Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 403.

  1. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    bundesweit 4.000 Kontrollen in Fri- seursalons durch den Zoll. Schwarz- arbeit in Friseursalons und Bar- bershops ist leider keine Seltenheit und vor allem kein Kavaliersdelikt. Vor Kurzem ist es der [...] des Leistungswettbewerbs des Handwerks D ie Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks wur- den am 12. Dezember 2023 von Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in der Stadthalle in Metzingen geehrt. Durch die Veranstaltung führte nach drei Jahren coronabe- dingter Pause wieder die Moderatorin Steffi Renz

  2. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gutzler genau richtig anfühlt. „Ich hab schon früher immer su- pergerne genäht. Vielleicht auch gefördert durch den Waldorf- Kindergarten und die Waldorf- schule“, lacht sie. Jedenfalls hat sie auf [...] !“, schoss es ihr sofort durch den Kopf. „Auch wenn ich bis dahin keine Ahnung von dem Beruf hatte“, wie sie zugibt. „Bist du bescheuert?“ Ihre Mutter Karin Büscher er- innert sich an den Moment, als [...] ihrer Tochter betraf, aber warum ausgerechnet Dachdeckerin? Die Bedenken, die ihr spontan durch den Kopf gingen: Die Arbeit ist zu eintönig, jeden Tag muss man das Gleiche machen. Bei einem

  3. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    - pergerne genäht. Vielleicht auch gefördert durch den Waldorf- Kindergarten und die Waldorf- schule“, lacht sie. Jedenfalls hat sie auf Mamas Nähmaschine al- les mögliche an Kleidungsstü- cken [...] Traum- job gefunden. Seht selbst! 10 #machen Ein „Schwarzarbeiter“ durch und durch Nach seiner Ausbildung zum Behälter- und Apparatebauer sattelt David Leis noch denMeister oben drauf. B i l d : J [...] „Frauen im Handwerk“ des Ba- den-Württembergischen Hand- werkstags e.V. und wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg gefördert. Im Tandem erfolgreicher

  4. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gutzler genau richtig anfühlt. „Ich hab schon früher immer su- pergerne genäht. Vielleicht auch gefördert durch den Waldorf- Kindergarten und die Waldorf- schule“, lacht sie. Jedenfalls hat sie auf [...] Instagram auf einen Influencer, der die Follower auf seinen Kanälen mit humorvollen Kurzvideos über das Dachdeckerhandwerk begeistert. „Das ist es!“, schoss es ihr sofort durch den Kopf. „Auch wenn ich [...] Dachdeckerin? Die Bedenken, die ihr spontan durch den Kopf gingen: Die Arbeit ist zu eintö- nig, jeden Tag muss man das Gleiche machen. Bei einem Flachdach in der Nachbarschaft hat sie beobachtet, dass die

  5. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Bühne von Hand- werkskammerpräsident Harald Herr- mann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und den beiden Vize- präsidenten Harald Walker und Alexander Wälde überreicht. Durch die [...] Wallboxen, so Herrmann weiter. „Momentan geht das Handwerk zwar durch eine herausfordernde Zeit, aber es meis- tert diese Krisen sprichwörtlich. Es wird immer gebraucht, sowohl bei den Dingen des [...] Volks- bankmesse in Balingen stattfand, war ein würdiger und strahlender Höhepunkt für alle Frauen und Män- ner, die durch ihr fachliches und the- oretisches Können bei der Meister- prüfung überzeugen

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Vorlage: ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber (Stand 02.11.2023) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Bei sonstigen Schäden gilt der Haftungsausschluss nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) zu

  7. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    den vergange- nen Jahren ist der Arbeitsmarkt längst zu einem Arbeitnehmermarkt geworden. Damit ist es für Unterneh- men wichtig, sich als Arbeitgeber attraktiv darzustellen, um Mitarbei- terinnen [...] Hochschulzugangsberechti- gung (18,2 Prozent). Ebenfalls einen Zuwachs ver- zeichnet die Handwerkskammer bei den Jugendlichen mit Hauptschul- abschluss. Gegenüber dem Vorjahr beträgt das Plus in dieser Gruppe sieben Prozent. Gleichzeitig wurden weniger Heranwachsende ohne Hauptschulabschluss ins Handwerk vermittelt (minus 17,8 Prozent). Mit einem Minus von sechs Prozent gibt es auch bei den Schulabgängern mit

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Zuwendungen des Arbeitgebers im Rahmen von Betriebsveranstaltungen bleiben bis zu einem Betrag von 110 Euro brutto pro Person und Feier steuerfrei. Wenn es teurer wird, liegt für den übersteigenden [...] möglich. Freibetrag für Lohnsteuer und Sozialabgaben Bei den 110 Euro handelt sich um einen Freibetrag pro Person. Liegen die Kosten je Arbeitnehmer bei 130 Euro, müssen die übersteigenden 20 Euro lohnversteuert werden. Das Steuerrecht gewährt diesen Freibetrag für zwei betriebliche Veranstaltungen pro Jahr, etwa für einen Betriebsausflug und die Weihnachtsfeier. Eine Verrechnung zwischen den

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Sozialversicherungsträger müssen Arbeitgebern, die keine Entgeltabrechnungssoftware einsetzen, eine Option zum verschlüsselten elektronischen Austausch von Meldungen, Beitragsnachweisen und Anträgen anbieten. Seit 2001 war dies über das Online-Angebot „sv.net“ möglich, das in seiner aktuellen Version von rund 550.000 Arbeitgebern genutzt wird. Nun ist ein Nachfolger verfügbar. Das SV Meldeportal ist [...] handelt es sich um ein zentrales Nutzerkonto für den Austausch mit verschiedenen Institutionen und Behörden, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde. Die Nutzung des Meldeportals ist

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    - derungen übereinstimmen. Für den Fall, dass Dokumente nicht vollständig vorliegen, können die Qualifikationen auch prak- tisch, etwa durch eine Arbeits- probe oder ein Fachgespräch, nachgewiesen werden. Bis [...] , oder durch außergerichtliche Klä- rung, zusammen mit den Anwälten. Die Möglichkeiten sind vielfältig: vom Schiedsgutachten bis zur Medi- ation, die allerdings eine Zusatzaus- bildung der Sachverständigen [...] wie etwa den Behälter-Apparatebauer bezie- hungsweise den Galvaniseur ist damals das Erfordernis der ge- prüften Qualifikation durch die Meisterprüfung ebenso entfal- len wie für einige hochgradig