offen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 11 | 9 [...] gesunken Analyse der IKK classic Im vergangenen Jahr ist der Kran- kenstand im baden-württembergi- schen Handwerk gesunken. Nach Angaben der IKK classic beträgt die Quote bei 4,8 Prozent (Vorjahr: 4,9 [...] kostenfrei. Bitte ver- einbaren Sie Ihren Beratungstermin unter den angegebenen Telefon- nummern. termine 27. Juni 2017, 9 bis 12 uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt

  7. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Welche Chancen eröffnet die Digitali- sierung den Betrieben im Geigen bau- handwerk? Ein Praxischeck. Seite 9 REGIONAL Seit April verant- wortet Bernd Zür- ker den Weiterbil- dungsbereich an den drei Bil- dungsakademien der Handwerks- kammer Reutlin- gen. Für den Dip- lom-Betriebswirt (FH) stellen Meis- terkurse, Fach- wirtlehrgänge, Seminare und Schu- lungen für Handwerker ein bestens vertrautes Terrain dar. Nach dem Studium an der Fachhochschule Ludwigshafen arbeitete der gebürtige Speyerer zunächst als Aus- und Wei- terbildungsreferent bei der Daimler- Benz AG in Wörth. An

  8. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Baden-Württemberg Unerschlossene Bereiche bei kleinen und mittleren Liegenschaften bieten Potenzial für Energiespar-Contracting. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 12. Mai 2017 | 69. Jahrgang 7 [...] -Württemberg bieten am 16. Mai 2017, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an. Fachberater der Deutschen Rentenversicherung be- antworten Fragen zur gesetzlichen Rente [...] unzu- frieden äußerten, hat sich gegenüber dem Vorjah- resquartal von 9,4 Prozent auf nunmehr 4,6 Pro- zent halbiert. Der für die Wintermonate übliche saisonale Auftragsrückgang ist ausgeblieben. Jedes

  9. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Evaluierung des Bildungszeitgesetzes: BWHT fordert Anpassungen für kleine Handwerksbetriebe. Seite 9 REGIONAL Ausg. 8 | 28. April 2017 | 69. Jahrgang 7HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Deutschlands beste Ausbilder gesucht 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner Bis zum 31. Juli können sich Unter- nehmen, Institutionen und Schulen um die [...] bei Kirch- ner gelernt. www.fliesen-kirchner.de info 2. symposium energieeffizienz im Biosphärengebiet schwäbi- sche Alb 19. Mai 2017, 9.30 bis ca. 16 Uhr Kleiner Kursaal Bei den Thermen 4 72574

  10. Energieeffizienz in der Region

    Datum: 30.03.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Reutlingen und die Kreishandwerkerschaft Reutlingen. 2. Symposium Energieeffizienz im Biosphärengebiet Schwäbische Alb 19. Mai 2017, 9:30 Uhr bis ca. 16 Uhr Kleiner Kursaal Bei den Thermen 4, 72574 Bad