Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 400.

  1. Relevanz:
     
    98%
     

    der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vor einer Ansteckung durch andere erkrankte Beschäftigte oder Dritte, mit denen er im Rahmen seiner Tätig- keit Kontakt aufnehmen muss, hinreichend schützt. Dabei ist [...] Arbeitgeber muss über Risiken und Möglichkeiten aufklären. Er muss beispielsweise Informatio- nen bereitstellen, wie sich die Mitarbeiter vor Erkrankungen schützen können, Regeln für den Um- gang im Betrieb und [...] . Reutlingen, 10.03.2020 Fürsorgepflicht des Arbeitgebers Im § 618 BGB ist eine allgemeine Fürsorgepflicht des Arbeitgebers geregelt, wonach er für die Unver- sehrtheit von Leben und Gesundheit des

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    56 Infektionsschutzgesetz durch den Arbeitgeber erbracht. Al- lerdings werden diese Zahlungen auf Antrag von der zuständigen Behörde erstattet. Verfahren bei Entschädigung nach § 56 [...] eine Beschäftigung an einem anderen Ort (etwa im Home-Office). Auch bei einem Arbeitsausfall durch eine behördliche Betriebsschließung mit dem Ziel des Infektions- schutzes trägt der Arbeitgeber das [...] verpflichtet, die Vergütung ordnungsgemäß weiter zu zahlen. Bei Vorliegen einer konkreten Infektionsgefahr entfällt die Vergütungspflicht des Arbeitgebers in den Fällen, in denen die Geltung des § 616 BGB

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    56 Infektionsschutzgesetz durch den Arbeitgeber erbracht. Al- lerdings werden diese Zahlungen auf Antrag von der zuständigen Behörde erstattet. Verfahren bei Entschädigung nach § 56 [...] eine Beschäftigung an einem anderen Ort (etwa im Home-Office). Auch bei einem Arbeitsausfall durch eine behördliche Betriebsschließung mit dem Ziel des Infektions- schutzes trägt der Arbeitgeber das [...] verpflichtet, die Vergütung ordnungsgemäß weiter zu zahlen. Bei Vorliegen einer konkreten Infektionsgefahr entfällt die Vergütungspflicht des Arbeitgebers in den Fällen, in denen die Geltung des § 616 BGB

  4. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten nicht vor Ort, sondern direkt bei den Kunden in einem Umkreis von rund 40 Kilome- tern. „Wir sind nicht so zentral aufge- stellt wie viele andere [...] . Um sicherzustellen, dass tatsächlich alle Mitarbeiter teilnehmen konnten, startete Tanja Gebhard eine Mai- ling-Aktion und schickte allen Beschäftigten den Umfragebogen samt frankiertem Rückumschlag per Post nach Hause. Bei der Auswertung stellte sich heraus, dass die unter- schiedlichen Teams auch unter- schiedliche Probleme hatten – bei den Objektleiterinnen stand beispiels- weise der

  5. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Stuck bis hin zum Wärmeschutz und dem Erhöhen des Wohnkomforts durch Dämmung – langweilig wird es dem 23-Jährigen nie. Das sieht auch sein Vater und Ausbilder und ist stolz auf den Junior, der nach [...] ­ geladen, um den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro entgegenzuneh­ men. „Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden“, erklärte er bei der Spendenübergabe. „Medizinische Hilfe ist [...] Koopera­ tionspartner der Initiative seine auf den eigenen Bedarf abge­ stimmten Projekte realisieren. Teilnehmer profitieren außerdem vom Austausch mit anderen Unternehmen im Arbeitgebernetz­ werk.

  6. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    seiner Nachwuchskräfte für Klimaschutz, Biodiversität und im sozialen Bereich. „Etwas bewirken und nicht nur darüber sprechen“ – unter die- sem Motto wurden zahlreiche Pro- jekte auf den Weg gebracht: Azubis fahnden als Druckluftdetektive nach Leckagen, richten eine E-Bike- Ladestation im Unternehmen ein, pflegen den Azubiwald, stellen ihre Projekte an Schulen vor oder entwi- ckeln mit einer [...] die Wirt- schaftsjunioren Deutschland, die Junioren im Handwerk und die Inter Versicherungsgruppe gemeinsam mit den Partnern „handwerk maga- zin“ und „Der Handel“ besonderes Engagement in der dualen

  7. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Energietechnik GmbH, und Karsten Lindner beim rundgang durch den solarpark in riederich (von links nach rechts). Fotos: Bouß nächst als Zeitarbeiter tätig waren und später übernommen wurden. Seine Erfahrung [...] Wellengang in den Griff und welche Materialien sind korrosionsbeständig? Ergebnis ist ein hydraulischer Verstellmechanis­ mus, der komplett aus einer Aluminiumlegierung gefertigt ist. Die torsionsfreien Lager sind zum Pa­ tent angemeldet. Die Konstruktion wurde gemein­ sam mit dem Steinbeis­Forschungszentrum in Stuttgart entwickelt. 2013 gab es dafür den Adal­ bert­Seifriz­Preis, 2015 den Bayerischen

  8. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    stellvertretende Hauptgeschäftsführer Rainer Neth überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus zwölf Gewerken auf der Bühne die Meisterbriefe. Durch das rund zweistündige Programm führte Steffi Renz [...] Meisterschü- ler oder Prüfling viel Unterstützung erfahren. Schrade dankte Dozenten und Lehrern, Arbeitgebern und Kol- legen und den Mitarbeitern der Bil- dungsakademien und der Meister- prüfungsabteilung der [...] schlank“) will mit seinem gleichnamigen Eventvortrag eine neue Ära der „Ernährungsberatung“ einläuten. Der Fitness- und Ernäh- rungsprofi will sein Publikum auf verblüffend leichten Wegen durch den

  9. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Betriebe im Handwerk Fahrzeuge in diesem Gewichtsbereich fah- ren. Noch mehr Unternehmen würden durch die gelegentliche Anhängernutzung unter die Maut- pflicht fallen. Durch den Einsatz von [...] den nächsten fünf Jahren? Mein Steckenpferd ist die Aus- und Weiterbildung. Ich möchte errei- chen, dass man die Lehrlinge im Handwerk besser platzieren kann, dass es für sie einen Ansprech- [...] finden Sie ihren Ausgleich? Im Kreis der Familie und in mei- ner kleinen Werkstatt. Dort res- tauriere ich Oldtimer-Motorräder, mit denen ich dann, wenn es der Terminkalender und das Wetter erlauben

  10. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    - ten nichts dagegen. Aktuell ist muhammad Ahsan Atif im servicebereich des Autohauses tätig, führt Diagnosen durch und übernimmt den neuwagen-Check. Fotos: Handwerkskammer Ich war mir sicher, dass ich [...] alten Heimat nach seiner Ausbildung als Assistent Service Manager in Autohäusern tätig war, im ersten Anlauf. Weniger gut lief es in den Fächern Wirtschafts- und Sozial- kunde. „Der Unterricht war [...] Diallo den Matheunterricht übernehmen können. Der stellte den Gambier vor keine Probleme. Seine theoretischen Fachprüfungen legte der Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik mit der