Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 171.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] Leistungsbeschreibung zu einer Fehlkalkulation des Unternehmens bei- getragen haben; sie ist nicht verallgemeinerungsfähig). Wenn nach dieser Prüfung von einer gestörten Geschäftsgrundlage auszugehen ist, hat das Un [...] Einkaufspreise durch Vorlage von Ver- gleichsangeboten Seite 6 von 7 IV.5 Nachträgliche Vereinbarung einer Stoffpreisgleitklausel Nach Prüfung der Unterlagen und in der

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] Leistungsbeschreibung zu einer Fehlkalkulation des Unternehmens bei- getragen haben; sie ist nicht verallgemeinerungsfähig). Wenn nach dieser Prüfung von einer gestörten Geschäftsgrundlage auszugehen ist, hat das Un [...] Einkaufspreise durch Vorlage von Ver- gleichsangeboten Seite 6 von 7 IV.5 Nachträgliche Vereinbarung einer Stoffpreisgleitklausel Nach Prüfung der Unterlagen und in der

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] Leistungsbeschreibung zu einer Fehlkalkulation des Unternehmens bei- getragen haben; sie ist nicht verallgemeinerungsfähig). Wenn nach dieser Prüfung von einer gestörten Geschäftsgrundlage auszugehen ist, hat das Un [...] Einkaufspreise durch Vorlage von Ver- gleichsangeboten Seite 6 von 7 IV.5 Nachträgliche Vereinbarung einer Stoffpreisgleitklausel Nach Prüfung der Unterlagen und in der

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    Auszahlung6 Unternehmerinnen/Unternehmer Soloselbständige/Soloselbständiger Novemberhilfe Dezemberhilfe Neustarthilfe Neustarthilfe Plus Neustarthilfe 2022 ANTRÄGE ÜBER PRÜFENDE DRITTE Novemberhilfe [...] -Zertikat Unternehmerinnen/Unternehmer Prüfende Dritte Selbstregistrierung Nutzerkonto/eID beA Karte Bayern ID/eID ELSTER-Zertikat VORPRÜFUNG Direktauszahlung und Bescheid Vertiefte Prüfung durch [...] 2022 Übersicht zum Antragsverfahren der Corona-Wirtschaftshilfen Stand: 17.03.2022 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bundesministerium der Finanzen Bundesministerium

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Reutlingen bringt die Handwerkskammer Reutlingen Jugendliche und Ausbildungsbetriebe in den Oster- und Pfingstferien im Landkreis Reutlingen zusammen. Entweder vom 11. bis 22. April oder 7. bis 18. Juni 2022 lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Sie erhalten Informationen aus erster Hand, können Ausbilder und Auszubildende [...] passgenauen Profil vor, die sich ebenfalls bei der Praktikumswoche angemeldet haben“, erklärt die stv. Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen

  6. Relevanz:
     
    26%
     

    Baden-Württemberg (GuW-BW) Merkblatt (Stand: 01.03.2022) Quelle: www.l-bank.de/guw Mit den Förderdarlehen der Gründungs- und Wachstumsfinanzierung (GuW-BW) können Unternehmen ihre Investitionen in [...] spätestens zum 30.06.2022 abgeschlossen wird. Form-Solutions 86 63 03 /2 2 Va ria nt e M B W G 01 Seite 5 von 8 4.5 Verwendungsnachweis Das Unternehmen muss gegenüber seiner Hausbank in [...] vollständig abgerufen oder auf die Aus- zahlung eines Restbetrags verzichtet hat. Die Hausbank prüft die Nachweise und dokumentiert das Ergebnis ihrer Prüfung auf dem L-Bank-Formular „Verwendungsnachweis

  7. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    26%
     

    | 74. Jahrgang | 4. März 2022 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Künstlersozialabgabe – was Betriebe beachten müssen Wer mit freiberuflichen Textern oder Grafikern [...] Abgabesatz für das Jahr 2021 beträgt 4,2 Prozent. Die Jahres- meldung 2021 muss der Künstlersozi- alkasse (KSK) in Wilhelmshaven bis zum 31. März 2022 vorliegen. Wer ist abgabepflichtig? Abgabepflichtig sind alle Unterneh- Wer sich von freiberuflichen Grafikern ein neues Firmenlogo verpassen lässt, muss Abgabe an die KSK zahlen. Foto: Chaosamran_Studio/Adobe Stock Ihre Beitragsrechnung 2022 Die

  8. Relevanz:
     
    31%
     

    Antrag auf Befreiung von einem Teil der Meisterprüfung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Meisterprüfungsabteilung: 07121 2412-253 · E-Mail: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antragsteller:in Frau Herr Divers Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Straße: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Angaben zur Prüfung Meisterprüfung im -Handwerk: Antragstellung Hiermit beantrage [...] der Handwerkskammer 25 € je Prüfungsteil. Sie erhalten einen Gebührenbescheid. Nur bei Vorliegen von korrekten und vollständigen Angaben sowie aller erforderlichen Nachweise kann Ihr Antrag

  9. Relevanz:
     
    31%
     

    Antrag auf Befreiung von einem Teil der Meisterprüfung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Meisterprüfungsabteilung: 07121 2412-253 · E-Mail: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antragsteller:in Frau Herr Divers Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Straße: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Angaben zur Prüfung Meisterprüfung im -Handwerk: Antragstellung Hiermit beantrage [...] der Handwerkskammer 25 € je Prüfungsteil. Sie erhalten einen Gebührenbescheid. Nur bei Vorliegen von korrekten und vollständigen Angaben sowie aller erforderlichen Nachweise kann Ihr Antrag

  10. Relevanz:
     
    31%
     

    kommt oder die Lehre ohne Ablegung einer Prüfung mit Ablauf der Lehrzeit beendet ist.) Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Der [...] Kündigung als Anlage beifügen) Lehrling verstorben. Lehrzeit beendet. Auszubildender beabsichtigt keine Prüfung abzulegen. Nichtantreten der Ausbildung. Ort, Datum Unterschrift Ausbildungsbetrieb [...] Anlage beifügen: Kündigung durch den Auszubildenden Bitte Kündigung als Anlage beifügen: Lehrling verstorben: Lehrzeit beendet Auszubildender beabsichtigt keine Prüfung abzulegen: Nichtantreten der