Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 400.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Betroffenen sind in den Artikeln 12 bis 22 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geregelt. Die Vorschriften werden durch die §§ 32 bis 37 des Bundesdatenschutz- gesetzes (BDSG) ergänzt. Betriebe [...] der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aufgelistet, die durch §§ 32 und 33 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ergänzt werden. Bei den Informationspflichten sind drei Situationen [...] Neben den Daten, die zwingend erforderlich sind, um das Arbeitsverhältnis durchzuführen, haben Arbeitgeber regelmäßig ein Interesse an weiteren Daten ihrer Mitarbeiter. Dies gilt z.B. für die

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Betroffenen sind in den Artikeln 12 bis 22 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geregelt. Die Vorschriften werden durch die §§ 32 bis 37 des Bundesdatenschutz- gesetzes (BDSG) ergänzt. Betriebe [...] der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aufgelistet, die durch §§ 32 und 33 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ergänzt werden. Bei den Informationspflichten sind drei Situationen [...] Neben den Daten, die zwingend erforderlich sind, um das Arbeitsverhältnis durchzuführen, haben Arbeitgeber regelmäßig ein Interesse an weiteren Daten ihrer Mitarbeiter. Dies gilt z.B. für die

  3. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Aufnahme noch bis zu drei Jahre später erfolgen. Auswahlverfahren Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt durch die Hand­ werkskammer. Neben den genannten Kriterien fließt beispielsweise [...] die neu erarbeiteten Hochwasser­ und Starkregenge­ fahrenkarten und die Erstberatung durch spezialisierte Planungsbü­ ros zu individuellen Risiken. Beratersprechtage in den Landkreisen Die [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starthilfe für den nächsten Schritt Stiftung Begabtenförderung vergibt Weiterbildungsstipendien an Nachwuchskräfte im Handwerk

  4. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Aufnahme noch bis zu drei Jahre später erfolgen. Auswahlverfahren Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt durch die Hand­ werkskammer. Neben den genannten Kriterien fließt beispielsweise [...] die neu erarbeiteten Hochwasser­ und Starkregenge­ fahrenkarten und die Erstberatung durch spezialisierte Planungsbü­ ros zu individuellen Risiken. Beratersprechtage in den Landkreisen Die [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starthilfe für den nächsten Schritt Stiftung Begabtenförderung vergibt Weiterbildungsstipendien an Nachwuchskräfte im Handwerk

  5. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    interaktiven Online-Tool arbeiten. Den optimalen Einstieg in die Anwendung des „Visuellen Mitarbeitergesprächs“ bildet eine Erstberatung durch die Expertin der Handwerkskammer. „Bei einem kostenfreien [...] Arbeitsgestaltung, moder- ner Führungsstil oder transparente Aufstiegsmöglichkeiten zentrale Fak- toren bei der Wahl des Arbeitgeben- den. „Im Gegensatz zu herkömmli- chen Leistungsbeurteilungsbögen, bei denen [...] , beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das richtige Metier. Autos und Motor- sport waren seit den frühen Teen- agertagen ihre Leidenschaft. Nun setzt sie mit ihrem Engagement und

  6. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    interaktiven Online-Tool arbeiten. Den optimalen Einstieg in die Anwendung des „Visuellen Mitarbeitergesprächs“ bildet eine Erstberatung durch die Expertin der Handwerkskammer. „Bei einem kostenfreien [...] Arbeitsgestaltung, moder- ner Führungsstil oder transparente Aufstiegsmöglichkeiten zentrale Fak- toren bei der Wahl des Arbeitgeben- den. „Im Gegensatz zu herkömmli- chen Leistungsbeurteilungsbögen, bei denen [...] , beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das richtige Metier. Autos und Motor- sport waren seit den frühen Teen- agertagen ihre Leidenschaft. Nun setzt sie mit ihrem Engagement und

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    - zumachender Schäden zu unaufschiebbaren Maßnahmen zwingt; es muss also eine Extrem- situation vorliegen. Den Arbeitgebern in unwettergefährdeten Gebieten ist daher zu emp- fehlen, durch Betriebsvereinbarung vorab allgemein festzulegen, wie sich Überstunden auf- grund von Not- und/oder Eilfällen verteilen sollen. Der Arbeitnehmer hat dem Arbeitgeber durch Hochwasser oder Sturm eingetretene Schä- den am [...] Angelegenheit der Bundesländer und durch die Katastrophen- schutz-, Feuerwehr- und Brandschutzgesetze geregelt. In diesem Rahmen regeln die Bun- desländer auch den konkreten Einsatz von Einrichtungen, die

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    B. Landessieg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk), Sie weisen Ihre besondere Qualifikation durch einen begründeten Vorschlag Ihres Arbeitgebers oder der Berufsschule nach. Zum [...] . Durch die Vervollständigung Ihrer Daten haben Sie Ihr Bewerbungsformular (auch „Antrag auf Aufnahme“ oder „Stammdatenblatt“) als pdf-Dokument generiert. Drucken Sie das Dokument aus, versehen Sie es mit dem aktuellen Datum und Ihrer Unterschrift und senden Sie es mit den auf dem Formular genannten Anlagen per Post an uns an folgende Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Begabtenförderung

  9. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    14%
     

    die Bewerbung vervollständigen. Durch die Vervollständigung Ihrer Daten haben Sie Ihr Bewerbungsformular (auch „Antrag auf Aufnahme“ oder „Stammdatenblatt“) als pdf-Dokument generiert. Drucken Sie das Dokument aus, versehen Sie es mit dem aktuellen Datum und Ihrer Unterschrift und senden Sie es mit den auf dem Formular genannten Anlagen per Post an uns an folgende Adresse: Handwerkskammer [...] spätestens zum 15. November des Vorjahres für den Aufnahmetermin 1. Januar. Falls Ihre erste Weiterbildung schon vor dem Aufnahmetermin beginnt, müssen Sie sich zwingend vor Beginn dieser

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Daten Ihrer eigenen Kontoverbindung an. Überweisungen an den Arbeitgeber oder den Maßnahmeträger sind ausgeschlossen. BIC IBAN Kontonummer Bankleitzahl [...] Letzte Änderung: Juli 2017 Antrag auf Förderung einer Weiterbildung nach den Richtlinien und besonderen Nebenbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die Begabten- [...] zuständigen Stelle auszufüllen 3. Kosten der Maßnahme Die Maßnahme ist nach den Richtlinien des BMBF Ziff. 3.1.1 nicht förderfähig (Begründung letzte Seite) förderfähig nach Buchstabe a) fachbezogen