Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 400.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Verschleierung solcher Verstöße. Das HinSchG konkretisiert den sachlichen Anwendungsbereich durch eine abschließende Aufzählung. Es gilt für die Meldung und Offenlegung von Informationen über Verstöße, • [...] interne Meldestellen werden personenbezogene Daten verarbeitet. Hierzu sind sie zur Aufgabenerfüllung befugt. Werden durch Meldungen Daten Dritter tangiert, denen beispielsweise ein konkretes [...] sein? Folgende Alternativen kommen in Betracht: ▪ Eine natürliche Person. ▪ Eine Arbeitseinheit aus mehreren Personen. ▪ Ein durch den Betrieb beauftragter Externer. ▪ Eine durch mehrere

  2. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM KURZ UND BÜNDIG Tiefstwert bei Baugenehmigungen Im April 2023 wurden nach den Ergebnissen der Bautätigkeitssta- tistik [...] Vorjahresmonat. Der größte Anteil entfiel mit 2.289 Wohnungen auf neu zu errich- tende Gebäude, von denen 1.481 Wohnungen in Mehrfamilienhäu- sern mit mindestens drei Woh- nungen geplant sind. Die Zahl der [...] den Landkreisen Die Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte von Fach- leuten der Handwerkskammer individuell prüfen zu lassen oder sich über

  3. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Betriebe zum Abruf elektronischer Arbeitsunfähigkeits- bescheinigungen. „Auch das kürzlich verabschiedete Pflegeversicherungs- reformgesetz wird den administrati- ven Aufwand für Arbeitgeber eher weiter [...] Schweißen und die Bearbeitung von Metall haben mir während der drei Jahre großen Spaß gemacht und durch mein Interesse an großen Stahlbau- ten bin ich auf den Beruf des Metall- bauers der Fachrichtung [...] durch den Kopf. Immer mehr Betriebe stehen vor einer Nachfolgeregelung, während die Zahl potentieller Nachfolgerinnen und Nachfolger sinkt. Auch die Kir- che ist davor nicht gefeit. Immer weniger

  4. Relevanz:
     
    34%
     

    Handwerker machen wollen. Aufträge werden später bearbeitet, Kunden müssen länger warten, die Kosten steigen. Diese Entwicklung führt zu Frust in den Betrieben“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der Befragung unter 300 Betrieben in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Regelflut und überfrachtete Formulare Bei der Frage nach den Bereichen, in denen der bürokratische Aufwand am stärksten zugenommen hat, gibt es einen eindeutigen Spitzenreiter. Für drei Viertel der Betriebe ist es die Flut an neuen rechtlichen

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Der allgemeine Beitragssatz zur Pflegeversicherung (PV) erhöht sich ab dem 1. Juli 2023 von aktuell 3,05 Prozent auf 3,4 Prozent . Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen statt 1,525 Prozent [...] gestaffelte Ermäßigung für Eltern . Danach reduziert sich der PV-Beitrag für das zweite bis fünfte Kind um jeweils 0,25 Prozent . Den Nachlass gibt es für Kinder bis zum 25. Lebensjahr. Nachweise [...] . Pflichtversicherte und gegebenenfalls freiwillig versicherte Arbeitnehmer müssen also rechtzeitig geeignete Unterlagen vorlegen, sofern die Daten nicht bereits, beispielsweise durch eingetragene Kinderfreibeträge, im

  6. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Einzelfall ab. Der Arbeitgeber kann die verein- barte Arbeitszeit nicht durch einsei- tige Anordnung reduzieren. Eine Arbeitszeitreduzierung kann nur einvernehmlich oder über eine Ände- rungskündigung [...] kostengünstiger erhalten: einfach den Lehrvertrag im Kundenportal ausfüllen. Nach einer Prüfung durch die Handwerkskammer ist der Vertrag dort wieder verfügbar und kann heruntergeladen oder ausgedruckt werden [...] Zeit für anderes – das w ünschen sich laut Umfragen viele – nicht nur junge – Arbeitneh- mer, sei es durch eine generelle Ver- kürzung der Arbeitszeit, mehr Flexi- bilität oder durch eine Abkehr vom

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Stellen beim ZDH, in den Handwerkskammern und den Zentralfachverbänden des Handwerks sind ab sofort zentral über das „Karriere-Portal der Handwerksorganisationen“ erreichbar: www.karrieremitzukunft.de Die Plattform arbeitet mit einer Meta-Suche, durch die verfügbare Jobs mit Hilfe von Jobtiteln oder Stichwörtern gefunden werden können. Die angebotenen Stellen sind sechs verschiedenen Berufsfeldern [...] . Bei vielen Arbeitgebern können sich Interessenten direkt über die Webseite bewerben. „Fachkräftesicherung ist nicht nur im Handwerk, sondern auch in der Handwerksorganisation ein wichtiges Thema. Für

  8. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    .hwk-reutlingen.de/urkunden KURZ UND BÜNDIG Härtefallhilfen des Landes kommen Das Land hat Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen auf den Weg gebracht, die im Ein- zelfall durch stark gestiegene Energiekosten [...] Tasche greifen. Aufgrund dieser Umstände und, um den Mit- gliedsbetrieben nicht noch mehr zumuten zu wollen, beschloss die Vollversammlung der Handwerks- kammer Reutlingen im November vergangenen Jahres eine Entlastung ihrer 13.800 Mitgliedsbetriebe. Grundbeitrag sinkt auf 120 Euro „Wir haben den Grundbeitrag um über 17 Prozent von 145 Euro auf 120 Euro gesenkt. Damit entlasten wir

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Verzögerung der Bestellung durch eine andere Handwerkskammer kein Verschulden, gilt in den Fällen des Satzes 1 eine Übergangsfrist von sechs Monaten. § 23 Widerruf, Rücknahme Die [...] Sachgebiete und die Bestellungsvoraussetzungen für das einzelne Sachgebiet werden durch die Handwerkskammer bestimmt. (2) Als Sachverständiger der Handwerkskammer Reutlingen kann nur öffentlich [...] sowie die erforderliche fachliche Befähigung verfügt; in zulassungspflichtigen Handwerken der Anlage A zur Handwerksordnung entspricht die fachliche Befähigung den persönlichen

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Sachverständigen für eine Verzögerung der Bestellung durch eine andere Handwerkskammer kein Verschulden, gilt in den Fällen des Satzes 1 eine Übergangsfrist von sechs Monaten. 16 Erlöschen der öffentlichen [...] für das ein- zelne Sachgebiet werden durch die Handwerkskammer bestimmt. 5Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung (2) Als Sachverständiger der Handwerkskammer [...] Le- bens- und Berufserfahrung sowie die erforderliche fachliche Befähigung verfügt; in zulassungspflichtigen Handwerken der Anlage A zur Handwerksordnung entspricht die fachliche Be- fähigung den