Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 403.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Seite 1 von 1 (Stand 28.07.2020) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsaus- schluss gilt jedoch nicht für den [...] nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) zu vertreten hat. Eine wesentliche Ver [...] dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist natürlich auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Ggf. ist vor der Verwendung des Musters eine

  2. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    erfolgt durch einen prüfenden Dritten. Unterneh- men können den Antrag also nicht selbst stellen, sondern benötigen einen Steuerberater, Wirtschafts- prüfer oder vereidigten Buchprüfer, der die [...] Finanzministerium verlängerte die Kulanzfrist per Erlass bis zum 31. März 2021. Durch Einschränkun- gen und den Lockdown wegen der Corona-Pandemie sei es vielen Händlern kaum möglich gewesen, ihre Kassen [...] spätestens 31. März 2021 abgeschlossen sein. Bis dahin wird die fehlende Ausrüs- tung durch die Finanzämter nicht beanstandet. Um in den Genuss der Regelung zu kommen, müssen Betriebe nachweisen, dass

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    ) zwingend notwendig ist; die zwingende Notwendigkeit ist durch den Dienstherrn o- der Arbeitgeber zu prüfen und zu bescheinigen; 3. die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als Mitarbeiterinnen und [...] Auf Grund von § 32 Sätze 1 und 2 in Verbindung mit §§ 28, 29, 30 Absatz 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Arti- kel 5 des Gesetzes vom [...] abzusondern; dies gilt auch für Personen, die zunächst in ein anderes Land der Bundesrepublik Deutschland eingereist sind. Den in Satz 1 genannten Personen ist es in diesem Zeitraum nicht gestattet, Besuch

  4. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Lebensmittelhandwerk (62 freie Stel- len), die Maurer (61 freie Stellen) und die Maler- und Lackierer (60 freie Stellen). Ziel der Handwerkskammer ist es, in den nächsten Wochen durch ent- sprechende Maßnahmen wie [...] „auswärts“. Wobei auswärts das knapp acht Kilometer entfernte Pfalzgrafenweiler bedeutet. Hier befindet sich die Schreinerei Rodi Banken & Objekte, die den 20-Jährigen ausbildet. Schülerpraktikum als [...] unserem Betrieb entschieden hat“, berichtet Birgit Dieterle, Geschäfts- führerin des Unternehmens. Er arbeite selbständig und motiviert, sei bei den Kollegen sehr beliebt und habe sich in seiner

  5. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum Auf Du und Du mit den Jugendlichen Ausbildungsmotive der Handwerkskampagne zur Unterstützung der Betriebe auf der suche nach Auszubildenden die Lage und Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt ist in den vergangenen Monaten schwieriger geworden. Auch Betriebe in der Region der Handwerkskammer Reutlingen suchen [...] allgemeinen Ansprache von Schulabgängern stehen darüber hin- aus neue Ausbildungsmotive mit den Kampagnenbotschaften zur Verfü- gung. „Das Beste, was du werden kannst: Du selbst.“. „Nach Theorie jetzt

  6. 200623_Corona-Verordnung.pdf

    Datum: 24.06.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    . § 5 Hygienekonzepte (1) Soweit durch Regelungen in dieser Verordnung oder aufgrund dieser Verordnung ein Hygienekonzept zu erstellen ist, haben die Verantwortlichen dabei nach den konkreten [...] persönliche Hygiene von Beschäftigten ist durch die Möglichkeit zur Handdesinfektion oder zum Händewaschen am Arbeitsplatz sicherzustellen; eingesetzte Utensilien sind regelmäßig zu desinfizieren, 4. den [...] Personenkontakt und nicht für Tätigkeiten eingesetzt werden, bei denen der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. (2) Die Arbeitgeberin oder der Arbeitgeber darf Informationen nach Absatz 1

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    - nossenschaften fast 2/3 der Berufskrankheiten mit tödlichem Ausgang auf das Konto der Kil- lerfaser Asbest. Ein weiteres Beispiel sind Haut- schäden, die durch den sorglosen Umgang z. B. mit Epoxidharzen [...] Baustelle) durch andere, gleichzeitig anwesende Personen gegenseitige Gefährdungen beste- hen. Ggf. ist durch die beteiligten Arbeitgeber ein Koordinator zu bestellen (siehe §15 GefStoffV). 3.2 Ersatzstoffprüfung Der Arbeitgeber muss vorrangig prüfen, ob gefährliche Stoffe durch unbedenklichere ersetzt werden können (Substitutionsprüfung, siehe § 7 Abs. 3 GefStoffV). So kann z. B. ein lösemittel- haltiger

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    - nossenschaften fast 2/3 der Berufskrankheiten mit tödlichem Ausgang auf das Konto der Kil- lerfaser Asbest. Ein weiteres Beispiel sind Haut- schäden, die durch den sorglosen Umgang z. B. mit Epoxidharzen [...] Baustelle) durch andere, gleichzeitig anwesende Personen gegenseitige Gefährdungen beste- hen. Ggf. ist durch die beteiligten Arbeitgeber ein Koordinator zu bestellen (siehe §15 GefStoffV). 3.2 Ersatzstoffprüfung Der Arbeitgeber muss vorrangig prüfen, ob gefährliche Stoffe durch unbedenklichere ersetzt werden können (Substitutionsprüfung, siehe § 7 Abs. 3 GefStoffV). So kann z. B. ein lösemittel- haltiger

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    - nossenschaften fast 2/3 der Berufskrankheiten mit tödlichem Ausgang auf das Konto der Kil- lerfaser Asbest. Ein weiteres Beispiel sind Haut- schäden, die durch den sorglosen Umgang z. B. mit Epoxidharzen [...] Baustelle) durch andere, gleichzeitig anwesende Personen gegenseitige Gefährdungen beste- hen. Ggf. ist durch die beteiligten Arbeitgeber ein Koordinator zu bestellen (siehe §15 GefStoffV). 3.2 Ersatzstoffprüfung Der Arbeitgeber muss vorrangig prüfen, ob gefährliche Stoffe durch unbedenklichere ersetzt werden können (Substitutionsprüfung, siehe § 7 Abs. 3 GefStoffV). So kann z. B. ein lösemittel- haltiger

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    - nossenschaften fast 2/3 der Berufskrankheiten mit tödlichem Ausgang auf das Konto der Kil- lerfaser Asbest. Ein weiteres Beispiel sind Haut- schäden, die durch den sorglosen Umgang z. B. mit Epoxidharzen [...] Baustelle) durch andere, gleichzeitig anwesende Personen gegenseitige Gefährdungen beste- hen. Ggf. ist durch die beteiligten Arbeitgeber ein Koordinator zu bestellen (siehe §15 GefStoffV). 3.2 Ersatzstoffprüfung Der Arbeitgeber muss vorrangig prüfen, ob gefährliche Stoffe durch unbedenklichere ersetzt werden können (Substitutionsprüfung, siehe § 7 Abs. 3 GefStoffV). So kann z. B. ein lösemittel- haltiger